 | Die Themen von Dr. Eckart von Hirschhausen in seinen vielen Publikationen, Reportagen und Live Auftritten drehen sich um Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden. Dabei verfügt er über das Talent, fachliche Hintergründe und Informationen humorvoll und verständlich zu verpacken und zu präsentieren. Das vorliegende neueste Buch mit dem Titel „Mensch, Erde!“ könnte in einem Satz zusammengefasst werden: Gesunde Menschen gibt es nur auf einem ge... |  | Das ist eins von den Büchern, die ich mit Genuss in zweifacher Form gelesen habe.
Die Schreibweise ist sehr feinsinnig und auch für Kinder leicht zu verstehen. Trotzdem es z.T. eine moderne Form von Märchen ist ist der märchenhafte Stil gut getroffen worden. Die Erklärungen zu den Pflanzen sehr weit gefächert. Vom botanischen Wissen über ethnologisches Verständnis bis zum Basteln oder Kochen, Heilkunde und Werte vermittelnder Aufarbei... |
 | In diesem Bilderwörterbuch lassen sich zu den vier Jahreszeiten zahlreiche wundervolle Illustrationen finden. Jedes Kapitel beginnt zunächst mit einem Ast, der der passenden Jahreszeit entsprechend gezeichnet wurde. Auf vielen Seiten lässt sich etwas hoch-, um- oder ausklappen, so dass beispielsweise nicht nur die Walnuss von außen betrachtet werden kann, sondern auch durch Umklappen das Innere der Walnuss sichtbar wird. Dabei ist auf jeder ... |  | Die großen und kleinen Wunder der Natur sind Thema dieses Kalenders. Wunder, die tagtäglich vor unserer Haustür geschehen oder solche, für die Forscher weite Reisen unternehmen.
Anhand ausgewählter, faszinierender Fotos, begeistert dieser Kalender mit einer riesigen Fülle phänomenaler, erstaunlicher, kurioser Einblicke in das Leben unserer Erde, der Pflanzen- und Tierwelt und unseres Sonnensystems.
Neben den vierfarbigen, wunderbaren ... |
 | Die große Enzyklopädie für Kinder und Jugendliche! Jeder Band beleuchtet ausführlich einen Themenkomplex aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Geschichte, Mensch und Natur. Eine übersichtliche Dastellung und leicht verständliche Texte ermöglichen es, Zusammenhänge zu erkennen und Grundwissen anzulegen. Mit einem Registerband für eine bandübergeifende Stichwortsuche.
... | |