 | Wer kennt das nicht? Man war auf einem Spaziergang oder einer Wanderung und hat einen Stein gefunden und mit nach Hause genommen, den man als schön ansieht. Vielfach sammeln auch Kinder verschiedene Steine und präsentieren ihre Sammlung. Dann stellt sich die Frage: Was ist das für ein Stein? Ein Rauchquarz, ein Baryt-Kristall, ein Amethyst, ein Schwammkalk, ein Pyrit, ein Bimsstein oder… ? Für geologische Laien wird es dann schon schwierig,... |  | Wer kennt das nicht? Man war auf einem Spaziergang oder einer Wanderung und hat einen Stein gefunden und mit nach Hause genommen, den man als schön ansieht. Vielfach sammeln auch Kinder verschiedene Steine und präsentieren ihre Sammlung. Dann stellt sich die Frage: Was ist das für ein Stein? Ist es Steinkohle, Braunkohle, ein Rauchquarz, ein Baryt-Kristall, ein Amethyst, ein Travertin aus „Böttinger Mamor“, ein Schwammkalk, ein Pyrit oder... |
 | China ist die neue Supermacht und verändert unser Leben, unsere Politik und unsere Wirtschaft. China ist Chance und Gefahr zugleich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert China in B... |  | Slowenien ist nicht nur Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Das Land mit 2,1 Millionen Einwohner:innen - östlich von Italien, südlich von Österreich, westlich von Ungarn und nördlich von Kroatien – zählt zu den Bücherländern, erscheinen dort doch jährlich 6000 Bücher, darunter alleine 300 Lyrikbände. Einen sehr guten Einblick in die gegenwärtige slowenische Literatur erhält man durch den Band „Ljubljana und Slowenien... |
 | Dieses Buch des niederländischen Sinologen und Historikers Frank Dikötter zeichnet den fulminanten Aufstieg Chinas zur Wirtschafts- und Weltmacht seit 1976 nach. Er stellt die Stärken und Schwächen Chinas gleichermaßen heraus, bietet eine schonungslose Warnung vor der chinesischen Machtpolitik und zeigt: China ist ein Drache, der größer scheint, als er ist und weltweit Respekt erhalten will und daher nicht selten mit den Ängsten vor seine... |  | Die Antarktis fasziniert immer wieder Alt und Jung. Den Kontinent Antarktika zu besuchen ist aufgrund seiner extremen Umweltbedingungen und den Anreise-Kosten nur wenigen Menschen vorbehalten, die dort meist zu Forschungszwecken oder touristischen Zwecken weilen. Für die Pflanzen- und Tierwelt ist dieses ein großer Vorteil, so können einzigartige Ökosysteme erhalten bleiben, aber auch diese sind vom Klimawandel bedroht. Auf einer Fläche von ... |
 | Sind Gesteine unsere Lebensgrundlage? Was versteht man unter Gestein? Wie wird aus Mineralien Gestein? Waren und sind Gesteine landschaftsprägend? Wie entstand der Gran Canyon, wie Ayers Rock? Welche Vulkantypen sind zu unterscheiden? Veränderte die Plattentektonik die Erde fundamental? Wie wird aus Sedimenten Hartgestein? Worüber geben Fossilien Auskunft? Wie entsteht Schiefer? Was ist das älteste Gestein der Erde? Warum sind Korallenriffe a... |  | Die lateinamerikanischen Staaten weisen Gemeinsamkeiten auf, die sie als Einheit plausibel machen. Dazu zählen die Durchsetzung des Spanischen und Portugiesischen als offizielle Sprachen sowie gerade die Präsenz der indigenen Kulturen, die im Gegensatz zu Nordamerika in ganz Lateinamerika, wenn auch in unterschiedlicher Konzentration, fortbestehen. Außerdem beobachtet er einen mehr oder weniger einheitlichen historischen Prozess von der Koloni... |
 | Der Alpenwald erstreckt sich über acht Länder: Frankreich, Monaco, Schweiz, Italien, Lichtenstein, Bundesrepublik Deutschland, Österreich und Slowenien. Welchen Tieren kann man im Alpenwald begegnen? Wodurch zeichnen sich die 13 Nationalparks im Alpenraum aus? In welchen Regionen herrscht der Nadelwald, in welchen der Laubwald und in welchen der Mischwald vor? Ist die Fichte die häufigste Baumart in den Alpen? Sind in allen Höhenlagen diesel... |  | Der osteuropäische Kulturraum reicht von der Oder bis Sibirien und von der Krim bis zum Baltikum. Dieses aus dem Englischen übersetzte voluminöse Werk beleuchtet diesen großen Kulturraum zusammenhängend und insgesamt, - obwohl die dort lebendem Menschen sich nicht als "Osteuropäer" begreifen, sondern sets aus einzelnen Ländern oder Städten stammen: Slowakei, Lettland, Bulgarien ... und Sarajewo, Łódż, Mariupol ... Mit dem Etikett Osteu... |
 | 100 Kinder ist ein rundherum spannendes Kinderbuch, das Sachwissen vermittelt und sich sowohl für den Sachunterricht, als auch für den Religions- und Ethikunterricht eignet:
Nimmt man aus Kindern dieser Erde zufällig 100 Kinder und geht man nach der prozentualen Häufigkeit, so stellt der Autor vor, wie viele von diesen 100 Kindern dieses oder jenes in ihrem Leben erfahren. Zum Beispiel haben 33 von 100 Kindern einen Hund, 16 von 100 Kindern ... |  | Wer schon immer einmal etwas mehr über die vielen leuchtenden Punkte am Nachthimmel wissen wollte, der kann dies nun mit diesem Bilderbuch tun. Die großen, in Blau-Grautönen illustrierten Seiten veranschaulichen die verschiedenen Sternbilder. Kleine Klappelemente, dies sich öffnen lassen, sorgen für Spannung beim Lesen, und laden zum Eintauchen in die mysteriöse Himmelswelt ein. Auch toll ist es, dass auf jeder Seite eine kurze Beschreibung... |