 | Das in der inzwischen nunmehr siebten Auflage erschienene Lehrbuch von Prof. Dr. Matthias Herdegen ist eine hervorragende Einstiegslektüre in die Materie des Völkerrechts. Es findet ein gelungenes Zusammenspiel der Darstellung von Grundlagen in Verbindung mit zahlreichen Beispielen, die nicht ausgelagert am Ende des Buches, sondern stets dort zu finden sind, wo eine Veranschaulichung vonnöten ist. Auf über 40 Seiten werden desweiteren Aufbau ... |  | Das Lehrwerk „Wirtschaft - Recht“ vermag es durch fortlaufendes Verwenden von Übersichtstabellen, Schemazeichnungen, Grafiken, Diagramme und Merkkästen, die die Hauptartikel begleiten, die Lerninhalte sehr anschaulich, ansprechend und vor allem verständlich zu vermitteln. Anhand von Beispielen wird die Theorie greifbar. Mit ihnen werden wichtige Grundaussagen belegt bzw. erläutert, und sie stellen wirtschaftliche, rechtliche und soziale B... |
 | In einer immer stärker globalisierten Welt spielt die Wirtschaft eine zentrale Rolle. Sie bestimmt die interdependenten Vorgänge innerhalb der Arbeits- und auch der Alltagswelt. Obwohl das Thema Wirtschaft von großer Bedeutung ist, herrscht Unwissen über zahlreiche Bereiche der Wirtschaft. "Wirtschaft von A bis Z" möchte hier Licht ins Dunkele bringen und geht in 12 Kapitel auf grundlegende und wesentliche Bereiche der Wirtschaft ein. Damit ... |  | Nachhaltigkeit als großes Modewort in Gesellschaft und Politik. Gleichzeitig handeln wir ganz offensichtlich gegen diesen Wert, unsere Bereitschaft zur nachhaltigen Handlungsweise endet zumeist dort, wo sie unseren unmittelbare Lebens(Konsum-)qualität einschränkt. Der Begriff wird vergewaltigt bis hin zu moralinsaueren Gardinenpredigten, mit denen SchülerInnen zur größeren "Nachhaltigkeit" beim Lernen ihrer Vokabeln aufgefordert werden.
... |
 | Die Wirtschaft berührt jeden einzelnen von uns, denn sie ist ein Teil unseres Lebensbereiches. Gerade in Zeiten der Globalisierung ist es immer wichtiger für uns, über wirtschaftliche Zusammenhänge Bescheid zu wissen und die komplexen Verflechtungen zu durchschauen. "Die Wirtschaft" aus der Reihe "Wie funktioniert das?" wendet sich nicht nur an Schüler und Studenten, sondern an alle, die sich für das Thema "Wirtschaft" interessieren. Das We... |  | "Wirtschaft - Recht - Politik unterrichten: motivierend, lebendig, methodisch vielfältig!" enthält fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten (inkl. Arbeitsblätter für die Schüler, auch auf CD-ROM) zur Wirtschaft, zur Rechtslehre und zur Politik. Mit über 50 Einheiten bietet das Werk eine große Auswahl. Die Unterrichtsentwürfe beleuchten die drei Bereiche jeweils aus verschiedenen Perspektiven: Individuum, Akteure und Aktionsebenen, im B... |
 | Das Schulbuch "oec." für die Sekundarstufe II geht auf die Grundgedanken der Sozialen Marktwirtschaft ein. Es schafft Wissen und Verständnis über marktwirtschaftliche Zusammenhänge in unserer Gesellschaft. Die Ökonomie wird dabei im Kontext einer weiter gefassten Sozialwirtschaft gesehen. Die wirtschaftlichen Zusammenhänge werden verständlich und Schritt für Schritt eingeführt. Dabei werden in den einzelnen Kapiteln neben Grundlagenwisse... |  | Dieses Buch wird in Kooperation mit BROT FÜR DIE WELT herausgegeben. Es behandelt exemplarisch am Erdöl-Projekt Tschad-Kamerun die weltweite Ausbeutungsstruktur von Bodenschätzen in der sog. Dritten Welt. Der Reichtum der Bodenschätze verwandelt sich in Armut für die Masse der Bevölkerung: Erdölförderung bringt nicht selten Gewalt, Umweltzerstörung, Korruption und Unterentwicklung mit sich, - nur wenige Reiche, die Machteliten der Dritt-... |