Fachbereiche |
Französisch: Landeskunde
« zurück
 | Obwohl Deutschland und Frankreich so enge Nachbarn sind und die Motoren der europäischen Integration, wissen beide Länder vergleichsweise wenig über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Schulsysteme. Zugleich aber kursieren vielfältige Gerüchte und Vorurteile, die in der Regel aus den (angeblichen) kulturellen Unterschieden abgeleitet werden. Dieser Sammelband stellt deshalb die Frage, ob sich die typisierenden Zuschreibungen, die den ... |  | Wer eine Klassenfahrt nach Paris macht sollte gut orientiert sein. Der Michelin-Verlag bringt verschiedene hervorragende Stadtpläne über Paris heraus. Interessant ist auch die hier anzuzeigende Variante, die 30 Spaziergänge durch die Seine-Metropole vorschlägt und detailliert beschreibt, gegliedert in fünf Themenbereichen: Stadtteile, Natur, Geschichte, Kultur und Einkaufen. Einziger Nachteil, der aber auch ein Vorteil sein kann: Dieser Reis... |  | Stadtpläne von Paris gibt es natürlich viele ... Selbst der für Frankreich überaus kompetente Michelin-Verlag bringt gleich verschiedene Exemplare auf den Markt, u.a.: "Michelin Stadtplan Paris, Plan et index des rues, 1/10000" - 1 cm:100m, EAN: 9782067150386 (ISBN: 2-06-715038-3), 55 Seiten, paperback, 12 x 25cm, 2010, EUR 7,50. Der hier anzuzeigende Stadtplan "Paris par Arrondissement" bietet demgegenüber den Vorteil der Spiralbindung mit ... |  | Dieser Stadtführer Paris wurde im Detail wiederum überarbeitet, z.B. wurde neu eingefügt: "Paris vom Schiff aus - unterwegs mit dem Batobus" S.15 oder im 12. und 13. Arr. die Nummer "63 Cité de la Mode et du Design" S.193 und jeweils wurde den einzelnen Arrondissements ein Spaziergang durch das Viertel" vorangestellt. - Sehr übersichtlich gestaltet mit einem gelungenen Ineinander von Text, Bild und Kartenmaterial bietet dieser handliche Pari... |  | Paris ist häufig das Ziel von Klassenfahrten deutscher Schulklassen, - nicht nur von Französisch-Leistungskursen ... Wer als Lehrkraft eine solche Studienfahrt nach Paris begleitet muss sich gut orientieren können. Dieser ebenso handlich-kompakte, in jede Hosentasche passende wie preisgünstige (in Frankreich nur: 2,95 €) Michelin-Paris-Stadtplan für Touristen reicht dazu völlig aus. Denn er konzentriert sich auf das Wesentliche: den Innen... |  | Mit Burgund verbinden wir nicht nur hervorragende Weine sondern auch eindrucksvolle Sakralbauten, prächtige Schlösser und einen großen kulturellen Reichtum. Der Band "Kunstdenkmäler in Burgund" aus der Reihe "Kunstdenkmäler" fasst die Kunstwerke unter den geläufigen kunsthistorischen Epochen zusammen und führt sie innerhalb dieser alphabetisch auf. Das hat den Vorteil, dass die Objekte eingeordnet und die Epoche im Ganzen vor Augen treten ... |  | Die Pyrenäen bilden eine ca. 430 km lange Gebirgskette, die die Iberische Halbinsel im Süden von Frankreich und dem übrigen Europa im Norden trennt. Sie liegen zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer. Mitten in den Pyrenäen liegt der Zwergstaat Andorra. Natürlich begegnen die Pyrenäen vielfältig in Reisehandbüchern, aber in der Regel stellt sich das Problem, dass sie entweder aus französischer Perspektive und als Teil eines F... |  | Der Reise KnowHow bietet neben den üblichen Reiseführern auch die Reihe "KulturSchock" an, die das Programm ergänzt und intensiver auf einen (längeren) Aufenthalt im entsprechenden Land vorbereitet, indem die Geschichte dargestellt, die Kultur in ihrer ganzen Bandbreite von Religion bis Sitten und Feste ausgeleuchtet und der typische Alltag im Land beschrieben wird. Hinzu kommt ein Extra-Kapitel "Zu Gast in ...", das den Aufenthalt besonders ... |  | Sehr übersichtlich gestaltet mit einem gelungenen Ineinander von Text, Bild und Kartenmaterial bietet dieser handliche Paris-Stadtführer kompakte und kompetente Information insbesondere auch für Klassen- und Abiturfahrten sowie Exkursionen nach Paris. Der CityGuide ist so angelegt, dass die einzelnen Pariser Arrondisement in ihrem jeweiligen Charakter deutlich werden, vom Montmartre (18e Arrondisement) bis zum Quartier Latin (5e). Die französ... |  | Frankreich ist ein beliebtes Reiseland, das viele Ausländer durch seine besondere Lebensart anlockt. Doch gerade die französischen Gepflogenheiten lassen diese oft unangenehm auffallen. Der Engländer Stephen Clarke gibt in seinem Buch "Überleben unter Franzosen" nützliche Tipps, um bei einem Frankreichaufenthalt nicht in kulturelle Fettnäpfchen zu treten und peinliche Situationen zu vermeiden. So erklärt er beispielsweise, wie die Begrüß... |  | Paris ist Schauplatz unzähliger Romane, Erzählungen und Gedichte. Franz Loquai hat von diesem riesigen Schatz an Geschichten einige ausgewählt und im Paris-Lesebuch "Licht über Montmartre" zusammengefasst. Es enthält u.a. Texte von Honoré de Balzac, Émile Zola und Victor Hugo sowie Ernest Hemingway, Marcel Proust, Franz Kafka und Heinrich Heine, die die Licht- und Schattenseiten von Paris vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart aufzeigen. De... |  | Frankreich und Deutschland haben seit dem Ende des zweiten Weltkriegs endlich und zunehmend eine tiefe Völkerfreundschaft und kulturelle Verbundenheit an die Stelle ehemaliger Feindschaft gesetzt und sind zu Generatoren der Europäischen Integration geworden. In vielerlei Hinsicht haben sich die Nachbarn einander deutlich angenähert, - in Fragen der Religion aber könnte der kulturelle Unterschied größer kaum sein: volle Laizität in Frankrei... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Französisch
|