 | Ein Buch, das Mädchen anspricht, etwas für sich und ihr Selbstbewusstsein zu tun, mutig zu sein und sich gegen (körperliche/verbale) Angriffe zu wehren.
In einer verständlichen Sprache geschrieben. Es werden durchführbare Übungen aus dem Bereich der körperlichen Selbstverteidigung erläutert und durch zahlreiche s/w Abbildungen verdeutlicht.
Kerstin Haselbauer, lehrerbibliothek.de
|  | Kerstin Haselbauer: Ein tolles Buch! Kreative Ideen, klasse und ausführlich erklärt. Eine Bereicherung für jeden Berufsschullehrer im Metallverarbeitenden Zweig, aber auch für Pädagogen im Kunstunterricht oder in der Jugendarbeit.
Um die Anregungen, die in diesem Buch stecken, auch praktisch umsetzen zu können, braucht man jedoch etwas Erfahrung in der Verarbeitung von Metall sowie das richtige Werkzeug bzw. eine geeignete Werkstatt/Werkr... |
 | An den besonderen Aufgaben von Führungskräften orientiert sich dieser kommunikationspsychologische Wegweiser. Er verbindet Anleitungen, eingefahrene Kommunikationsweisen zu hinterfragen, mit lehrreichen Fallbeispielen und Übungen für konstruktives Miteinander reden.... |  | Kursleitfaden mit Kopiervorlagen
Eine theoretische Einführung, zahlreiche praktische Übungen und Kopiervorlagen ermöglichen die Gestaltung und Organisation eines Kurses für Mädchen.... |
 | In den Schulen wird vielerorts beklagt, dass die Jugendlichen kaum ein Referat vernünftig vortragen, nur mangelhaft einen Film analysieren oder ein Protokoll anfertigen können. Für viele Schülerinnen und Schüler bleibt in unserer Gesellschaft so bedeutsame Fähigkeit zu selbst gesteuertem Lernen ein nicht erreichbares Ziel. Ihnen fehlen die notwendigen Grundlagen: Lerntechniken und Arbeitsmethoden. Hier schließt der "Methodenführerschein" ...... |  | Mobbing ist eine besondere Form von Gewalt, die sich systematisch gegen bestimmte Opfer richtet. Dieses Buch ist weltweit das erste, das sich mit diesem Phänomen sowohl im Schul- als auch im Vorschulalter befasst und gleichzeitig konkrete umsetzbare Empfehlungen zur Prävention bietet.
Im Mittelpunkt des ersten Teils stehen die Hauptmerkmale, die Formen und die Erfassung von Mobbing. Ergebnisse aus der internationalen Forschung und aus zwei ne...... |
 | Marzel Heitmeyer aus Bad Essen, Deutschland (s. amazon.de):
Ein Buch, welches jedem Kampfsportler noch ein paar "Dinge" beibringen kann. Sehr gut beschrieben ist vor allem das Kapitel über die Notwehr.
Kerstin Haselbauer: Das Buch gibt einen Überblick über vielzählige Möglichkeiten der Selbstverteidigung.
Für den Einsatz im Rahmen der Anleitung eines Selbstbehauptungskurses gibt es wertvolle Anregungen für den Bereich Verteidigung (... |  | Das Standardwerk zur Dyskalkulie-Therapie erscheint bereits in der 4. Auflage, diesmal mit einem neuen Anhang zur mathematischen Grundförderung bei Lernschwierigkeiten.... |
 | ADS-Kinder zeigen in ihrer sozialen Reife häufig Entwicklungsrückstände. Sie kennen weniger Gefühle als Gleichaltrige. Vor allem aber entwickeln sie kaum die notwendige Sensibilität, Reaktionen anderer zu beobachten und darauf Rücksicht zu nehmen. Geht es ihnen nicht gut, werden die meisten aggressiv.
Sie sind dann leicht zu reizen und provozieren andere. Sie geraten schnell in Streitereien. Manche sind zänkisch und suchen ständig den Ko...... |  | Der Band liefert eine Fülle von Materialien, Anregungen und Ideen zu allen Aspekten des Themas Sexualerziehung für die Sekundarstufe I und II. Die Palette reicht dabei von Gesprächstanstößen, Texten, Rollenspielen über Bilder und Karikaturen bis hin zu Projekten.
Thematisiert werden Partnerschaft und Beziehungen, sexuelle Selbstbestimmung, Homosexualität, das Rollenverständnis der Geschlechter, aber auch Verhütung, Schwangerschaft und G...... |
 | Aus eigener Unterrichtstätigkeit des Autors, aus der therapeutischen Arbeit und aus seinen vielen Kompaktseminaren im Rahmen der Lehrerfortbildung zu der Thematik „Entspannung mit Kindern“ sind die hier beschriebenen Übungen und Verfahren entstanden. Der Situation in der Schulklasse und der LehrerInnen ist in besonderer Weise Rechnung getragen. Alle Übungen wurden in Schulklassen erprobt, haben sich dort bewährt und machen Kindern sehr vi...... |  | Ringen, Rangeln, Raufen sind unter Kindern und Jugendlichen besonders beliebte Formen direkter körperlicher und geistig-seelischer Auseinandersetzung. Das spielerische Kämpfen mit dem Partner fördert u.a. das Körper- und Selbstbewußtsein, Toleranz und Nachsicht und entwickelt spielerisch empathische Fähigkeiten sowie mit Sanftheit gepaarte Sensibilität. Nach einer umfassenden theoretischen Einführung werden vielfältige Anregungen zur pra...... |