 | Endlich mal ein Kochbuch, dass Rezepte anbietet, die sofort mit Zutaten aus dem Vorratsraum nachgekocht werden können. Mit dem bekannten ProPoints-System von WeightWatchers findet man in der „20-Minuten-Küche“ viele tolle Rezepte, die sich wirklich schnell und einfach kochen lassen. Nach der kurzen Vorstellung einer Erfolgsstory werden direkt die Rezepte vorgestellt. Eingeteilt in vier Kategorien (siehe Inhaltsverzeichnis) folgen die Rezept... |  | Als Fan von Horst Lichter ist dieses Kochbuch ein absolutes Muss! Das Buch "Die Lust am Kochen! Da ist sie wieder!" versprüht von vorne bis hinten den Lichter-Charme. Alleine die Kapitelüberschriften bringen einen zum Schmunzeln wie z.B. "Ohne Fleisch geht auch, aber mir schmeckt´s einfach besser" oder "Das Ei - Kein Fleisch, und doch vom Huhn". Das Kochbuch ist auch nicht wie ein typisches Kochbuch nach Vorspeise, Hauptgang und Dessert untert... |
 | Das Kochbuch "Low Carb für Faule" von Martin Kintrup hält, was es verspricht. Viele leckere Rezepte, die schnell und unkompliziert gemacht werden können. Wenn man seine Ernährung etwas umstellen will und eher "low carb" essen möchte, denkt man erst einmal, dass es doch gar nicht so leicht ist, auf Nudeln, Kartoffeln, Reis oder auch Brot zu verzichten. Wenn man es aber mal länger ausprobiert, merkt man, dass es auch gute Alternativen aus Gem... |  | Zurück zur Natur - am leichtesten lässt sich dieser Lebensstil in unserer technisierten Kulturgesellschaft über die kulinarischen Wege verfolgen. Viele Pflanzen, v.a. Kräuter und Früchte, haben neben wohlschmeckenden auch wohltuende und heilende Eigenschaften. Umso einleuchtender ist es, diese zu fördern und das Wissen darum zu bewahren. Heike Hasskerl stellt zahlreiche dieser Pflanzen vor. Neben zahlreichen Tipps für Möglichkeitn der Kon... |
 | In der veganen Küche wird auf jegliche tierische Zutaten verzichtet. Dennoch ist es ein Vorurteil, die Auswahl sei dadurch eingeschränkt und der Geschmack monoton und einseitig. Dass die vegane Küche trotzdem vielfältig, originell und unkompliziert ist, zeigt Heike Kügler-Angers Kochbuch "Veganes Suppenglück", in dem sich speziell den Suppen und Eintöpfen widemt und dennoch durch Variation und Vielfalt begeistern kann. Es enthält zahlreic... |  | Grüne Smoothies sind ein absoluter Trend und dabei noch super lecker. Im GU Gesundheitsratgeber werden "Grüne Smoothies - Die supergesunde Mini-Mahlzeit aus dem Mixer" von Dr. med. Christian Guth und Burkhard Hickisch vorgestellt. Das Buch beinhaltet alles wichtig, was man dazu wissen muss, von theoretischen Hintergründen, über praktische Tipps beim Einkaufen, Inhaltsstoffe von verschiedenen Pflanzen und vieles mehr. Natürlich machen den Gro... |
 | Grüne Smoothies sind ein absoluter Trend und dabei noch super lecker. Im GU Gesundheitsratgeber werden "Grüne Smoothies - Die supergesunde Mini-Mahlzeit aus dem Mixer" von Dr. med. Christian Guth und Burkhard Hickisch vorgestellt. Das Buch ist eine Neuauflage des gleichnamigen Buches von 2012. Inhaltlich ist es ähnlich, es beinhaltet alles wichtig, was man dazu wissen muss, von theoretischen Hintergründen, über praktische Tipps beim Einkaufe... |  | In der Zwischenzeit hat es sich herumgesprochen, dass Smoothies gesund sind und gut schmecken. Mit diesem Buch "Garten Smoothies" legt Barbara Rias-Bucher eine einzigartige Rezeptsammlung vor für Smoothies aus Obst, Kräutern, Gemüse und Sprossen aus dem eigenen Garten und vom Balkon. Was selbst angebaut und geerntet wird, schmeckt besser und ist gesünder. Jede Jahreszeit schenkt ein eigenes Geschmackserlebnis. Apfel und Weizengras im Frühlin... |
 | Das Buch richtet sich sicherlich an einen fortgeschrittenen Anfänger, wie ich selber einer bin. Ich habe Lust am Kochen und Ausprobieren, aber wirklich Ahnung habe ich nicht. Insofern ist der Serviceteil sehr aufschlussreich und beinhaltet auch den Gedanken der Nachhaltigkeit, da die Autorin auf Rezepte verweist, bei denen die Reste aufgebraucht werden können (das kannte ich bisher noch nicht von Kochbüchern!). Beispielsweise kann man aus dem ... |  | Ein wirklich gelungenes Buch für einen schönes Pärchenabend!
Die Rezepte sind lecker, schnell zu kochen und mal was anderes. Vor allem passen die Angaben für zwei Personen genau.
Witzig finde ich auch die einleitenden Texte, zum Beispiel über die aphrodisierende Wirkung der vorkommenden Zutaten (es ist nie peinlich oder schwülstig geschrieben).
Die Kapitelüberschriften laden dazu ein, auch mal eine eigene Playlist für die romantisch... |
 | Ich bin restlos begeistert von diesem Buch.
Die Ideen sind originell und relativ einfach zuzubereiten und die Mengenangaben passen für zwei Personen. (Der Grund, warum ich mir dieses Buch bestellt habe.)
Es gibt Tipps, wie man die verschiedenen Gerichte zu einem Menü kombinieren kann, wie man die richtige Weinauswahl trifft und wie man den Tisch schön dekoriert. (Dies hat meinen Freund dazu gebracht, sich mal selber mit Tischdeko zu beschäf... |  | Der Mensch ist, was er isst. Oder wie er isst? Wahr ist auf jeden Fall, dass sich in der regionalen Küche auch Kultur und Tradition eines Landstriches widerspiegeln und Charaktereigenschaften herauszulesen sind. Duetlich wird dies in dem kleinen Kochbuch "Schwäbisch kochen - vollwertig mit Pfiff". Die Speisen sind gesund, kernig und mitunter auch sparsam - wie der Schwabe als solcher. Auch dem Autor Herbert Walker war es wichtig, nicht nur Reze... |