Fachbereiche

Psychologie: Achtsamkeit

Achtsamkeit? Frag doch einfach! - Klare Antworten aus erster Hand
Zu grundsätzlichen und insbesondere gegenwärtig aktuellen Themen gibt die UTB-Reihe „Frag doch einfach“ „klare Antworten aus erster Hand“ fundiert, faktenreich, Schritt für Schritt, in klarer Sprache und verständlich im Frage-Antwort-Stil (vgl. Inhaltsverzeichnis) Auskunft. Die neue utb-Reihe "Frag doch einfach!" geht vielen spannenden und aktuellen Themen im Frage-Antwort-Stil auf den Grund. Dieser Band beleuchtet das Thema Achtsamke...
Das Date mit dir selbst - Deeptalk
Achtsamkeit und Resilienz sind Begriffe, die heute (endlich) akzeptiert und anerkannt sind! Daher ist es wichtig, im Alltag Raum dafür zu schaffen, sich zurückzuziehen, um "mit sich selbst allein" zu sein. Es gibt eine Vielzahl von Material und Bücher dafür, DAS DATE MIT DIR SELBST - DEEPTALK, zählt zu denjenigen, die es nicht bei den oberflächlichen Fragestellungen belässt, sondern mit 23 Übungen dazu auffordert, zu reflektieren und "neu...
Das Achtsamkeitsbuch - Grundlagen, Übungen, Anwendungen
Achtsamkeit ist in aller Munde. Achtsamkeit ist im vergangenen Jahrzehnt, unfähr parallel mit dem Erscheinen dieses Buchs 2009/2010, das hiermit bereits in 11. Aufl. vorliegt, zu einem Modewort geworden und angeblich läßt sich mit Achtsamkeit sogar der Krebs besiegen ... Wenn man Achtsamkeit bedachter einsetzt, läßt sich mit diesem Konzept gleichwohl einiges bewegen und zum Besseren wenden. Achtsamkeit als Alternative zum Alltagsbewusstsein:...
Logbuch Persönliche Stärken stärken - Erfolgstagebuch mit Übungen, Tipps und Anregungen. Reinschreibbuch
Dieses »Logbuch Persönliche Stärken stärken« basiert auf der Positiven Psychologie und bietet Zitate und Impulsübungen für das Wohlbefinden im Alltag mit Platz für Einträge für ein persönliches Erfolgstagebuch: Erlebnisse, die das Leben inspirieren, beflügeln und darauf warten, hier eingetragen zu werden. Mit diesem Erfolgstagebuch läßt sich das Schöne im Leben jederzeit in Erinnerung rufen. Nach einem kompakten Input zu den Grundl...
Logbuch Lebenszufriedenheit und Glück - Das 12-Wochen-Programm aus der Positiven Psychologie. Das Reinschreibbuch
Das »Logbuch Lebenszufriedenheit und Glück« soll helfen, längerfristig glücklich(er) und zufrieden(er) zu werden. Ziele dieses Buches sind: Förderung von Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit, persönlichen Stärken, Selbstwirksamkeit und Resilienz. Der Haupt-Teil des Buches (vgl. Inhaltsverzeichnis) enthält das 12-Wochen-Programm, das zur Umsetzung und Verinnerlichung einlädt. Die Positive Psychologie erforscht auf wissenschaftlich fundierte...
Therapie-Tools Selbstmitgefühl - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Wir alle haben ein Bedürfnis nach Mitgefühl, Selbstmitgefühl und liebevollem Kontakt mit uns selbst und anderen. Gerade in Zeiten von Hektik und Überlastung ist die Übung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl eine konkrete und effektive Basis für gelingendes Leben. Mangelnde Selbstachtung, geringes Selbstvertrauen, schwaches Selbstwertgefühl, Minderwertigkeitsgefühl und Hemmungen können dem entgegen stehen. Solches Bewußtsein führt nich...
Therapie-Tools Positive Psychologie - Achtsamkeit, Glück, Mut. Mit E-Book inside
Positive Psychologie ist auch für die Schule von Bedeutung; sie zeigt Wege auf für eine glücklichere Schule mit Leichtigkeit und Wohlbefinden; denn ein gutes Schul- und Lernklima stärkt kognitiv und emotional und steigert die Gesundheit von Schülern und Lehrpersonen, fördert die Leistungsorientierung und -bereitschaft sowie die soziale Kompetenz und wirkt sich insgesamt positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schü...
Therapie-Tools Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) mit Kindern und Jugendlichen - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
In der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) als einer neueren Form der Psychotherapie werden verhaltenstherapeutische Techniken mit achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien kombiniert und mit Werteklärung verbunden. Etliches Leid entsteht durch den Versuch, mit Hilfe falscher Vermeidungs-Strategien (Rückzug, Flucht, Betäubung etc.) unangenehme Erlebnisse zu vermeiden. Solche Vermeidungs-Strategien funktionieren oft nicht. Die ACT zei...
Therapie-Tools Achtsamkeit - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Insbesondere in Zeiten von Hektik und Überlastung ist die Übung von Achtsamkeit eine konkrete und effektive Basis für gelingendes Leben mit mehr Konzentration, Aufmerksamkeit, Ruhe und Stille. Der Erwerb von Achtsamkeit führt dazu, dass Patient:innen sich besser kennen lernen und auch in herausfordernden Situationen die Übersicht behalten. Sie sorgen dafür, einen selbstfürsorglichen Umgang in ihren Alltag zu etablieren. Bei Achtsamkeit geh...
Hör auf zu helfen - Ohnmacht als Tor zum göttlichen Geheimnis
Der Theologe und erfahrene Begleiter Lukas Fries-Schmid beleuchtet in diesem Taschenbuch aus dem Echter-Verlag das Phänomen der Ohnmacht. Er geht dabei sowohl von seinen Erfahrungen auf dem "Sonnenhügel" aus, einer Einrichtung in der Schweiz, in der Menschen in Krisensituationen begleitet werden, als auch von theologischen Impulsen, die er in seiner Ausbildung erhalten hat. Dem Gefühl der Ohnmacht und damit den existenziell hilfesuchenden Men...
TAO – Training Achtsamkeit in Organisationen - Die Kunst, sich selbst und eine Organisation achtsam zu führen
Das Ziel und das Credo dieses Buchs lauten: mit Meditation und Achtsamkeitspraxis zu glücklicheren, mitfühlenderen und friedvolleren Menschen werden! Durch geduldige und entschlossene Übung gewinnen wir Klarheit und einen Kompass für ein Leben in Verbundenheit. Einen Kompass für ein Leben, das der omnipräsenten Trennung und Ausbeutung unserer Zeit etwas Schönes, etwas Heilsames entgegensetzt – im Innen und Außen. Wie läßt sich unser Ã...
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten - in Krippe, Kita und Kindertagespflege
Achtsamkeit, dieser Begriff ist schon seit einiger Zeit nicht nur in der Pädagogik etabliert. Bedürfnisorientierung ist noch nicht ganz so lange im Gespräch, und es gibt noch eine Reihe Missverständnisse um diesen Begriff. Es bedeutet eben nicht, Kindern alle Wünsche zu erfüllen und als Erwachsener zurückzustehen; das ist ein Irrtum. Die beiden Autorinnen stellen den diskutierten Begriff zunächst einmal auf eine wissenschaftliche Basis:...
» weiter

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

AbendAbenteuerAbhängigkeitAbhängigkeitenAblaufAbschiedAbschied nehmenAbschiedeAbschlussAbwehrAbweichungAchtsamkeitAchtungACT - Akzeptanz- und Commitment-TherapieADHDADHSAdler, AlfredAdoleszenzAdoptionADSAffekteAffektive ErkrankungenAffektive StörungenAggressionAgressionenAkquiseAktives ZuhörenAktivierenAktivierungAktivitätAkzeptanzAlcopopsAlkoholAlkoholismusAlleinseinAllergieAllgemeine PsychologieAlltagAlltagschaosAlltagsmoralAlpträumeAltenpflegeAlterAlternAlzheimerAmbivalenzAmokAmphetamineAnalyseAnalysenAnalytikerAnamneseAnatomieAnerkennungAnfangenAngehörigeAngewandte PsychologieAngriffeAngstAngststörungAngststörungenAnlässeAnorexieAnpassungAnpassungsstörungAnredeAnschauungsobjekteAnspannungAnstrengungsfalleAnsätzeAnti-Aggressions-TrainingAntisemitismusAntisoziale Persönlichkeitsstörung (APS)AntwortenAnwendungsgebieteAnwendungsmöglichkeitenAnwärmenAppellseiteApprobationArbeitArbeitsblätterArbeitseiferArbeitsfelderArbeitsgruppeArbeitsplatzArbeitspsychologieArbeitsweiseArbeitsweltArchetypenArgumentationArgumentierenArmeArtikulationArzneimittelAsperger-SyndromAssessment CenterAssoziatives DenkenAtemAtmenAtmosphäreAtmungAudio-CDAuditiveAufbauAufbruchAufgabenAufgabenheftAufklärungsgesprächAuflockerungAufmerksamkeitAufmerksamkeits-Defizit-SyndromAufmerksamkeitsstörungenAufrichtigkeitAufstellungenAuftragsklärungAuftretenAuftrittAufwachsenAugenAugendblickAusbildungAuseinandersetzungausgebranntAusgleichAusgrenzungAusländerAuslöserAussprachestörungenAuswertungAutismusAutismus-Spektrum-StörungenAutogenes TrainingAutomatizitätAutonomieAutoritätAutosuggestionAußenseiter