 | Heute erlebt jeder Mensch über das ganze Leben Altersdiskriminierung, so die These der Autoren: Du bist lange zu jung, um ernst genommen zu werden, noch viel länger zu alt, um ernst genommen zu werden, und in der kurzen Phase dazwischen zu beschäftigt, um dich darüber zu freuen, dass du endlich mal ernst genommen wirst. Doch es gibt eine Alternative: altersfreies Arbeiten. Die meisten Menschen verbinden Ageismus mit der Diskriminierung Älte... |  | Gleichgültig von welcher (politischen) Seite: Thesen werden gerne als "Fakten" oder "Wahrheiten" verkauft. Sind sie erst einmal im Umlauf, stehen sie oftmals als vermeintliche Tatsache im Raum und im besten Falle beginnt eine (kontroverse) Diskussion darüber. Der Autor des vorliegenden Buches ist kein Unbekannter: Nikolaus Blome ist in den Medien bekannt und vertritt seine politischen Meinungen gerne pointiert.
Inhaltlich nimmt er in seinem ... |
 | Schlachthöfe, Baustellen, LKW-Fahrer, Reinigungskräfte, Pflegekräfte etc. (vgl. Inhaltsverzeichnis): Arbeitsmigration in Deutschland bildet eine halblegale Schattenwelt. Das Problem: Alle wissen es, keiner macht etwas dagegen, - weil alle davon profitieren. Und so wird massiv Lohndumping betrieben, wird der Arbeitsschutz unterlaufen, geschieht strukturelle Ausbeutung, wird Umweltschutz mit Füßen getreten, werden die Menschenrechte ausgehebel... |  | Arbeit ist essenzieller Bestandteil des menschlichen Lebens. Die Zentralität von Arbeit für das menschliche Leben hängt zuvorderst damit zusammen, dass Menschen ohne Arbeit ihre Existenz und ihr Überleben nicht sichern können. Aus soziologischer Perspektive kann Arbeit zunächst ganz allgemein verstanden werden als jede zweckhafte Tätigkeit, die der Befriedigung materieller oder geistiger Bedürfnisse dient. Die Tätigkeit selbst kann dabei... |
 | Der Mannheimer Professor Gerald Lembke hat in diesem klugen Buch vor allem seine Erfahrungen mit Studierenden verarbeitet, deren generationsspezifische Probleme er in sieben Kapiteln unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert. Besonders die familiären Voraussetzungen (Kapitel 3) und die beiden Kapitel zu Schule und Universität (Kapitel 4 u. 5) werden für Lehrerinnen und Lehrer interessant sein. Die neoliberalen Entwicklungen, gerade in Sch... |  | Wer seine Jahreslohnsteuererklärung ohne Steuerberater machen möchte, der sollte sich ganz dringend eine gute Software suchen, die einen mit Tricks und Tipps durch das Programm führt.
Dann funktioniert die unbeliebte Arbeit eigentlich ganz gut, nur das Sammeln und Abheften von Belegen, das nimmt das Programm einem noch nicht ab. Vielleicht könnte man hierzu eigene Ordner mit verschiedenen Registerkarten herausgeben, in denen Belege, Rechnung... |
 | Schule dient neben der Bildung auch der Vorbereitung auf die Ausbildung, - insofern ist der Arbeitsmarkt für Schüler/innen der Sekundarstufe und ihre Lehrer/innen immer relevant. In den vergangenen Jahren hat sich der deutsche Arbeitsmarkt positiv entwickelt. Deutschland wird aber der Bildung und Ausbildung zukünftig noch mehr Priorität einräumen müssen, - darin sind sich die politischen Kräfte einig! Dieses Handbuch Arbeitsmarkt 2013 gibt... |  | Was bieten die Top Arbeitgeber für Ingenieure? Ein bekannter Markenname ist nicht immer ein zuverlässiger Indikator für die Qualität eines Unternehmens als Arbeitgeber. Wer von seinem Arbeitgeber mehr als nur durchschnittliche Angebote erwartet, für den lohnt sich der Blick in die Studie „Top Arbeitgeber Ingenieure 2011". Die Studie bewertet mit umfangreichen Unternehmensporträts das Leistungsportfolio, das Arbeitgeber für Ingenieure ihr... |
 | 2011 unterziehen sich wieder rund hundert Unternehmen der jährlichen Bewertung durch CRF. Es gibt keine bessere Auskunft über Karriere-Aussichten für den Managementnachwuchs als diese jährlich erstellte Übersicht. Top Arbeitgeber Deutschland 2011 informiert dicht und gleichzeitig übersichtlich über die individuellen Unternehmenskulturen und die besonderen Stärken des HR-Managements. Junge Akademiker und Professionals können so ein erstes... |  | Nach der Krise ist globales und technologisches Wachstum gefragt: Die Automotivebranche wächst wieder rasant und hat die Zukunft fest im Blick. Asien und E-Mobilität sind die wichtigsten Stichworte wenn es um neue Märkte und Produkte geht. Zum Erfolg fehlt den Unternehmen aber oft ein wichtiger Baustein: qualifizierte Arbeitskräfte. Die erfolgreiche Zukunft der deutschen Automobilindustrie im globalen Umfeld ist von engagierten, innovativen u... |
 | Fast jeder Arbeitnehmer kommt einmal in die Situation, dass er den Job wechselt und vom bisherigen Arbeitgeber ein Zeugnis erhält. Doch was sagt uns das Zeugnis? Auf den ersten Blick wirkt fast jedes Zeugnis positiv. Warum aber wird man trotzdem immer und immer wieder abgelehnt? Vielleicht liegt es daran, dass das Zeugnis versteckte Botschaften enthält, denn nicht hinter jeder positiven Formel steckt auch eine gute Note. Vielleicht meinte es de... |  | Top Arbeitgeber Deutschland 2010 informiert dicht und gleichzeitig übersichtlich über die individuellen Unternehmenskulturen und die besonderen Stärken des HR-Managernents. Junge Akademiker und Professionals können so ein erstes unabhängiges Bild vom potentiellen neuen Arbeitgeber gewinnen. Die Studie Top-Arbeitgeber Deutschland 2010 entstand in Medienkooperation mit laufbahner.de, dem Online-Karriere-Service der Süddeutschen Zeitung. Der A... |