 | Hätte ich diese Kartei schon im vergangenen Schuljahr gehabt, hätte ich sie sofort als Differenzierung für meine hochbegabten Schüler im Grundschulalter nutzen können. Denn diese saugten jede Wissenskartei sehr interessiert auf und konnten nicht genug bekommen von neuen Begriffen aus der Fachwelt!
Auch für alle Schüler der Sekundarstufe eignet sich die Lernkartothek als Differenzierung in der Freiarbeit und für schnelle Schüler. Die Th... |  | Sachbücher über das Weltall gibt es mittlerweile viele auf dem Markt. Besonders an diesem Buch von Patricia Geis sind die tollen Klapp und Spielelemente. So können die kleinen und großen Leser*innen den Kontakt mit dem Sonnensystem besonders anschaulich aufnehmen. Etwas Vorsicht ist geboten, wenn man die Klappelemente aus den Seiten schiebt. Manchmal sind diese schon etwas zerbrechlich bzw. können leicht abreißen. Mit etwas Fingerspitzengef... |
 | Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen.
Die hier vorliegenden Rätsel haben jeweils ein Thema aus dem Er... |  | Das Weltraum Lexikon ist ein sehr übersichtliches und für Kinder sehr ansprechend gestaltetes Lexikon.
Auf jeder Doppelseite sind zahlreiche Bilder zu einem Themengebiet zu finden und kürzere aber informative Texte. Der Umfang sowie die Schriftgröße der Texte eignet sich sehr gut auch für Leseanfänger um eigenständig Informationen zu finden. Auf jeder Doppelseite findet sich eine Quizfrage die zum Gelesenen auf der Seite passt. Die Seit... |
 | Wer alles auf einen Blick über das Weltall wissen möchte, sollte sich dieses Buch zulegen. Auf je einer Doppelseite wird durch zahlreiche Bilder genau und kindgerecht erklärt, wie beispielsweise Sterne und Galaxien entstehen, welche Planeten außer der Erde es gibt und welche Besonderheiten sie haben. Besonders toll ist, neben den anschaulich gestalteten Seiten des Buches, das große Poster am Ende, dass anschaulich und mit tollen Bildern noch... |  | Mit diesem Buch liegen all diejenigen genau richtig, die sich für den Weltraum interessieren. Bereits beim Betrachten des Inhaltsverzeichnisses erkennt man die Vielfalt der Themen, die in diesem Band zu finden sind.
Bestens gelungen ist die Aufmachung: Bestes Qualitätspapier, eine feste Bindung und ein gestochen scharfer Druck garantieren eine lange Lebensdauer, sehr komfortable Information und Unterhaltung. Das Buch beinhaltet eine Vielzahl ... |
 | Was hier zunächst wie ein buntes Bilderbuch wirkt, entpuppt sich als ein anspruchsvoller Einstieg in das spannende Thema der Raumfahrt und der Erforschung unserer „Nachbarn“ im Sonnensystem. Detailreich illustriert zeigt das Buch die einzelnen Stationen der Weltraum-Eroberung in chronologischer Reihenfolge – von den Abenteuern des Sputnik über den ersten Schritt auf den Mond, vom „Alltag“ der Astronauten im Weltraum bis zum Ablauf ein... |  | "Der ideale Einstieg in die faszinierende Welt der Geographie!"
(Professor Dr. Dr.h.c. Manfred Domrös, Direktor am Geographischen Institut der Universität Mainz, der die Entstehung des Atlas begleitet hat.)
Dass die Eigenproduktionen aus dem Coppenrath-Verlag zu den besten und anspruchsvollsten auf dem Kinderbücher-Markt gehören, beweist der vorliegende Weltatlas mit dem Hasen Felix einmal mehr. Aufwändig gestaltet, liebevoll illustriert... |
 | Der Blick in den nächtlichen Himmel löst bei Kindern und Erwachsenen immer wieder Staunen und Fragen über das Universum aus. Im Fächerbüchlein "Sternenhimmel" sind 25 Sternbilder ausgewählt, die näher betrachtet werden: geordnet nach den Jahreszeiten, in denen die Sternbilder am Himmel zu sehen sind, findet sich alles Wissenswertes auf den 28 festen Blättern des Büchleins - der Name in Deutsch und Latein, die Konstellation der Sterne mit... |  | Die BILD-Wissensbibliothek ist ein gemeinsames Buchprojekt von BILD, Bertelsmann Lexikon Institut und Club Bertelsmann. Der erste Band der zwölfbändigen Reihe behandelt das Thema „Erde und Weltall". Herausgeber der BILD-Wissensbibliothek sind Dr. Hellmuth Karasek, Journalist, Buchautor, Literaturkritiker und Professor für Theaterwissenschaft, und Dr. Ulf Merbold, Astronaut und Physiker sowie früherer Leiter der Astronautenabteilung des EAC ... |
 | Das Weltall mit seinen unendlichen Dimensionen hat die Menschen schon immer fasziniert. Eine Welt, die imemr wieder neue Geheimnisse preisgibt und die den Betrachter in seinen Bann zieht. Die vorliegende Software bietet dem neugierigen Betrachter eine Vielzahl an Informationen über die Entstehung des Universums mit den neuesten astronomischen Erkenntnissen und Projekten. Die umfangreiche Sammlung an Farbfotos, Animationen und Simulationen nehmen... |  | Claeys gelingt mit seinem Werk "Die Bibel bestätigt das Weltbild der Naturwissenschaft" ein erstaunlicher Gottesbeweis. Vorausgegangen sind ihm seine über 30 Jahre betriebenen naturwissenschaftlichen und biblischen Studien. Die Frage ist, ob die Bibel wirklich Wort Gottes (also von Gott eingegeben) ist und nicht bloß eine Sammlung altisraelitischer Literaturprodukte. Wenn dies wirklich so ist, dann müssten in der Bibel Dinge stehen, von denen... |