 | Vielerorts bieten regionale Landwirte und Gemüsebauern den Service an, regionale Ware regelmäßig in der "Biokiste" nachhause zu liefern. Der Kunde erhält Woche für Woche eine vielfältige Auswahl an frischen Produkten der Saison aus hochwertigem Anbau, die er im Laufe der Woche verwerten kann. Ein Reiz dabei ist, aus dem Gelieferten 'Rohmaterial' leckere Menüs zu zaubern und die Zusammenstellung sinnvoll zu kombinieren. Ideen, Anreize und V... |  | Mit diesem 2013 erschienenen Büchlein greift GU den Trend zu Mini-Gebäck auf. Dem Buch sind sechs Guglhupfförmchen aus Silikon beigefügt, auf die sämtliche Rezepte mengenmäßig ausgelegt sind. Die Formen erweisen sich als sehr gut in der Verwendung: die Gugls lassen sich leicht auslösen und die Reinigung ist schnell und einfach.
Die Auswahl der Rezepte ist ansprechend: Sie umfasst Klassiker in klein ebenso wie neue Rezepte, zum Beispiel e... |
 | „Fräulein Klein“ nannte Yvonne Bauer ihren Blog, den die zweifache, erwerbstätige Mutter aus Passau im Jahr 2009 begann. Mit ihren Rezepten und selbst gebastelten Dekorationen erreichte sie bald viele Leserinnen, einige Jahre später entstand dieses Buch. Sie hat kein klassisches Backbuch vorgelegt, sondern eine gelungene Mischung aus Rezepten und Dekorationen in wunderschöner Aufmachung. Ihr Buch macht Lust, es immer wieder zur Hand zu ne... |  | Das vorliegende Kochbuch "1001 vegetarische Rezepte" besticht durch seinen Einfallsreichtum an Gerichten, durch gute Erklärungen und jeder Menge Farbfotos, die das Nachmachen erleichtern. Jedes Gericht wird bestens beschrieben, man findet sowohl die Vorbereitungszeit, als auch die Kochzeit. Es gibt schnelle Sachen wie Crêpes oder aufwendigere Gericht wie beispielsweise Lasagnen.
Das Buch enthält einen Querschnitt durch alle möglichen Speis... |
 | Pikante Cakes, gebacken in Rührkuchenformen – das Buch der französischen Köchin Sophie Dudemaine versammelt rund 40 Rezepte wie Räucherlachs-Cake oder Cake mit Zucchini und Ziegenkäse. Auch eine Vielzahl süßer Rührkuchen sind in ihrem Buch zu finden, wobei die pikanten Rezepte – weil im deutschen Sprachraum weniger verbreitet – hier bevorzugt besprochen werden. Die Cakes sind schnell und einfach gebacken, funktionieren mit einer Vie... |  | Mit „Blechkuchen“ hat der Verlag ein Backbuch in bewährter GU-Qualität neu aufgelegt. Durch die eingangs vorgestellten Grundrezepte für Rühr- und Hefeteig mit minutengenauen Angaben und die detaillierten Anleitungen für die einzelnen Kuchen erschließt es sich auch Anfängern leicht.
Die Rezepte sind vier Kategorien sinnvoll zugeordnet: „schnell“, „fruchtig“, „schokoladig & nussig“ sowie „klassisch“. Die Rezeptauswahl re... |
 | Der Name des Kochbuches "Soulfood" aus dem Hause "Lecker" lässt schon direkt die Seele baumeln. Es finden sich im Buch zahlreiche Rezepte zu den Themen Low-Carb, Vegetarisch, Suppen, Rank & schlank, Powerdrinks und Süßes für die Seele. Dabei handelt es sich um eine Zusammenstellung ziemlich origineller Ideen für die leichte Küche. Die Rezepte sind trotz verschnörkelter und unterschiedlicher Schriftarten sinnvoll und sehr übersichtlich dar... |  | In der veganen Küche wird auf jegliche tierische Zutaten verzichtet. Dennoch ist es ein Vorurteil, die Auswahl sei dadurch eingeschränkt und der Geschmack monoton und einseitig. Dass die vegane Küche trotzdem vielfältig, originell und unkompliziert ist, zeigt Angelika Krügers Kochbuch "Vegane Köstlichkeiten - international". Es enthält zahlreiche abwechslungsreiche und vollwertige Rezepte aus allen Regionen der Erde und lädt somit ein zu ... |
 | Die Vielfalt der Mittelmeerküche hat mehr zu bieten als Pizza und Gyros. Im Buch "Mediterran genießen" werden verschiedenste Facetten der Mittelmeerländer hinsichtlich ihrer Essgewohnheiten vorgestellt. Und dennoch ist es mehr als ein simples Kochbuch. Es ist eine Liebeserklärung. Auf liebevolle Art und Weise führt die Autorin in die Landeskunde, Schönheiten und kulinarischen Besonderheiten ein. Ästhetische Fotographien, raffinierte Rezept... |  | Die Box "Sprachförderung mit Bildkarten" von Christiane Stedeler-Gabriel, Carmen Hochmann und Sonja Thoenes ist eine ganz neue Reihe aus dem BVK-Verlag, die verschiedene Themen aufgreift und diese in schönen, handlichen DinA5-Karten den Kindern bildlich näher bringt.
Diese Box beinhaltet Karten zum Thema "Ernährung". Diese lassen sich in die folgenden fünf Themen unterteilen:
- Obst
- Gemüse
- Frühstück
- Wo kommt was her?
- Bilderg... |
 | Brot gehört zu den Grundnahrungsmitteln unserer Gesellschaft und dementsprechend gibt es zahlreiche Variationen dieses Backwerks mit unterschiedlichem Körnergehalt und Zutatenmischungen. Dass auch der Belag vielfältig, gesund und schmackhaft sein kann, erklärt die Autorin des Büchleins "Brotaufstriche selbst gemacht". Sie führt ein in die umfangreichen Möglichkeiten, Aufstriche verschiedenster Geschmacksrichtungen zuzubereiten und gibt wer... |  | Gerade im Herbst steigt die Sehnsucht nach Urlaub und Wohlfühlen, nach Genuss und Lebensfreude. Das Gefühl der südfranzösischen Lebensart kann man sich aber auch nach Hause holen. Mit dem Kochbuch "Landküche der Provence" wird der Leser entführt in die warme Welt des sonnigen Südens von Frankreich. Kurze Informationstexte, vor allem aber ansprechend ästhetische Bilder versetzen den Betrachter in die entspannte Atmosphäre des Mittelmeerra... |