Fachbereiche

Französisch: Landeskunde

« zurück
Spaß mit Kunst und Kultur - Paris - Ein Reiseführer für Kinder und die ganze Familie (ab 8 Jahre)
Dieser Reiseführer will das Interesse der jungen Reisenden, die mit ihren Eltern einen Aufenthalt in Paris verbringen, für die reiche Kultur und das Leben der Menschen in der Seine-Metropole wecken. Dafür bekommen sie Begleiter an die Hand: Pollino und Pollina, ein neugieriges und unternehmungslustiges Geschwisterpaar. Auch sie sind hier auf Entdeckungsreise und führen Kinder und Eltern durch die Stadt: Nach einer tiefer gehenden Einführung ...
La France qui rit - Humour à la francaise
"La France qui rit" enthält typisch französische Witze, Anekdoten und Bonmots zu verschiedenen Themen, wie Geschichte, Politik, regionale Besonderheiten, Liebe und die französische Küche, die oft mit historischen Ereignissen und Persönlichkeiten verknüpft sind. Die französische Witzkultur zeichnet sich durch zahlreiche Wortspiele aus. Zum besseren Verständnis finden sich auf jeder Seite Worterklärungen. Aufgrund ihrer Kürze eignen sich ...
Kleine Geschichte Frankreichs -
Frankreich ist eine der ältesten europäischen Nationen, und seine Geschichte zeichnet sich durch besondere Kontinuität aus. Die vorliegende 'Kleine Geschichte Frankreichs' ist das Werk von sechs Fachgelehrten, die jeweils für einen bestimmten Zeitraum verantwortlich zeichnen und in ihren Beiträgen (gegliedert in Epochenüberblick, chronologische Tabellen, Darstellung, Bibliographie) kompetent und verständlich über die Grundzüge der franzÃ...
Karambolage 1+2 - Skurrile Welt der deutsch-französischen Eigenarten
Wer schon einmal in Frankreich Urlaub gemacht oder für einige Zeit dort gelebt hat, hat sie vielleicht selbst beobachtet - diese Eigenarten der Franzosen, wie sie beispielsweise Brotstreifen auf merkwürdige Weise in das Frühstücksei zu tunken. Doch genauso merkwürdig erscheinen den Franzosen bestimmte Gegenstände, Bräuche oder Wörter von uns Deutschen. Genau diese Besonderheiten thematisiert die ARTE-Sendung Karambolage auf einer Doppel-D...
Kleine Geschichte Frankreichs -
Die vorliegende 'Kleine Geschichte Frankreichs' ist das Werk von sechs Fachgelehrten, die jeweils für einen bestimmten Zeitraum verantwortlich zeichnen und in ihren Beiträgen (gegliedert in Epochenüberblick, chronologische Tabellen, Darstellung, Bibliographie) kompetent und verständlich über die Grundzüge der französischen Geschichte informieren. Ein Buch, das sowohl für den Fachmann wie für den interessierten Laien geschrieben ist. Umfa...
Einführung in die Landeskunde Frankreichs - Wirtschaft - Gesellschaft - Staat - Kultur - Mentalitäten
Frankreich: unser größter Nachbar, ehemalige Großmacht, bedeutende Kulturnation, zweitwichtigste Fremdsprache an deutschen Schulen, Haß-Liebe, Kriege, europäischer Motor ... Die Wahnehmung Frankreichs sich ist quasi eine Notwendigkeit in Deutschland. Die hier anzuzeigende "Einführung in die Landeskunde Frankreichs" ist mithin nicht nur für Französischlehrer/innen bedeutsam, sondern umgreift auch den Bereich Politik und Geschichte sowie di...
Roland Barthes zur Einführung -
Der Kulturtheoretiker Roland Barthes (1915-1980) ist zweifellos eine der bedeutendsten Figuren des französischen Geisteslebens der letzten Jahrzehnte. Dennoch blieb er stets umstritten; die Breite seines Werkes wirkte irritierend. Er ist der Begründer der Nouvelle Critique (Neue Kritik) und wird mit dem Strukturalismus verbunden: nicht mehr der historische und biographische Rahmen, sondern der Text selbst steht im Mittelpunkt der Analyse, der e...
Dein buntes Wörterbuch Frankreich -
"Dein buntes Wörterbuch Frankreich" macht Kinder ab einem Alter von 4 Jahren mit Frankreich bekannt. Sie erhalten anhand von Bildern und kurzen Texten grundlegende Informationen über die einzelnen Regionen, erfahren interessante Dinge über Sehenswürdigkeiten, Bräuche und Feste, kulinarische Spezialitäten und vieles mehr. Illustrationen und Texte veranschaulichen auf einfache, kindgemäße Weise die Inhalte und wecken die Neugier der Kinder ...
Französische Literaturgeschichte -
Eine französische Literaturgeschichte ist nicht nur für Romanisten und den Französischunterricht von Interesse. Die bürgerliche Aufklärung und die Revolution werden ebenfalls von hierher beleuchtet, aber auch das Absurde Theater der Nachkriegszeit oder die frankophone Literatur im Maghreb oder in Schwarzafrika ... Die europäische Kulturgeschichte insgesamt erhellt sich von hier aus. - Und ein umfassendes Autoren-, Personen- und Werkregister...
Civilisation progressive du francais - Niveau débutant avec 400 activités -
La Civilisation progressive du français est un ouvrage destiné aux étudiants de niveau débutant en français. Dans l'esprit de la collection et en quatre couleurs, cet ouvrage présente, décrit et explique la civilisation française sous une forme pratique et illustrée (documents authentiques, photos, cartes, tableaux...) . L'information riche et détaillée est classée par thèmes: l'espace français, la France dans le monde, la vie......
Pas racistes, mais... Mit Materialien. 4. und 5. Lernjahr. (Lernmaterialien -
En guise d'introduction - Les racistes savent-ils qu'ils sont des lâches ? - Non, parce qu'il faut déjà du courage pour reconnaître sa lâcheté... Le raciste est prisonnier de ses contradictions et ne veut pas s'en évader. - C'est un malade, alors ! - Oui, en quelque sorte. - Est-ce que les racistes peuvent guérir ? - La guérison dépend d'eux. S'ils sont capables de se remettre en question ou pas. Extrait de : Tahar Be...
Rätsel im Französischunterricht -
Rätsel im Französischunterricht sind -wie in vielen anderen Fächern auch- längst etabliert und anerkannt. Gewinn bringen sie aber nur dann, wenn der mit dem Lösen des Rätsels verbundene "Unterhaltungswert" als Mittel zur Erzielung eines intendierten Lernzuwachses und zur Überprüfung des Erreichten genutzt und nicht als Selbstzweck angesehen wird. Bei der Erstellung der Rätsel aus dem vorliegenden Band haben sich die Autoren an diese Grun......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Französisch

A
AutorenAudio-CDArbeitsblätterAnfängerkursAlbert Camusmehr...
B
BusinessBaudelaire, CharlesBaudelaireBekleidungBruno
C
Camus, AlbertCD-ROMCD
D
DidaktikDeutsch - FranzÃ...Der FremdeDie PestDer Fallmehr...
E
elektronischErzählungenEssayseinsprachig
F
Französisch-Deu...FortgeschritteneFachdidaktikFachwörterbuchfranz. Küchemehr...
G
GrammatikGrundschuleGeschichteGegenwartsliteraturGesellschaftmehr...
H
HörbuchHouellebecq, MichelHugo, Victor
I
Interaktives Hö...IntensivkursInteraktivIch verliebe mic...
K
KulturKopiervorlagenKomplettkursKindergartenKulturwissenschaftmehr...
L
LandeskundeLiteraturLektüreLernübungenLiteraturgeschichtemehr...
M
MentalitätMethodenMadame Bovary
N
NachschlagewerkNemirovsky, IreneNovellen
P
Praxis/MaterialParisPolitikPhonetikProvencemehr...
R
RomanRomanistikRechtschreibungRealismus
S
SelbstlernkursSprachkursSartre, Jean-PaulSchülermappeSprachkalendermehr...
T
TrainingTheorie
V
VokabelnVerbtabellenVokabeltrainerVokabelkartenVerb
W
WortschatzWörterbuchWirtschaftWeltliteratur
Z
ZweisprachigZeichensetzungZeiten
...
20. Jhdt.ÜbungenÜbersetzungspro...20. Jahrhundert19. Jhdt.mehr...