Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasAstronomieAfrikaAsienAtmosphäremehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBergeBayern
C
China
D
DeutschlandDürreDschungelDorfDenkmalpflege
E
EuropaErdeErdbebenExkursionenEuropäische Unionmehr...
F
FachdidaktikFlutFrankreichFlaggenFinnland
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGroßräumemehr...
I
IsraelIrlandIsland
K
KartenKartografieKlima
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLandwirtschaftmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMetropolisierungmehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierung
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePyramidenPlanetenPflanzenmehr...
Q
Quiz
R
ReisenRäume
S
Stadt/GemeindeSoftwareSpielSturmSonnensystem
T
TopografieTourismusTürkei
U
Umwelt
V
VertretungsstundenVulkaneVulkane und Erdb...
W
WeltraumWasserWeltWüstenWetterkatastrophenmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Erdkunde

« zurück
Ukraine - Unsere Heimat ohne Krieg
Dieses Buch bietet ein einfühlsames Porträt in Bild und Text eines optimistischen, vielfältigen und einst glücklichen Landes - vor Putins brutalem Angriffs-Krieg gegen die Ukraine. Am 24. Februar 2022 erwachte die Welt in einer neuen Kriegs-Realität in Europa, die viele kaum mehr für möglich gehalten hätten. Es ist der größte und tödlichste Militärkonflikt, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt. Der russisch-ukrainisc...
Der schmelzende Kontinent  - Eine Reise durch die Arktis und ihre bedrohten Lebensräume
(Wissenschaftliche) Berichte und Darstellungen über den weltweiten Klimawandel und das dramatische Abschmelzen der Polargebiete finden sich vielfältig; dieses Buch schlägt einen anderen Weg ein und bringt in einer Art persönlich-existentiellem Erlebnis- und Reisebericht in fast philosophischer Art und persönlicher Sprache die Problematik nahe in der Beschreibung eines Tages in der Arktis. Das Buch erzählt von einem Tag im Leben des italieni...
Unser gigantischer Fußabdruck - Acht Milliarden Menschen - unsere größte Gefahr und unsere größte Hoffnung
Vor wenigen Tagen las ich die Meldung, dass die Marke von 8 Milliarden Menschen auf der Erde ca. am 15.11.2022 geknackt wurde. Eine gigantische Zahl, mit der sich Tom und Rob Sears in diesem schönen Kinderbuch eingehend beschäftigen. Sie stellen sich vor, alle acht Milliarden Menschen würden in einer Knautsch-Maschine zu einem einzigen Riesen zusammengeknautscht, der ca. 3 km groß wäre und etwa 390 Millionen Tonnen wiegen würde. Alle andere...
Neuer Straßenatlas Deutschland/Europa 2023/2024 - Deutschland 1 : 300 000 . Europa 1 : 3 000 000. Praktisch mit Spiralbindung
Im Preis-Leistungsverhältnbis ist dieser neue Straßenatlas Deutschland / Europa 2023/2024 kaum zu schlagen; denn für 6,99 € gibt es 100 Kartenseiten Deutschland im lesefreundlichen Maßstab 1:300.000 mit GPS-Kartografie und eine Sonderkarte des Fernstraßennetzes mit Kennzeichnung der staugefährdeten Strecken. Die Handhabbarkeit ist einfach, der Informationsgehalt ist durch hohe Eintragungsdichte mit mehr als 45000 Orten im Kartenteil sehr ...
Israel - Der Faktencheck über das am meisten missverstandene Land der Welt
Israel ist kein Staat wie jeder andere. Israel ist vielen Mißverständnissen und Angriffen ausgesetzt. Der am Ende des neunzehnten Jahrhunderts entstandene Zionismus bot eine Antwort auf das, was damals als "Judenfrage" in aller Munde war. Er wollte die Juden zu einem ganz normalen Volk mit einem ganz normalen Staat machen. Wie ist Israel und wie wird Israel von der Welt wahrgenommen? Die Autorin bietet einen "Faktencheck über das am meisten mi...
Grundformen - Formes Éleméntaires
Gibt es neben dem Kunstschönen und dem Naturschönen auch das Technikschöne? Ja, davon zeugen die Kunstphotographien von Bernd (1931-2007) und Hilla Becher (1934-2015). Auf diesen sind zu finden: Wassertürme, Kühltürme, Hochöfen, Gasometer, Fördertürme, Bergwerke, Hütten, Aufbereitungsanlagen, Kies- und Schotterwerke, Kalköfen, Getreidesilos, Kohlebunker, Kokslöschtürme, Entstaubungsanlagen sowie Detailaufnahmen, u.a. der Georgsmarien...
Frankreich - Eine Länderkunde -
Die Wahrnehmung Frankreichs ist eine Notwendigkeit in und für Deutschland; denn Frankreich ist unser wichtigster Handelspartner, unser größter Nachbar, eine ehemalige Großmacht und heute Atom-Macht, eine bedeutende Kulturnation, Französisch die zweitwichtigste Fremdsprache an deutschen Schulen ... . Die hier anzuzeigende Länderkunde Frankreich ist mithin nicht nur für Französischlehrer/innen bedeutsam, sondern umfasst auch die Bereiche Po...
Österreich, Autoatlas 1:150.000 - Großer Reise-Atlas mit Camping und Caravaning
Dieser drei-sprachige freytag & berndt Autoatlas umfasst unseren Nachbarn Österreich im Maßstab 1:150.000. Die Übersichtskarte verweist auf die entsprechenden Seiten sowie die Stadtpläne. Auch in Zeiten der Navigationssysteme sind Straßenatlanten weiterhin nützlich: für den schnellen unkomplizierten Überblick ohne Technik-Unterstützung oder für den großflächigen Überblick. Dieser Straßenatlas im Maßstab 1:150.000 ist ein unentbehrl...
Erdkunde mit Wissen, Witz & Grips -  Die Lernkarthothek
Hätte ich diese Kartei schon im vergangenen Schuljahr gehabt, hätte ich sie sofort als Differenzierung für meine hochbegabten Schüler im Grundschulalter nutzen können. Denn diese saugten jede Wissenskartei sehr interessiert auf und konnten nicht genug bekommen von neuen Begriffen aus der Fachwelt! Auch für alle Schüler der Sekundarstufe eignet sich die Lernkartothek als Differenzierung in der Freiarbeit und für schnelle Schüler. Die Th...
Calcutta - Street photography
Der Fotograf Peter Voss hat reiche Erfahrung mit Reisen nach Indien, die sich in diesem großformatigen Bildband in zahlreichen Abbildungen aus Kalkutta konkretisiert, wo er Ende 2021 als einer der ersten Touristen nach dem Corona-Lockdown innerhalb von fünf Wochen Aufnahmen machen konnte. Die Stadt mit ca. 4,5 Mio. Einwohnern am Fluss Hugli (einem Nebenarm des Ganges) ist äußerst dicht besiedelt (24000 Menschen pro qkm) und dort, so schreibt ...
Architekturführer - Deutschland 2022
Deutschland hat architektonisch wirklich eine Menge zu bieten! So oder ähnlich kann das Fazit nach der Lektüre des aktuellen Architekturführers 2022 ausfallen. Dort wird eine Auswahl von 98 Bauten vorgestellt, die zwischen Ende 2019 und März 2021 fertiggestellt wurden. Es handelt sich nicht nur um reine Neubauten, sondern auch um Instandsetzung- und Umbauarbeiten. Jedem Gebäude bzw. Bauensemble ist eine Doppelseite gewidmet, auf der neben ge...
Tschechien - Slowakei, Autoatlas 1:150.000 -
Dieser sechs-sprachige freytag & berndt Autoatlas umfasst unsere Nachbarn Tschechien und Slowakei im Maßstab 1:150.000. Die Übersichtskarte verweist auf die entsprechenden Seiten sowie die Stadtpläne. Auch in Zeiten der Navigationssysteme sind Straßenatlanten weiterhin nützlich: für den schnellen unkomplizierten Überblick ohne Technik-Unterstützung oder für den großflächigen Überblick. Dieser Straßenatlas im Maßstab 1:150.000 ist ei...
» weiter« zurück