 | Mit der vorliegenden DVD erhält der an aktuellen wissenschaftlichen Fragen interessierte Käufer informative Erklärungen und Einblicke in die Forschungslage verschiedener Naturkatastrophen. Die große mediale Nachrichtenerstattung hat das Bewusstsein für weltweit ablaufende Extremereignisse der Natur geweckt und stellt diese auch in Verbindung mit unserem Verhalten. In drei Filmen nähern sich die Autoren diesen 'Katastrophen' an und beleuchte... |  | Die Rhön ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel, v.a. seit der Auszeichnung als UNESCO-Beisphärenreservat. Dem nördlichen Teil dieser Region widmet sich Matthias Kaeselitz in seinem thematischen Reiseführer "Nördliche Rhön" und wird damit dem wachsenden Interesse an Natur und Umwelt gerecht. Er lädt den Leser zu geologischen Streifzügen ein und will ihn motivieren, sich auf die Suche nach den Spuren der Erdgeschichte zu begeben. Die l... |
 | Auf den ersten Blick könnte man dieses Buch für einen Versuch halten, möglichst viele Wissensfragen hinein zu quetschen, die dann die Frager alle möglichst auswendig wissen müssen. Diese Art von Fragen macht aber nur einen kleinen Teil des Buches aus. Nein, dieses Werk bietet dem Leser viel mehr: Wie im Inhaltsverzeichnis schon zu sehen ist geht es um viele verschiedene Themengebiete, die jeweils auch sehr unterschiedliche Fragestellungen be... |  | Interessierte Kinder erfahren rund um das Thema Vulkane Wissenswertes, das sie sich mit Hilfe des Buches sicherlich gut merken können. Dazu tragen nicht nur die tollen, kindgerechten Texte bei, sondern auch die eindrucksvollen Bilder, die es auf jeder Seite zu sehen gibt. Und der Betrachter wird staunen, was Kindern für Fragen einfallen.
Dieses Buch der Reihe "Was Kinder wissen wollen" ist für Eltern eine große Hilfe, ihren Sprösslingen un... |
 | Diese Materialsammlung bietet eine ideale Hilfe, geht es um die Behandlung des Themas "Naturkatastrophen" in der Schule. Einerseits mit Hintergrundwissen, andererseits mit aktuellen Beispielen aus der jüngeren Vergangenheit wird den Lehrern durch sehr ansprechend gestaltete und abwechslungsreiche Kopiervorlagen hilfreich unter die Arme gegriffen.
Wie man im Inhaltsverzeichnis nachlesen kann, geht es um folgende Themen: Tsunami, Hurrikan, Torna... |  | Entdecken Kinder ein Thema neu, so möchten sie zuerst ganz viel darüber wissen. Dazu eignen sich besonders die Bücher dieser Reihe sehr gut. In diesem Buch geht es um Vulkane. Diese faszinieren nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern sehr.
Anhand von zahlreichen gemalten Bildern erfahren sie alles Wissenswerte über die Lava- spuckenden Öffnungen. Natürlich gibt es auch zahlreiche Erklärungen zu den Bildern, die wirklich sehr intere... |
 | Die Gewalt der Natur ist enorm stark. Damit sich Kinder eine Vorstellung dessen machen könne, was Stürme, Erdbeben, Vulkanausbrüche oder sonstige Phänomene anrichten können, ist dieses Buch genau das richtige.
Anhand von zahlreichen Illustrationen sehen die Kinder, wie verheerend die Ausmaße sein können und wie diese Wetterkatastrophen überhaupt entstehen. So sehen sie nicht nur die Folgen einer Lawine beispielsweise, sondern erfahren au... |  | Ein weiteres Werk aus der bewährten Reihe Magica. Es gehört neben allen anderen Büchern über Vulkane unbedingt in die Schülerbücherei, da es an Übersichtlichkeit, Klarheit in der Sprache und prägnantenDarstellung der Sachverhalte kaum zu übertreffen ist. Die gewaltigen Kräfte, die unter unserer Erdoberfläche walten, sind bis heute nur teilweise erforscht. Warum speien manche Berge Feuer? Wie sieht erkaltete Lava aus? Und wie entsteht Ã... |
 | Wie gerne schauen sich Kinder Bildbände von Naturphänomen an! Ich kann mich noch zu gut daran erinnern wie ich als Kind immer und immer wieder ein altes Buch mit Tierfotos betrachtet habe. Die Texte dazu waren aber nicht für Kinder formuliert und so habe ich sie bis heute nicht gelesen. Philippe Bourseiller ist einer der Menschen, die eben nicht zu Kindern sagen "Dazu bist du noch zu klein. Das hat noch Zeit". Ein Thema, das Kinder fasziniert,... |  | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Vulkane“ erklärt anhand eines Querschnittes durch einen Vulkan, wie es zu einem Ausbruch kommt, erklärt den Unterschied zwis... |
 | Die Kapitel sind immer nach dem gleichen Schema aufgebaut: Sie erstrecken sie sich immer über eine Doppelseite. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung ins Thema. Diese hebt sich durch eine größere Schrift von den übrigen Texten ab. Die Einführung gibt einen kurzen Überblick über das Thema und beinhaltet die wichtigsten Informationen. Auf der restlichen Doppelseite finden sich zahlreiche Abbildungen mit kurzen informativen Texten, di... |  | Auf 32 Seiten bietet dieses Buch Kindern eine kurzweilige und informative Unterhaltung. Kindgerecht formulierte Sachtexte wechseln sich mit vielen verschiedenen Rätseln ab. Zahlreiche Bilder veranschaulichen die Inhalte.
Wer einem Kind eine kleine Freude machen möchte ist mit diesem Titel gut beraten.
H. Gebauer, lehrerbibliothek.de |