Fachbereiche

Französisch: 20. Jahrhundert

Salut les amis - Meine Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen
Die deutsch-französischen Beziehungen gehören zum Zentralsten, was Europa in den letzten 200 Jahren beschäftigt und geprägt hat. Die alte Feindschaft mit 23 Kriegen in den vergangenen 400 Jahren ist seit den 1960er Jahren allmählich einer deutsch-französischen Freundschaft gewichen, die einen wesentlichen Beitrag zur Europäischen Union geleistet hat. Der bekannte Fernseh-Journalist und ehemalige Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert kann au...
Einfach Literatur - Eine Einladung
Der Kölner Antiquar Klaus Willbrand ist gegen Ende seines Lebens ein regelrechter Shootingstar unter den Buch-Influenzern geworden: Gemeinsam mit Daria Razumovych trat er in kleinen Videos auf verschiedenen Social-Media-Plattformen auf, stellte Bücher vor, erzählte aus seinem reichen Erfahrungsschatz und begeisterte so viele und vor allem junge Menschen für Literatur. Nun liegt im S.Fischer-Verlag das schöne Sachbuch "Einfach Literatur" vor,...
Der General - Charles de Gaulle - und sein Jahrhundert - Biographie
Der französische General und Staatsmann Charles de Gaulle (1890-1970) führte im Zweiten Weltkrieg den Widerstand des Freien Frankreichs gegen die deutsche Besatzung an, war von 1944 bis 1946 Präsident der Provisorischen Regierung und setzte danach eine Verfassungsreform durch, mit der die Fünfte Republik begründet wurde, deren Präsident er von Januar 1959 bis April 1969 war. Die auf ihn zurückgehende politische Ideologie des Gaullismus bee...
Geschichte Frankreichs - im 20. Jahrhundert
Die Reihe «Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert» will mit dem Versuch, nationale Geschichte und europäische Perspektive zu verbinden, weder reine Nationalgeschichte sein noch die Nationalgeschichte unter der europäischen Geschichte ausblenden: Die Geschichten der europäischen Staaten und Gesellschaften werden je für sich erzählt, aber zugleich im Kontext der europäischen Entwicklung und der globalen Verflechtungen. - Ein in Nizza l...
Die Pest -
Die Corona-Pandemie 2020/2021 hat dem Roman "Die Pest" unerwartet neue Aufmerksamkeit zukommen lassen - auch das dürfte diese Neuausgabe beflügelt haben. Der französische Literaturnobelpreisträger von 1957 und im Januar 1960 bei einem Autounfall verstorbene Philosoph Albert Camus (1913-1960) gehört zu den französischen Schriftstellern, die im Französisch-Unterricht regelmäßig gelesen werden, u.a. seine Romane „Die Pest“, „Der Fallâ...
Eine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte - Vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
Warum werden Literaturgeschichten in der Regel nur national(sprachlich) verfasst? Sind die Grenzen zwischen den Sprachen wirklich so groß, dass keine sprach-übergreifenden literarischen und kulturellen Entwicklungen zu fassen sind? Ist die (National-)Sprache angesichts von Multikulturalität, Migration und Global Village tatsächlich noch ein Kriterium zur Abgrenzung von Literatur? Diese "kleine deutsche-französische Literaturgeschichte" vom 1...
Die Farben des Feuers - Roman
Dies ist der zweite Band der Romantrilogie des Goncourt-Preisträgers Pierre Lemaitre: eine epochale Darstellung der Zeit der zwei Weltkriege im 20. Jahrhundert: Band 1: Wir sehen uns dort oben / Die Kinder der Katastrophe 1 2014 Band 2: Die Farben des Feuers / Die Kinder der Katastrophe 2 2019 Band 3: Spiegel unseres Schmerzes / Die Kinder der Katastrophe 3 2020 Band 1 thematisiert den 1. Weltkrieg in den letzten Kriegstagen und das Geschehe...
Wir sehen uns dort oben  - Roman
Dieser erste Band der Romantrilogie des Goncourt-Preisträgers Pierre Lemaitre eröffnet die epochale Darstellung der Zeit der zwei Weltkriege im 20. Jahrhundert: Band 1: Wir sehen uns dort oben / Die Kinder der Katastrophe 1 2014 Band 2: Die Farben des Feuers / Die Kinder der Katastrophe 2 2019 Band 3: Spiegel unseres Schmerzes / Die Kinder der Katastrophe 3 2020 Band 1 thematisiert den 1. Weltkrieg in den letzten Kriegstagen und das Gesc...
Spiegel unseres Schmerzes - Roman
Dieser letzte Band der Romantrilogie des Goncourt-Preisträgers schließt die epochale Darstellung der Zeit der zwei Weltkriege im 20. Jahrhundert ab: Band 1: Wir sehen uns dort oben / Die Kinder der Katastrophe 2014 Band 2: Die Farben des Feuers / Die Kinder der Katastrophe 2019 Band 3: Spiegel unseres Schmerzes / Die Kinder der Katastrophe 2020 Band 3 setzt mit dem Krieg und dem Einmarsch der Wehrmacht in Frankreich ein. Die deutsche W...
An den Ufern der Seine - Die magischen Jahre von Paris 1940–50
Nach dem Erscheinen als Hardcover 2019 liegt dieses Buch nun als Taschenbuch zum halben Preis vor. Paris ist sicherlich eine der wichtigsten Kulturmetropolen der Welt, jedenfalls Europas. In und nach den Verwerfungen der Weltkriege erlebte Paris in den Jahren 1940 bis 1950 eine Art Wiedergeburt; es entstand ein überraschend neues geistig-künstlerisches Leben in einer der aufregendsten Metropolen der Welt, wie in diesem Band geschildert wird; de...
An den Ufern der Seine - Die magischen Jahre von Paris 1940–50
Paris ist sicherlich eine der wichtigsten Kulturmetropolen der Welt, jedenfalls Europas. In und nach den Verwerfungen der Weltkriege erlebte Paris in den Jahren 1940 bis 1950 eine Art Wiedergeburt; es entstand ein überraschend neues geistig-künstlerisches Leben in einer der aufregendsten Metropolen der Welt, wie in diesem Band geschildert wird; denn im besetzten und im befreiten Paris trafen sich während und nach dem Zweiten Weltkrieg die krea...
Paris - Geschichte einer Stadt seit 1800
Die französische Metropole Paris, das Zentrum von Haute Couture und Nouvelle Cuisine, neben Berlin und London häufig Ziel von Klassenfahrten, ist das kulturelle Herz unseres westlichen Nachbarn mit einem überreichen Kulturangebot und einer Fülle weltberühmter Kulturdenkmäler, architektonischer Meilensteine und historischer Stätten, die wir oftnmals aber zu wenig in ihren historischen Bezügen erfassen. Vor allem im 19. Jahrhundrt war Paris...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Französisch

A
AutorenAudio-CDArbeitsblätterAnfängerkursAlbert Camusmehr...
B
BusinessBaudelaire, CharlesBaudelaireBekleidungBruno
C
Camus, AlbertCD-ROMCD
D
DidaktikDeutsch - FranzÃ...Der FremdeDie PestDer Fallmehr...
E
elektronischErzählungenEssayseinsprachig
F
Französisch-Deu...FortgeschritteneFachdidaktikFachwörterbuchfranz. Küchemehr...
G
GrammatikGrundschuleGeschichteGegenwartsliteraturGesellschaftmehr...
H
HörbuchHouellebecq, MichelHugo, Victor
I
Interaktives Hö...IntensivkursInteraktivIch verliebe mic...
K
KulturKopiervorlagenKomplettkursKindergartenKulturwissenschaftmehr...
L
LandeskundeLiteraturLektüreLernübungenLiteraturgeschichtemehr...
M
MentalitätMethodenMadame Bovary
N
NachschlagewerkNemirovsky, IreneNovellen
P
Praxis/MaterialParisPolitikPhonetikProvencemehr...
R
RomanRomanistikRechtschreibungRealismus
S
SelbstlernkursSprachkursSartre, Jean-PaulSchülermappeSprachkalendermehr...
T
TrainingTheorie
V
VokabelnVerbtabellenVokabeltrainerVokabelkartenVerb
W
WortschatzWörterbuchWirtschaftWeltliteratur
Z
ZweisprachigZeichensetzungZeiten
...
20. Jhdt.ÜbungenÜbersetzungspro...20. Jahrhundert19. Jhdt.mehr...