| 
 
  |  | 
  
    | Ramen - Selbst gemacht! Mit Fleisch, ohne Fleisch, vegan 
 Mit Illustrationen von Lisa Rammensee und Fotografien von Pia Schmikl
 
 Florian Ridder
 Südwest Verlag
, Random House
 EAN: 9783517099903 (ISBN: 3-517-09990-2)
 160 Seiten, paperback, 20 x 24cm, November, 2021, Klappenbroschur, circa 100 farbige Abbildungen
 
EUR 18,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Ramen sind wie ein Drei-Gänge-Menü in einem Gericht: eine Suppe, die Nudeln als Hauptgang und die Toppings sind so etwas wie die Vorspeise.
 Bei Ramen kann man die unterschiedlichen Zutaten ganz nach Belieben, Geschmack oder Ernährungsstil kombinieren. Shoyu, Dashi, Miso, Umami oder Furikake — wer bei all den Fachbegriffen rund um die japanische Delikatesse den Überblick verliert, braucht dieses Buch!
 
 Mit detailreichen Erklärungen, farbenfrohen Illustrationen, hochwertigen Fotografien und kreativen Rezepten kann jeder selbst seine eigenen besonderen und geschmacksintensiven Ramen zubereiten.
 
 Florian Ridder ist Co-Gründer und Küchenchef von Lesser Panda Ramen. Acht Jahre arbeitete er als Koch in den besten Küchen Deutschlands. Die Liebe zu den japanischen Nudeln und den Wunsch dieses Gericht nach Deutschland zu bringen, entdeckte er während seiner Arbeit in Singapur. Die Panda Ramen mit eigenem Stil hat er entwickelt. Inspirieren ließ er sich hierbei von zehn Jahren Erfahrung in der Sternegastronomie und manch deutschen Essgewohnheiten.
 
 Rezension Die einfache Hauptspeise Ramen gehört in Japan zu den wichtigsten Gerichten, die in Europa in die Sparte Fastfood fallen würden. Ramen, die japanischen Nudeln, sind mittlerweile allgegenwärtig und in vielen Fußgängerzonen als Japanisches Soulfood vertreten. Während seiner Tätigkeit als Koch in Asien hat sich der Autor Florian Ridder besonders mit Ramenrezepten befasst, die er jetzt einem deutschen Publikum zugänglich macht. Ramen sind – ebenso wie etwa Somen, Soba und Udon – japanische Weizennudeln. Auch die daraus hergestellte Nudelsuppe wird Ramen genannt. Ursprünglich stammt das Gericht aus China, wurde aber im 19. Jahrhundert von der japanischen Küche übernommen, angepasst und weiterentwickelt. Allein in Tokio gibt es über 5000 Ramenlokale. Mit detailreichen Erklärungen, farbenfrohen Illustrationen, hochwertigen Fotografien und kreativen Rezepten dieses Kochbuchs kann jeder selbst seine eigenen besonderen und geschmacksintensiven Ramen zubereiten.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Japanisches Soulfood für alle! In diesem Buch dreht sich alles um die berühmten japanischen Nudeln. Ramen sind wie ein Drei-Gänge-Menü in einem Gericht: Man hat eine Suppe, die Nudeln als Hauptgang und die Toppings sind so etwas wie die Vorspeise. Das Tolle an Ramen ist, dass man die unterschiedlichen Zutaten ganz nach Belieben, Geschmack oder Ernährungsstil kombinieren kann. Während seiner Tätigkeit als Koch in Asien hat sich Florian Ridder besonders mit Ramenrezepten befasst, die er jetzt einem deutschen Publikum zugänglich macht. Wer bei all den Fachbegriffen rund um die japanische Delikatesse wie etwa Shoyu, Dashi, Miso, Umami oder Furikake den Überblick verliert, der braucht dieses Buch: Mit detailreichen Erklärungen, farbenfrohen Illustrationen, hochwertigen Fotografien und kreativen Rezepten kann jeder selbst seine eigenen ganz besonderen und geschmacksintensiven Ramen zubereiten.
 
 
 
Inhaltsverzeichnis VORWORT	9EINLEITUNG	10
 UMAMI UND KOKUMI	16
 UMAMI-SYNERGIE	18
 NACHHALTIGKEIT UND DEMETER	19
 DIE PHILOSOPHIE DER 100 PROZENT	22
 DAS UNWORT »AUTHENTIZITÄT«	25
 WIE RAMEN AUFGEBAUT IST	29
 
 REZEPTE AUS ALTONA	34
 
 Grilled Cheese Sandwich	41
 Egg and Rice	43
 Tonkotsu Miso Ramen	47
 Tsukemen	53
 Lemon Dashi Ramen	57
 Mazemen Tantanmen	59
 Exkurs: Perfektionieren - wie sich die Rezepte weiterentwickeln	64
 Flower	67
 
 REZEPTE VOM GRINDEL	72
 
 Umami-Tatar	75
 »Oops I dropped the Dim Sum«	77
 Exkurs: Fermentation und Umami	83
 Creamy Butter Cheese	87
 Double Soup Ramen	89
 Umami Shio Shoyu Ramen	91
 Krustentier Dashi Ramen mit
 Carabinero, Pulpo und Kaviar	95
 Exkurs: Kansui, Wasser, Salz & Mehl	98
 Schokolade / Birne / Sesam / Matcha	103
 
 REZEPTE AUS DEM KAROVIERTEL	107
 
 Kimchi Pancakes	109
 Spicy Oriental Wan Tans	111
 Cheesy Cheese Wan Tans mit Mayu	113
 Schweinebauch, fermentierte Schalotten, Senf, Zitrone, Kerbel, Mandel, Kamille	115
 Pastinaken, Zwiebel, Dashi Ramen mit Gomae und Shio-Koji-Blumenkohl	121
 Exkurs: Selber machen. Wo anfangen, wo aufhören?	124
 Vegane Spicy Kimchi Tantanmen	127
 Sonne, Mond und Sternanis	129
 Brown Butter Parmesan Mazemen	131
 Spargel Menma Ramen mit Wan Tan und Pfifferling-Buchweizen-Miso	133
 Vegane Shiitake Dashi Ramen	137
 Hatcho Miso Ramen und Spicy Miso Ramen	140
 Safran / Vanille / Karamell / Milch / Joghurt / Schokolade / Walnuss / Mohn / Wildreis / Sesam / Zitrone / Aprikose / Honig / Miso / Gold	141
 Ice-Cream-Sandwich, Schoko-Walnuss-Cookies und Walnuss-Nougat-Eis	145
 
 DIGITALE RAMEN - RAMEN FÜR ALLE	147
 DAS SIND WIR	149
 GLOSSAR	151
 DANKSAGUNG	157
 IMPRESSUM	160
 
        
        
        
        
         |  |  |