Fachbereiche

Erdkunde: Deutschland

Die Weser -
Hannoversch Münden, Höxter, Bodenwerder, Hameln, Rinteln, Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Minden, Petershagen, Nienburg, Hoya, Bremen, Brake, Bremerhaven. Was verbindet diese Groß-, Mittel- und Kleinstädte miteinander? Die Weser. Sie zählt mit 430 Kilometern zu den bedeutendsten Flüssen der Bundesrepublik Deutschland. Sie entspringt in Hannoversch Münden durch die Vereinigung der großen Quellflüsse Werra und Fulda und mündet in die No...
Lieblingsplätze im Emsland -
„Schon heute kann man sehen, wer morgen kommt.“, lautet ein bekanntes Sprichwort im Nordwesten Deutschlands, u.a. im Emsland. Mit dem niedersächsischen Landkreis, der nach dem ihn durchfließenden Fluss – Ems – benannt ist, verbindet man gemeinhin das norddeutsche Flachland: weite landwirtschaftliche Flächen, stille Wald- und Moorgebiete, ruhige Seen, zauberhafte Wasserwege und glasklare Getränke. Für Tourist:innen hat das Emsland mit...
Neuer Straßenatlas Deutschland/Europa 2023/2024 - Deutschland 1 : 300 000 . Europa 1 : 3 000 000. Praktisch mit Spiralbindung
Im Preis-Leistungsverhältnbis ist dieser neue Straßenatlas Deutschland / Europa 2023/2024 kaum zu schlagen; denn für 6,99 € gibt es 100 Kartenseiten Deutschland im lesefreundlichen Maßstab 1:300.000 mit GPS-Kartografie und eine Sonderkarte des Fernstraßennetzes mit Kennzeichnung der staugefährdeten Strecken. Die Handhabbarkeit ist einfach, der Informationsgehalt ist durch hohe Eintragungsdichte mit mehr als 45000 Orten im Kartenteil sehr ...
Erdkunde mit Wissen, Witz & Grips -  Die Lernkarthothek
Hätte ich diese Kartei schon im vergangenen Schuljahr gehabt, hätte ich sie sofort als Differenzierung für meine hochbegabten Schüler im Grundschulalter nutzen können. Denn diese saugten jede Wissenskartei sehr interessiert auf und konnten nicht genug bekommen von neuen Begriffen aus der Fachwelt! Auch für alle Schüler der Sekundarstufe eignet sich die Lernkartothek als Differenzierung in der Freiarbeit und für schnelle Schüler. Die Th...
Architekturführer - Deutschland 2022
Deutschland hat architektonisch wirklich eine Menge zu bieten! So oder ähnlich kann das Fazit nach der Lektüre des aktuellen Architekturführers 2022 ausfallen. Dort wird eine Auswahl von 98 Bauten vorgestellt, die zwischen Ende 2019 und März 2021 fertiggestellt wurden. Es handelt sich nicht nur um reine Neubauten, sondern auch um Instandsetzung- und Umbauarbeiten. Jedem Gebäude bzw. Bauensemble ist eine Doppelseite gewidmet, auf der neben ge...
Das Ruhrgebiet - Versuch einer Liebeserklärung
Der Philosoph Wolfram Eilenberger hielt sich von Oktober 2019 bis September 2020 als "Metropolenschreiber RUHR" im Ruhrgebiet auf. Dort bereiste und besuchte er viele Orte dieser pulsierenden Region zwischen Duisburg und Dortmund, hielt seine Eindrücke fest und ließ dies in dem vorliegenden kleinen Sachbuch münden. Natürlich geht es um Fußball, aber auch um Kultur, Sprache, Lebenshaltung. Und gerade Bewohner dieser Region können während de...
Deutschlands Bundesländer  - Informationen, Bilder & Karten
In der vierten Klasse nehme ich im Sachunterricht viele geografische Themen durch. Zunächst geht es um die Kontinente. Dann lernen wir Europa und alle Länder Europas mit Hauptstädten und Lage. Wenn hierzu eine Lernkontrolle geschrieben wurde, geht es weiter mit dem Thema Deutschland und anschließend mit dem Thema Hessen. Das vorliegende Material bietet farbig gedruckte Seiten, die man bloß ausschneiden und laminieren muss. Dann entsteht ei...
Hessen - Deutsche Bundesländer kennen lernen
In der vierten Klasse nehme ich im Sachunterricht viele geografische Themen durch. Zunächst geht es um die Kontinente. Dann lernen wir Europa und alle Länder Europas mit Hauptstädten und Lage. Wenn hierzu eine Lernkontrolle geschrieben wurde, geht es weiter mit dem Thema Deutschland und anschließend mit dem Thema Hessen. Zu Hessen findet man nur wenige Kopiervorlagen auf dem Markt und so bin ich sehr dankbar für das vorliegende Material mit ...
Logikrätsel Erdkunde / Band 2 - 35 Logikrätsel zum Training des logischen Denkens  -
Logikrätsel trainieren das Leseverständnis und die Logik. Außerdem machen die Rätsel viel Spaß, wenn man sie erst einmal verstanden hat! Das Prinzip ist ganz einfach: In einem Text stehen verschiedene Informationen. Diese gilt es aus dem Text herauszufiltern und in eine Tabelle einzutragen. Aus einmal gefundenen Infos lassen sich Schlussfolgerungen auf andere Fakten ziehen. Die hier vorliegenden Rätsel haben jeweils ein Thema aus dem Er...
Achtung vor dem Blumenkübel! - Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus.
Ulrich Brinkmann gibt in dieser höchst interessanten Publikation einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung deutscher Fußgängerzonen, indem er auf den reichen Schatz bebilderter Postkarten zurückgreift. Als Modell stellt Brinkmann zunächst die Entwicklung der Paderborner Innenstadt dar, bevor er die vorbildhaften, weil früh in Fußgängerzonen umgewandelten Innenstädte von Rotterdam, Kassel, Kiel und Magdeburg untersucht. Gerade de...
'Deutschland' für den Stöpselkasten  -
Zum Stöpselkasten allgemein Bei vielen Unterrichtsthemen geht es nach der anfänglichen Einführung des Themas um das Üben der Lerninhalte. Doch gerade das Üben wird langweilig, wenn der Lehrer immer nur die gleiche Übungsform anbietet. Idealerweise stehen den Schülern verschiedene Übungsformen zur Verfügung. Der Stöpselkasten arbeitet nach dem Multible Choice System: Auf eine vorgegebene Frage gilt es, die passende Antwort unter vi...
'Die Welt und Europa' für den Stöpselkasten  -
Zum Stöpselkasten allgemein: Bei vielen Unterrichtsthemen geht es nach der anfänglichen Einführung des Themas um das Üben der Lerninhalte. Doch gerade das Üben wird langweilig, wenn der Lehrer immer nur die gleiche Übungsform anbietet. Idealerweise stehen den Schülern verschiedene Übungsformen zur Verfügung. Der Stöpselkarten arbeitet nach dem Multible Choice System: Auf eine vorgegene Frage gilt es, die passede Antwort unter vie...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDorfDschungelmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...