 | Der Kölner Antiquar Klaus Willbrand ist gegen Ende seines Lebens ein regelrechter Shootingstar unter den Buch-Influenzern geworden: Gemeinsam mit Daria Razumovych trat er in kleinen Videos auf verschiedenen Social-Media-Plattformen auf, stellte Bücher vor, erzählte aus seinem reichen Erfahrungsschatz und begeisterte so viele und vor allem junge Menschen für Literatur. Nun liegt im S.Fischer-Verlag das schöne Sachbuch "Einfach Literatur" vor,... |  | Dieses fast 1000-seitige Buch bietet fast eine Gesamtausgabe der Werke von Antoine de Saint-Exuréry, der insbesondere mit "Der kleine Prinz" Weltruhm erlangte, bestehend aus den wichtigsten Romanen, Briefen und Dokumenten, u.a: Südkurier - Wind, Sand und Sterne - Flug nach Arras - Carnets - Kleine Schriften - Briefe an Rinette, Briefe an Lucie Marie - Decour, sowie Nachtflug in neuer Übersetzung. Wir kennen von dem 1944 verschollenen Piloten u... |
 | Gedankenexperimente werden von Philosoph:innen in ihren Werken zum Erkenntnisgewinn eingesetzt. Zu den Meisterstücken der Philosophiegeschichte zählen der Ring des Gyges von Platon, der Schleier des Nichtwissens von John Rawls oder das chinesische Zimmer von John Searle. Es lassen sich unterschiedliche Varianten von Was-wäre-wenn-Überlegungen identifizieren, je nachdem wie die Realität verändert wird. So gibt es solche mit logischen Umkehru... | |