Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Schulsozialarbeit

A
Arbeitsblätter
B
Benachteiligtenf...
C
Compassion
D
Drogen
E
Emotionales LernenEinzeltraining
G
GemeinschaftGeschlechterrollenGruppentrainingGewalt
I
interkulturelles...
K
KonflikteKlassengemeinschaftKommunikationssc...KriseninterventionKreativität
L
LernhilfenLernstörungenLernkompetenz
M
MotivationMeditation
P
Persönlichkeits...Persönlichkeits...Pubertät
S
Sozialkompetenzsoziales Trainingsoziales LernenSuchtselbstwertmehr...
T
Teamschulung
V
Verhaltensprobleme
Z
Zivilcourage

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Schulsozialarbeit

« zurück
Geliebter Zappelphilipp - Hyperaktive Kinder verstehen und leiten
Ein ungewöhnliches, vielleicht auch gewöhnungsbedürftiges Buch, das der Autor damit beginnt, den Leser zu duzen. Diese persönliche Ansprache gibt dem Buch einen unbefangenen Charakter, der vielleicht nicht jedermanns/fraus Sache ist. Auch das Kapitel: Ein christlicher Ansatz zum Umgang mit ADHS trifft vielleicht nicht jeden Geschmack, bietet aber Raum für Denkanstöße, Diskussionspunkte und Erfahrungsaustausch. Inhaltlich lässt das Werk...
SpikS - Spielekartei für Sonder- und Heilpädagogik
Die Spielekartei bietet mehr als 180 Spiele, 2 Spielketten und 1 Mitspielaktion. Diese Spiele sind geeignet für Gruppengrößen von 5-20 SpielerInnen. Viele Spiele eignen sich auch für schwerer behinderte SpielerInnen. Sie orientieren sich an Prinzipien der Psychomotorik und/oder der Rhythmik. Lernzielkategorien: Bewegen und Tanzen; Darstellen und Phantasieren; Einstieg und Aufwärmen; Geschicklichkeit und Zusammenarbeit; Körpernähe......
Impulse und Übungen - zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus - Band 2
Ca. 150 Übungen, um ohne "moralischen Zeigefinger" Gewalt und Rassismus zu "begreifen". ...
Spiele, Impulse und Übungen - zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus in der Jugendarbeit, Schule und Bildungsarbeit
zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus in der Jugendarbeit, Schule und Bildungsarbeit." Ca. 150 Übungen, um ohne "moralischen Zeigefinger" Gewalt und Rassismus zu "begreifen" ...
Schüler lösen Konflikte -
Viele Kinder und Jugendliche haben es nicht gelernt, Konflikte im Gespräch zu lösen: Da rutscht schon mal die Faust aus. Damit das Klassenklima wieder stimmt: Fördern Sie die soziale Kompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler! Dieser Band mit praxisnahen Projekten und Übungen zum sozialen Lernen unterstützt Sie dabei wirkungsvoll. Mit einzelnen Etappen neuer Konfliktlösungsstrategien: Ursachen der Konfliktentstehung erkennen neue......
Kreatives und problemlösendes Denken - Bilder-Paket
Reihe Start-klar Kreatives und problemlösendes Denken Mit Kopiervorlagen Die Fähigkeit zum kreativen und problemlösenden Denken wird in einer Zeit des ständigen Wandels immer wichtiger. Dieses Buch unterstützt den Erwerb und das Einüben dieser Fähigkeiten. Es bietet Lehrerinnen und Lehrern Ideen, Übungen und Materialien zur Förderung kreativen und problösenden Denkens, die unkompliziert in den alltäglichen Unterricht integriert......
Hyperaktiv mit Leib und Seele - Mit neuen Perspektiven verstehen, bewegen und entspannen
Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen sind Reizworte unserer Gesellschaft geworden. Jeder Lehrer hat bestimmt ein Kind in seiner Klasse, dem er dieses Merkmal zuordnet. Doch wie soll man mit diesen Kindern umgehen? Helmut Köckenberger gibt in seinem Buch eine Fülle von Hintergrundinformationen und Anregungen zum Thema Hyperaktivität. Zahlreiche Zeichnungen und Schaubildern lockern sein Buch auf und erklären die Thematik auf verstän...
Suchtvorbeugung in Schule und Jugendarbeit - Ein Arbeitsbuch mit 111 Übungen und Anregungen
Suchtvorbeugung ist mehr denn je ein aktuelles Thema. In diesem Buch finden sich Anregungen wieder, wie man Kinder und Jugendliche in Schule und Jugendarbeit zu einem überlegteren Umgang mit Suchtmitteln führen kann. Kerstin Haselbauer, lehrerbiblitohek.de
Abschied von Rune - Eine Geschichte von Marit Kaldhol
Eine wunderbar-traurige Geschichte von der Begegnung mit dem Tod. Glasklar, ohne Ausweichen wird der Tod und die Beerdigung des 5-jährigen Rune aus der Sicht seiner gleichaltrigen Freundin Sara erzählt. Kein Happy-End, knallhart und doch sehr einfühlsam. Die zauberhaften Aquarelle machen das Buch zu einem Gesamtkunstwerk. Wohl auch für Kinder geeignet, denen so eine frühe und tragische Begegnung mit dem Tod nicht erspart bleibt. Aber ich se...
Kinder mit Rätseln - Hilfestellung bei Entwicklungsproblemen
Der Anteil an Kindern mit Problemen im Lern- und Verhaltensbereich nimmt zu. Viele Erzieher sehen zwar, wenn mit einem Kind «etwas nicht stimmt», sind aber oft überfordert, die Schwierigkeiten genau festzumachen und an der richtigen Stelle mit ihrer Hilfe anzusetzen. Wo liegen bei dem einzelnen Kind die Probleme? Was kann man tun, was sollte man auf keinen Fall unternehmen? Die Autoren dieses Buches geben hierzu wertvolle Anregungen, die ganz......
Ich hab sie ja nur leicht gewürgt - Mit Schulkindern über Gewalt reden
In diesem Buch werden Erscheinungsformen von Gewalt, wie sie in der Schule auftreten- z.B. Verletzungen, Erpressung, blinde Wut, Ausgrenzung-, beschrieben, analysiert und hinsichtlich ihrer möglichen Lernrelevanz betrachtet. Die ausführlichen Situationsschilderungen und Gesprächsaufzeichnungen machen pädagogisches Handeln in schwierigen Alltagssituationen durchsichtig. Der Leser erhält so einen tiefen Einblick in die tägliche Auseinanderset......
Spielbar - 51 Trainer präsentieren 77 Top- Spiele aus ihrer Seminarpraxis
Erfolgreiche Trainer empfehlen bewährte Spiele für Führungskräfte-Trainings SPIELBAR: Eine bunte Sammlung von 77 Spielideen nicht vom Autor, sondern direkt vom Anwender. Erfahrene Trainer stellen Spiele und Übungen vor, die sich in der Seminarpraxis bewährt haben und die sie selber häufig anwenden. SPIELREGELN: Die spielerischen Trainingselemente müssen in der Praxis funktionieren, sie verfolgen fest umrissene Lernziele und sind in kon......
» weiter« zurück