Fachbereiche

Erdkunde: Experimente

Planetarium - Das Sternenzelt an der Zimmerdecke
Mit dem KOSMOS-Planetarium können sich große und kleine Hobby-Astronomen auf die Suche nach entfernten Galaxien machen. Gebraucht werden 4 1,5V Mignon-Batterien. Unabhängig von Wetter und Tageszeit erstrahlen dann die Sterne und Himmelskörper an der Zimmerdecke. Durch die Rotationsfunktion entsteht dabei ein bewegtes Bild. Man sollte allerdings beachten, dass die Projektion durch rechteckige Wände an den Rändern verzerrt wird. Dies gilt bes...
Schau so geht das! Die Klima-Werkstatt - Spannende Experimente rund um Klima und Wetter
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um den ersten Band der mittlerweile sehr bekannten und beliebten Reihe „Schau, so geht das!“, einer Buchserie rund um das Experimentieren, speziell aufbereitet für jüngere Kinder. Dieser Band widmet sich mit insgesamt 19 Experimenten dem Thema "Klima", das deutschlandweit in allen Lehrplänen der Grundschule fest verankert ist. Hierunter fallen natürlich alle möglichen Themen aus den Bereichen P...
Spannendes Wissen über die Erde -
Man kann Dinge lernen durch zuhören, durch lesen oder durch zusehen. Aber am besten lernt man, wenn man etwas selbst macht. Und genau diesen Ansatz verfolgt "Spannendes Wissen über die Erde". Das Werk schafft Zugang zu Wissen über Versuche - sprich: theoretische Sachverhalte werden durchgängig durch Versuche überprüft, erklärt und gefestigt. Der Versuch ermöglicht, sich einen Sachverhalt vorzustellen. Dies ist ein sehr motivierender Ansat...
Naturkatastrophen - und ihre Entstehung
Das Geheimnis warum die "WAS IST WAS"-Bücher Kinder und Jugendliche so begeistern, sind die zahlereichen beeindruckenden, liebevoll und detailliert gestalteten Bilder in jedem Band. Die aussagekräftigen Illustrationen fesseln und das Lernen geschieht ganz neben bei. Nun hat man als Lehrer die Möglichkeit, genau diese Bilder für seinen Unterricht zu verwenden. Denn die "Lehrmaterial CD-ROMs" enthalten zu einem bestimmten Themenkomplex eine gro...
Unsere Erde -
Das Geheimnis warum die "WAS IST WAS"-Bücher Kinder und Jugendliche so begeistern, sind die zahlereichen beeindruckenden, liebevoll und detailliert gestalteten Bilder in jedem Band. Die aussagekräftigen Illustrationen fesseln und das Lernen geschieht ganz neben bei. Nun hat man als Lehrer die Möglichkeit, genau diese Bilder für seinen Unterricht zu verwenden. Denn die "Lehrmaterial CD-ROMs" enthalten zu einem bestimmten Themenkomplex eine gro...
Lernzirkel USA - Für Unterrichtseinheiten in den Klassenstufen 7 bis 9
25 Stationen zu Themenbereichen wie Klima, Bevölkerung, Topographie, Stadtentwicklung, Industrie ... Alle Arbeitsblätter für den bilingualen Unterricht auch in englischer Sprache. Die beiliegende CD gibt Hörbeispiele zum 'Sound of America'. Mit Hinweisen für die Durchführung von Lernzirkeln sowie konkreten Tipps zum Lernzirkel USA. Der Lernstoff einer Unterrichtseinheit ist in kleine Abschnitte zerlegt. Jeder Abschnitt ist eine Station,......
Experimente aus dem Küchenschrank - Wasser
Sehr gut durchzuführende Experimente. Gut ist der klare Aufbau und die Versuchsanweisungen. Der absolute Hit ist die Tatsache, das der Aufbau der Versuche mit sehr einfachen Mitteln ("aus dem Küchenschrank") erfolgt, aber große Wirkungen erzielt werden. (Thomas Meindl, lehrerbibliothek.de)
Experimente aus dem Küchenschrank - Wetter 2
Sehr gut durchzuführende Experimente. Gut ist der klare Aufbau und die Versuchsanweisungen. Der absolute Hit ist die Tatsache, das der Aufbau der Versuche mit sehr einfachen Mitteln ("aus dem Küchenschrank") erfolgt, aber große Wirkungen erzielt werden. (Thomas Meindl, lehrerbibliothek.de)
Lernzirkel Unruhige Erde - Wetter (1) -
Leicht durchzuführende Experimente für die Klassenstufen 5 bis 8. Auf jeder Doppelseite befinden sich links die Informationen für den Lehrer und rechts das Arbeitsblatt für die Schüler. Die Hinweise für den Lehrer enthalten in der Regel knappe Sachinformationen und Hinweise zu den Versuchen sowie zum Teil zusätzliche Kopiervorlagen, jedoch keine Lösungen zu den Arbeitsblättern, da die Versuche insgesamt sehr einfach angelegt sind. Die ......

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDschungelDorfmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...