 | Jetzt im März 2022 schaut die deutsche Öffentlichkeit zurecht auf den barbarischen Angriffskrieg Putins, des Diktators Russlands, auf die Ukraine und erlebt die größte europäische Flüchtlingsbewegung nach dem 2. Weltkrieg. Flucht und Vertreibung vor unserer Haustür rücken das Thema Flucht wieder in den Blick. Afrika hingegen erscheint weit entfernt, Flüchtlingsströme und ihre Ursachen werden nur bedingt in Europa wahrgenommen. Der Autor... |  | China fasziniert, China polarisiert. Die Wirtschaft des großen Landes stößt gleichermaßen auf Bedenken wie auf Hochachtung. Nie zuvor in der Menschheitsgeschichte ist ein Standort so schnell vorangekommen, aber geht es dabei mit rechten Dingen zu? Seit einigen Jahren dringen die Chinesen über die Grenzen vor mit ihren Investoren, die in Deutschland und dem Rest Europas Unternehmen kaufen. Dieses Buch möchte Material und Interpretationen lie... |
 | Dieser Roman liegt hiermit als Taschenbuch-Ausgabe vor. Mit typisch skandinavischem Humor und absurder Phantasie führt dieser mit dem Isländischen Literaturpreis ausgezeichnete epische Roman für lange Winterabende in Lockdown-Zeiten zurück in das ausgehende 19. Jahrhunderts in ein noch sehr ländliches Island, in dem erst allmählich die Moderne erwacht: die Geschichte von Gestur, einem unehelichen Bauernsohn. Mit der zunehmenden Einbindung I... |  | Entstand der europäische Kontinent geologisch gesehen vor etwa 20 Millionen Jahren? Welches sind die zentralen Merkmale der „Gestalt“ Europas? Wann bildete sich seine Küstenlinie heraus? Welche Rolle spielten in der europäischen Erdgeschichte die Orogenesen? Lassen sich ihre tektonischen Prozesse noch heute in der Geomorphologie nachweisen? Existierte ein „Proto-Europa“? Wo liegen die geologisch ältesten Regionen des Kontinents? Wie ... |
 | Dieser Traumstraßen-Führer durch die Alpen bietet umfassenden Fahrgenuß: Die schönsten Alpenstraßen und Alpenpässe in allen Alpenländern (Stilfser Joch, Große Dolomitenstraße, Grand Tour of Switzerland, Steirische Weinstraßen etc.) werden auf je einer Doppelseite in Text und Bild kompetent beschrieben! Das Reisen in den Alpen übt auf die Menschen seit vielen Jahrhunderten eine ganz ungewöhnliche Faszination aus - und ganz bestimmt di... |  | Städte sind besondere Räume. Sie erschließen Zugänge zu sich selbst, zu den Mitmenschen, zu den Dingen und zur Welt; urbane Räume ermöglichen Weltbeziehungen. Dieses gilt sowohl für Groß-, Mittel- als auch für Klein- und Landstädte. Sie weisen eine ihnen eigene Atmosphäre auf, z.T. eigene Sounds und rufen bestimmte Stimmungen hervor, wodurch sie wiederum soziale Beziehungen herstellen. Diese großen Siedlungen mit eigener rechtlicher S... |
 | Der Philosoph Wolfram Eilenberger hielt sich von Oktober 2019 bis September 2020 als "Metropolenschreiber RUHR" im Ruhrgebiet auf. Dort bereiste und besuchte er viele Orte dieser pulsierenden Region zwischen Duisburg und Dortmund, hielt seine Eindrücke fest und ließ dies in dem vorliegenden kleinen Sachbuch münden. Natürlich geht es um Fußball, aber auch um Kultur, Sprache, Lebenshaltung. Und gerade Bewohner dieser Region können während de... |  | Wie werden Städte geplant? Welche Rolle spielen dabei geographische, geologische, ökologische, soziologische, rechtliche, politische, ökonomische und philosophische Aspekte? Kann es das ideale Stadthaus geben? Was heißt es, die „Seele der Stadt“ zu bewahren? Lässt sich subversive Stadtplanung nachweisen? Ist die „Grüne Charta von der Mainau“(1961) der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft noch immer ein Referenzwerk für ökologisch orie... |
 | Wer wollte nicht schon immer einmal ins All fliegen? Mit diesem Klappbilderbuch kommen die kleinen Leserinnen und Leser ihrem Traum etwas näher. Auf den großformatigen Seiten finden sich kunstvoll gestaltete Illustrationen zum Thema Erde, Himmel und Weltraum. Unterstützt werden die Darstellungen von Texten, die die auf den Bildern dargestellte Thematik erklären und vertiefen. Die Mischung aus Klappelementen und farbenfrohen Bilderbuchseiten l... |  | Welche literarischen Museen und Gedenkstätten gibt es in der Bundesrepublik Deutschland? Ist der Zoologische Garten in Berlin mit mehr als 20.000 Tieren und mehr als 1.200 Arten der größte Zoo Deutschlands? Welche deutschen Nationalparks sollte man aussuchen? Ist der Englische Garten in München ein besonderer innerstädtischer Park? Welche Biergärten zählen bei den Deutschen zu beliebtesten? Wo gibt es die schnellste Achterbahn? Welche Pano... |
 | Wann entstand das heutige Relief der Erde? Ist Erosion der Hauptfaktor für die Formung der Erdoberfläche? Welchen Einfluss üben klimatische Prozesse auf die Oberflächenformen der Erde? Wie entstehen Karst-, Glazial-, Terrassen- oder Wüstenlandschaften? Welche Vulkantypen lassen sich nachweisen? Woran kann man Rutschungen erkennen? Welche verschiedenen Glazialformen werden unterschieden? Wie verändern Nieder- und Hochmoore die Landschaft? Wa... |  | Die Stadt Bochum steht mitsamt ihrer über 700-jährigen Geschichte im Mittelpunkt der insgesamt fünfzehn Beiträgen dieses Sammelbands, der unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Karsten Rudolph und Dr. Daniela Rüther im Jahr 2021 erschienen ist. Allen Themenblöcken stehen jeweils Zitate aus dem wahrscheinlich bekanntesten Lied des Bochumer Musikers Herbert Grönemeyer ("Bochum") voran. Das erste Kapitel behandelt in zwei Beiträgen zunäc... |