 | Was für eine tolle Idee: Ein Gemüsekochbuch, das nach Jahreszeiten gegliedert, über 160 abwechslungsreiche Rezepte versammelt. Gerade der saisonale Aspekt war für die Autorin ausschlaggebend, dieses Rezeptbuch zu verfassen. Die Gerichte sollten einfach und nahrhaft sein und viel saisonales Gemüse enthalten. In den Rezepten dürfen auch Fleisch oder Milchprodukte vorkommen, die Hauptrolle spielt aber eindeutig das Gemüse. Um es kurz zu mache... |  | Dieses Streetfood-Kochbuch nimmt Anregungen aus New York City auf; denn NYC ist ein Mikrokosmos der ganzen Welt: In diesem grandiosen Kochbuch finden sich 88 sensationelle Streetfood-Rezepte aus über 40 Ländern. In einer leckeren kulinarische Weltreise kann man sich hier durch alle Kontinente essen auf dem Queens Night Market, einem kleinen Platz hinter der New York Hall of Science, in der nordwestlichen Ecke des Flushing-Meadows-Corona-Parks g... |
 | Kochbücher haben Hochkonjunktur, gerade auch solche für bestimmte Zielgruppen: Das hier vorliegende Doppel-Kochbuch besteht aus zwei Bänden und richtet sich besonders an Männerpaare, die gern gemeinsam kochen. Vielfältige Rezepte laden zum Nachkochen ein, die eingestreuten Anekdoten illustrieren besonders die große Freude der beiden Autoren am Kochen. Das Besondere an diesem Kochbuch ist die Aufteilung in zwei Bände, die dazu gedacht sind,... |  | Die Küche Frankreichs ist mit Recht weltberühmt. In diesem voluminösen Kochbuch wird ihr ein regelrechtes Denkmal gesetzt. Nach den französischen Regionen sortiert hat man die Gelegenheit, sich quer durch sämtliche Küchensparten Frankreichs zu kochen, inklusive der sicher weniger bekannten Gerichte aus den Überseegebieten.
Je eine Doppelseite ist einem Gericht gewidmet, wobei die Angaben meist für vier Personen berechnet sind, bisweilen ... |
 | Das beste italienische Kochbuch der Welt: aus allen Regionen, zu allen Gängen - Antipasti,
Zuppe, Primi, Secondi, Contorni, Dolci und Bevande, beste Rezepte mit fantastischen Fotos! Eine Geschmacksreise: 20 Regionen und mehr als 100 regionale Spezialitäten und Klassiker machen Lust, Italien ganz neu kennenzulernen. Die Autorin hat Original-Rezepte der von ihr in ganz Italien besuchten Personen zusammegestellt, eigene Rezepte und einige Klassi... |  | Die asiatische Küche ist seit etlichen Jahren für Vegetarier ausgesprochen interessant und attraktiv mit einem vielfältigen Angebot, - das aber galt bislang nicht gerade für die chinesische Küche. Damit macht nun dieses Kochbuch Schluß; es erschließt die chinesische Küche für Vegetarier! Denn - so die Überzeugung des Autors - kaum eine Küche ist so gut für vegetarische Rezepte geeignet wie die chinesische! Das liegt vor allem an der A... |
 | Dieses Kochbuch zur Kürche unseres östlichen Nachbarn Polen beschreibt insgesamt 60 traditionelle polnische Rezepte, teilweise ganz klassisch, teilweise jung interpretiert. In der Küche eines Landes spiegelt sich immer auch etwas von dessen Kultur wider, von den Menschen an den Kochtöpfen und davon, wie sie leben, feiern und genießen. Und sie ist vor allem auch geprägt von seinen landschaftlichen und klimatischen Gegebenheiten, von dem, was... |  | Milchreis mit Zimtzucker, Dampfnudeln mit Vanillesauce, Spinat mit Rührei, Kartoffeln und Quark - das Besondere an diesem Buch ist der vegetarische Gedanke. Unsere traditionelle Küche ist nicht unbedingt fleischlos, und trotzdem finden sich viele Gerichte, die schon immer vegetarisch sind. Allen voran die süßen Hauptgerichte, von Buchteln über Kaiserschmarrn bis hin zu Marillenknödeln und Milchreis. Die vegetarische Küche lässt es zu, das... |
 | Das Kochbuch "Gemüse & Fisch" bietet 80 Genießerrezepte. Nach einer interessanten Warenkunde werden die kulinarischen Köstlichkeiten beschrieben. Die Rezepte sind leicht verständlich und übersichtlich notiert, alle benötigten Zutaten sind leicht zu erfassen, die Zubereitung wird verständlich und kompakt erläutert, die Fotographien motivieren zum Umsetzen und Nach-Kochen. Es finden sich auch neuartige Kombinationen wie z.B. Wassermelonensa... |  | Die einfache Hauptspeise Ramen gehört in Japan zu den wichtigsten Gerichten, die in Europa in die Sparte Fastfood fallen würden. Ramen, die japanischen Nudeln, sind mittlerweile allgegenwärtig und in vielen Fußgängerzonen als Japanisches Soulfood vertreten. Während seiner Tätigkeit als Koch in Asien hat sich der Autor Florian Ridder besonders mit Ramenrezepten befasst, die er jetzt einem deutschen Publikum zugänglich macht. Ramen sind –... |
 | Ein fröhliches und hochwertig erscheinendes Geschirrtuch mit hübschem weißem Rand!
Wer nicht nur gerne Kochbücher liest, sondern tatsächlich gerne in der Küche zaubert, der ist mit diesem Geschenkartikel gut beschert. 100% Baumwolle und eine Größe von 45*68cm machen das Tuch zu einem sinnvollen und saugstarken Begleiter nach dem Kochen und lassen das anschließende Aufräumen etwas schöner erscheinen. Sehr gut gefällt mir die Verpac... |  | Der israelische Starkoch Uri Buri, bekannt aus der TV-Serie Kitchen Impossible und aus seinem gleichnamigen Restaurant in Israel, vermittelt in diesem Buch den Zugang zur israelischen Küche und kreativen Fischrezepten: Fisch kaufen, guten Fisch erkennen und verarbeiten: Grillen, schmoren, braten, backen, dämpfen. Das Kochen selbst ist lediglich das Endresultat der idealen Verwendung der Zutaten und des richtigen Umgangs mit ihnen. Und das ist g... |