Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Hauswirtschaft

A
ArbeitenAufräumen
B
BackenBlitzrezepte
D
DekorationenDiät
E
Ernährung
F
Frei habenFilzenFotos
G
Gesund seinGastronomie
H
HaushaltHandarbeit
K
KochenKochbuchKinder habenKinderkochbuch
L
Lehrbuch
M
Menue
N
NachschlagewerkNahrungsmittelNähenNaturheilmittelnatürliche Wasc...mehr...
O
Ordnung haben
P
PflanzenkundePutzen
R
RezepteReinigen
S
StrickenStickenschmückenSmoothies
T
Tapas
W
WohlfühlenWohnenWeihnachtenWirtschaftenWaschen
Z
Zusammen sein

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Hauswirtschaft

« zurück
Winter Smoothies - Gesunder Genuss in der kalten Jahreszeit
Smoothies im Winter? Na klar, denn Smoothies können sowohl kalt als auch warm unsere Gesundheit fördern. Gerade wenn es draußen kalt und nass ist, benötigt unser Immunsystem Vitamine und Bioaktivstoffe aus Gemüse und Obst. Das Buch "Winter Smoothies" von Barbara Rias-Bucher aus dem mankau Verlag stellt zunächst Wissenswertes zum Thema Smoothie vor. Anschließend bietet es eine große Auswahl von Rezepten, von veganen und vitaminreichen ...
Mais - das goldene Korn  - Bunte Vielfalt für Küche und Garten
Mit der "goldenen Revolution" ist geplant, gentechnisch modifizierte Pflanzensorten in Entwicklungs- und Schwellenländern anzubauen, um eine Grundversorgung zu gewährleisten. In Deutschland dagegen werden Raps und Mais angebaut, um Sprit für Biodiesel und Biogasanlagen zu liefern. Welchen Stellenwert haben Getreidesorten in unserer Gesellschaft. Welche Philosophie verfolgt die Landwirtschaft als der Sektor, der landschaftsgestaltend und bevöl...
für uns gekocht!  - Das Familienkochbuch
Die Probleme des Alltags kennt jeder. Stress bzw. Stressbewältigung wurden zu Schlagworten und "simplify your life" zum Prinzip unserer Gesellschaft. Ratgeber und Kurse richten sich an Menschen, die mit den vielfältigen Anforderungen und Eindrücken der heutigen Zeit nicht mehr zurechtkommen. Dass auch ein Kochbuch seinen Beitrag zu einem stressfreieren Umgang mit Haushalt und Alltag leisten kann, zeigt das vorliegende Werk von Marlisa Szwillus...
Das große Buch der Käsekuchen  - Klassiker und neue Kreationen
Wie der Umschlagtext bereits sagt ist dieses Buch äußert vielfältig mit tollen Ideen, die schnell, leicht und einfach nachgebacken werden können. Die Fotos sind toll und zeigen zu jedem Rezept, wie der Kuchen aussehen kann. Zusätzlich gibt es häufige Rezepttipps zur Veränderung des Standartrezeptes. Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet. Auf der linken Seite steht immer das Rezept, rechts ist die passende Fotografie. Links findet man ...
Restlos! - Clever kochen mit Resten!
Was die Großelterngeneration aus Sparsamkeit in Notzeiten noch konnte, ist in unserer Wegwerfgesellschaft verloren gegangen: Ein bewusster Umgang mit Nahrungsmitteln, Vorräten und eine entsprechende Haltung und Verwertung derselben. Das Buch "Restlos!" gibt zahlreiche Tipps zum richtigen Konservieren und zeigt zahlreiche Möglichkeiten auf, Übriggebliebenes sinnvoll und schmackhaft zu kombinieren und zu verwerten. Die Rezeptideen sind umfangre...
Vegane Menüs  - Gäste einladen, bewirten, verwöhnen
In der veganen Küche wird auf jegliche tierische Zutaten verzichtet. Dennoch ist es ein Vorurteil, die Auswahl sei dadurch eingeschränkt und der Geschmack monoton und einseitig. Dass die vegane Küche trotzdem vielfältig, originell und unkompliziert ist, zeigt Irmela Erckenbrechts Kochbuch "Vegane Menüs". Es enthält zahlreiche abwechslungsreiche und vollwertige Rezepte für besondere Anlässe und lädt somit ein, die vegane Küche zu zelebri...
Ratz-Fatz-Kuchen - Kuchen schnell und lecker aus dem Thermomix
Das kleine Rezeptheft "Ratz-Fatz-Kuchen" von Corinna Wild umfasst viele leckere Kuchen-Rezepte für den Thermomix.Zu Beginn des Heftes werden Abkürzungen erklärt und kurz wichtige Tipps und Tricks gegeben. Dann folgt als erstes ein Rezept für eine Rührkuchen-Zauberformel, mit dem auch ein exzellenter Rührkuchen im Thermomix gelingt. Dann folgt ein Standard-Kuchenrezept, das variiert werden kann und verschiedene Gußarten, die immer wieder be...
Käsekuchen -
Die große Stärke des Buches „Käsekuchen“ liegt in der Vielfalt der Rezepte. Unter „Käse“ fasst die Autorin Quark, Frischkäse, Mascarpone, Ricotta usw., verarbeitet werden sie mit verschiedensten Teigen, gebacken in unterschiedlichen Formen. Die Rezepte sind vier Kategorien zugeordnet: klassische Käsekuchen aus der deutschen Küche (Sonntagskäsekuchen, Quark-Gugelhupf), mit Früchten verfeinerte Käsekuchen (Zwetschgenwähe, Erdbeer...
Das Mohnbuch - Liebeserklärung an eine florale Schönheit
Er gehört mit zu den ältesten Kulturpflanzen, die der Mensch zu nutzen versteht, und das nicht nur in Zentraleuropa, sondern verbreitet über die ganze Welt in verschiedensten Kulturräumen. Grund dafür ist die Vielfalt der Sorten und die besondere Wirkung der Inhaltsstoffe: Die Rede ist von den Mohnblumen. Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick geht die Autorin auf die Besonderheiten dieser Pflanze ein. Karin Walz gibt wertvolle Hinweis...
Rezeptkalender 2014 - Lecker durch das ganze Jahr!  -
Der Mixgenuss-Rezeptkalender "Lecker durch das ganze Jahr" von Corinna Wild enthält mehr als 100 Rezepte passend zur jeweiligen Saison. Dabei ist alles kunterbunt vertreten, von Vorspeisen, Suppen und Salate, über Beilagen, Hauptspeisen und Saucen. Sowie Rezepte für Dips, Brot & Brötchen, Kuchen, Gebäck, Torten, Eis und Getränke. Dabei werden Rezepte mit typischen Gemüsesorten, wie z.B. Kürbis, Spargel, Erdbeeren, passend zur jeweiligen J...
La cucina dolce - Die leckersten italienischen Süßspeisen
Nach den italienischen Gemüserezepten in „La cucina verde“ haben sich der Koch Carlo Bernasconi und die Illustratorin Larissa Bertonasco die „leckersten italienischen Süßspeisen“ vorgenommen. Auf den ersten Blick besticht das Buch durch die freundliche und übersichtliche Aufmachung der Rezepte sowie die farbenfrohen, witzigen Illustrationen. Diese tragen ganz wesentlich zur Attraktivität des Buches bei. Jedes Kapitel wird durch mehr...
Weihnachten mit Fräulein Klein - Backzauber und Dekolust für die schönste Zeit im Jahr
Nur wenige Monate nach ihrem erfolgreichen Erstling „Die wunderbare Welt von Fräulein Klein“ erschien Yvonne Bauers Weihnachtsbuch. Beide sind einander vom Gesamtkonzept her ähnlich, daher gilt vieles aus der ersten Rezension (http://lbib.de/Die-wunderbare-Welt-von-Fraeulein-Klein-Backzauber-und-Dekolust-84996) auch hier: Die Autorin bringt ihre Vorlieben und ihr Familienleben ein und hat ein Buch kreiert, das zum Schmökern einlädt. Im U...
» weiter« zurück