Fachbereiche

Erdkunde: Ökologie

Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit  -
Die Frage, wie die sozialökologische Transformation in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust möglich ist, muß im Zentrum der Humangeographie stehen. Dies ist das erste deutschsprachige Lehrbuch, das sich ausschließlich mit den Herausforderungen von Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsgeographie beschäftigt. Das Studienbuch stellt systematisch Perspektiven und Ansätze der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeit...
Mensch, Erde! - Wir könnten es so schön haben
Die Themen von Dr. Eckart von Hirschhausen in seinen vielen Publikationen, Reportagen und Live Auftritten drehen sich um Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden. Dabei verfügt er über das Talent, fachliche Hintergründe und Informationen humorvoll und verständlich zu verpacken und zu präsentieren. Das vorliegende neueste Buch mit dem Titel „Mensch, Erde!“ könnte in einem Satz zusammengefasst werden: Gesunde Menschen gibt es nur auf einem ge...
Alexander von Humboldt: Der unbekannte Kosmos -
2019 begeht die Bundesrepublik Deutschland zu Recht offiziell das Humboldt-Jahr, in dem mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen der 250. Geburtstag Alexander von Humboldts (1769-1859) gefeiert wird. Der weltweit berühmte Naturforscher war ein modernes Universalgenie: Geograph, Geologe, Klimatologe, Astronom, Botaniker, Zoologe, Historiker, Naturphilosoph, Ethnologe, Schriftsteller, Bergsteiger und Weltreisender. Berühmtheit erlangte er zu L...
Die Erde ist schön - Geschichten über den Schutz unseres Planeten
In "Die Erde ist schön" zeigen Kenneth Steven und Jane Ray die Besonderheiten unseres Planeten. Es geht nicht um außergewöhnliche Naturschauspiele, Landschaften oder wissenschaftliche Erkenntnisse. Vielmehr stehen kleine Begebenheiten im Mittelpunkt, die vorführen, wie der Umgang mit Natur und Umwelt erfolgen sollte. Die Sammlung alter Mythen, Legenden und Märchen zeigt Lebenswahrheiten beispielhaft auf. Da pflegt ein kleines Mädchen den du...
Atlas der Globalisierung - Die Welt von morgen
Seit der ersten (französischen) Ausgabe 2003 hat sich der Atlas der Globalisierung etabliert als Orientierungshilfe und Zustandsbeschreibung der Welt. Fast jährliche Neuauflagen versprechen aktuelle Statistiken, die ästetisch und qualitativ hochwertig in zumeist geografischen Schaubildern aufbereitet sind und in den zahlreichen Begleitartikeln treffend interpretiert werden. So ist der Atlas zu einem Standardwerk für Globaliesierungs- Nach...
 Im Einsatz für Orang Utans, Haie und Eisbären -
Vor 30 Jahren bedeckten die Regenwälder Borneos 80% der Insel - heute sind sie nur noch halb so groß. In den Wipfeln dieses Regenwaldes leben die Orang-Utans. Doch dieser Schatz der Natur ist zunehmend bedroht und mit ihm der Orang-Utan. In Zusammenarbeit mit dem ZDF drehte der Schauspieler Hannes Jaenicke mit seinem Team eine aufsehenerregende Reportage über das Leben bedrohter Tierarten. Er berichtet über die Orang-Utans von Borneo, über...
Die Entdeckung der Nachhaltigkeit - Kulturgeschichte eines Begriffs
Ulrich Grober holt weit aus in seiner kulturgeschichtlichen Erläuterung über den Ursprung und die Entstehung des heutzutage beinahe schon inflationär gebrauchten Begriffs der Nachhaltigkeit. Von der gubernatio bis zur providentia Lehre, über Descartes und Spinoza und selbst The Doors und John Lennon kommen hier zu Wort. Anders als man es erwarten könnte, kommt Grober recht spät auf den heute gemeinhin als Gründervater des modernen Nachhalt...
Regenwald / Wüsten -
In welche Stockwerke ist der Regenwald eingeteilt? Was ist eine Affenleiter? Was ist, wenn die Würgefeige ans Licht will? Theo, das blaue Fragezeichen hat es nicht leicht mit Tess, dem roten Ausrufezeichen. Er gibt sich alle Mühe, ihre Fragen rund um das Thema Regenwald zu beantworten, während sie gerade ein Baumhaus baut. Auch Quentin, der gelbe Punkt ist wieder mit von der Partie, wenn kleine und größere Kinder erfahren, dass die Bäume de...
Verschwindende Landschaften -
Heute ist es kaum möglich "Landschaft" zu erleben, ohne zugleich an ihre Gefährdung zu denken. Unberührte Landschaften existieren nicht mehr, die globale Industrialisierung beeinflusst zunehmend das ökologische Gleichgewicht. "Verschwindende Landschaften" lautet der Titel eines umfangreichen Bildbandes aus dem Dumont Verlag, der Arbeiten von 21 Fotografen zeigt - Landschaften vor dem Hintergrund des Klimawandels. Aufnahmen beeindruckender N...
Kaffee - Die Biographie eines weltwirtschaftlichen Stoffes
Kaffee als der große Wiedersacher des Weines und des Bieres! Eine Kulturgeschichte der Trinkgewohnheiten. Legenden, historische Hintergründe - unterhaltsam geschrieben, dabei immer fundiert. Der "Kampf der Kulturen" mal ganz anders: Dort die verlangsamende Gemütlichkeit der mediterranen Weinkultur und die nordische Gewaltbereitschaft des zerstörerischen Bieres, hier die wachmachende, anregende Kraft des Kaffees. Jacobs meisterliches Werk h...
Der große Felix - Weltatlas -
"Der ideale Einstieg in die faszinierende Welt der Geographie!" (Professor Dr. Dr.h.c. Manfred Domrös, Direktor am Geographischen Institut der Universität Mainz, der die Entstehung des Atlas begleitet hat.) Dass die Eigenproduktionen aus dem Coppenrath-Verlag zu den besten und anspruchsvollsten auf dem Kinderbücher-Markt gehören, beweist der vorliegende Weltatlas mit dem Hasen Felix einmal mehr. Aufwändig gestaltet, liebevoll illustriert...
Wunder Erde - 750 spannende Quizfragen
Auf den ersten Blick könnte man dieses Buch für einen Versuch halten, möglichst viele Wissensfragen hinein zu quetschen, die dann die Frager alle möglichst auswendig wissen müssen. Diese Art von Fragen macht aber nur einen kleinen Teil des Buches aus. Nein, dieses Werk bietet dem Leser viel mehr: Wie im Inhaltsverzeichnis schon zu sehen ist geht es um viele verschiedene Themengebiete, die jeweils auch sehr unterschiedliche Fragestellungen be...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDorfDschungelmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...