lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Vegetarische Heimatküche Heimisches Seelenfutter ohne Fleisch. 60 traditionelle & neue Rezepte
Vegetarische Heimatküche
Heimisches Seelenfutter ohne Fleisch. 60 traditionelle & neue Rezepte




Susann Kreihe, Anna Plumbaum

Christian Verlag GmbH
EAN: 9783959615990 (ISBN: 3-9596159-9-X)
192 Seiten, hardcover, 20 x 26cm, November, 2021, ca. 80 Abbildungen

EUR 24,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Kochbuch mit 60 vegetarischen Rezepte von Klassiker aus dem deutschsprachigen Raum. Von Käsespätzle über Schnüsch, von sächsischer Kartoffelkuchen bis Friesentorte, von vegetarischer Rheinischer Sauerbraten bis Pilzfrikadellen mit Kartoffelbrei: in diesem Veggie-Kochbuch bleiben keine Wünsche offen; und all das ohne Fleisch. Ein feines Gemüsekochbuch für Heimatverliebte. Bei den Rezepten handelt es sich um bekannte Rezepturen, die -- soweit noch nicht ohnehin vegetarisch -- vegetarisiert wurden. Dieses Kochbuch ist eine Hommage an unsere Heimat und an frühere Zeit. Dabei ist das Buch modern aufgemacht und herrlich bebildert.

Susann Kreihe entwickelt seit vielen Jahren kreative Rezepte, die regelmäßig in Kochbüchern und Zeitschriften erscheinen. Nach »Die ganze Pflanze« und »Mehr Gemüse, weniger Fleisch« widmet sie sich mit »Vegetarische Heimatküche« einem weiteren Aspekt der nachhaltigen Küche.

Anna Plumbaum ist freie Rezeptentwicklerin und Autorin mit dem Fokus auf vegetarische und vegane Küche.
Rezension
Milchreis mit Zimtzucker, Dampfnudeln mit Vanillesauce, Spinat mit Rührei, Kartoffeln und Quark - das Besondere an diesem Buch ist der vegetarische Gedanke. Unsere traditionelle Küche ist nicht unbedingt fleischlos, und trotzdem finden sich viele Gerichte, die schon immer vegetarisch sind. Allen voran die süßen Hauptgerichte, von Buchteln über Kaiserschmarrn bis hin zu Marillenknödeln und Milchreis. Die vegetarische Küche lässt es zu, dass auch Fleischgerichte lecker abgewandelt und fleischlos auf den Teller kommen können, ohne dass der Genuss leidet. Und daher genießen wir Birnen & Bohnen ohne Speck, Falscher »Falscher Hase« und Königsberger Klopse mit Getreide statt Hackfleisch. Dieses Kochbuch beschreibt 60 klassische vegetarische Rezepte aus dem deutschsprachigen Raum: Von Käsespätzle über Schnüsch, von sächsischer Kartoffelkuchen bis Friesentorte, von vegetarischem Rheinischen Sauerbraten bis Pilzfrikadellen mit Kartoffelbrei.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
VORWORT 7


SCHON IMMER vegetarisch 11


SUPPEN, EINTÖPFE UND ABENDBROT 13

SPÄTZLE, KRAUTKRAPFEN UND KNÖDEL 27

WEITERE KLASSIKER MIT KARTOFFELN 45

SÜSSE HAUPTSPEISEN UND DESSERTS 61

KUCHEN, TORTEN UND CO. 93


JETZT ENDLICH vegetarisch 109


SUPPEN, EINTÖPFE UND ABENDBROT 111

HAUPTSPEISEN 139


EINMACHEN, EINKOCHEN und Einlegen 173


SAISONKALENDER 186

REGISTER 188

ÜBER DIE AUTORIN/ÜBER DIE FOTOGRAFIN 190