 | Konflikte verstehen, schüren und beruhigen lernen – ein kluger Perspektivwechsel
Klaus Eidenschink liefert mit „Die Kunst des Konflikts“ ein fundiertes und praxisnahes Werk, das Konflikte nicht als Störfaktor, sondern als essenziellen Bestandteil sozialer Dynamiken betrachtet. Statt auf schnelle Lösungen zu setzen, bietet das Buch ein tiefes Verständnis für die Eigenlogik von Konflikten und deren produktive Nutzung.
Besonders hervo... |  | In bereits 3., unveränderter Auflage 2017 liegt dieses Buch zur Bewältigung von Wutanfällen vor. Als relativ junge Form der Psychotherapie verbindet die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) klassische verhaltenstherapeutische Techniken Skinnerscher Prägung mit achtsamkeitsbasierten Methoden und einer Interventionen zur Werteklärung. Diese Therapieform wird in diesem ursprünglich englisch-sprachigen Buch auf emotionale Reaktionen wie Wut ... |
 | In der Therapie mit Kindern und Jugendlichen kommt es immer wieder zu Situationen, in denen man nicht genau weiß, wie man spontan reagieren soll. Dieses Buch schafft hierfür nun etwas Abhilfe. Mit passenden Beispielen und Erklärungen werden verschiedene kritische Situationen aus dem Therapiealltag durchleuchtet. Es werden verschieden Strategien und Tipps aufgezeigt, wie diese gemeistert werden können. Das große Downloadpaket ist besonders he... |  | Dieses wunderbare Ausmal- und Tagebuch ist ein hilfreicher und unterstützender Alltagsbegleiter für Jugendliche. Auf den ersten Blick wirkt die Aufmachung etwas grau, grün und trüb. Dieser erste Eindruck täuscht jedoch. Nach den ersten Seiten wird klar, dass die Autoren psychologisch geschult sind und im Inhalt ihr Wissen zum Besten geben. So findet man darin eine Zufriedenheitsskala, Achtsamkeitsübungen, Zuhörstrategien und noch viele wei... |
 | Überall ist die Rede von Überforderung und dem Ausgebranntsein, dem Burnout. Doch es gibt auch die andere Seite, das Bore-out. Damit bezeichnet man die Unterforderung im Beruf, die ebenfalls krank machen kann. In seinem neuesten Buch geht der ganzheitliche Mediziner Rüdiger Dahlke dem "Seeleninfarkt" auf die Spur. Es ist ein gefährliches Leiden, dass große Teile der Gesellschaft mittlerweile krank macht. Die große Anzahl der Fachliteratur z... |  | Coaching ist mittlerweile zu einer anerkannten professionellen Möglichkeit der Begleitung vor allem im beruflichen Alltag geworden. Dabei gibt es nicht unbedingt eine eindeutige Qualifizierung von Coaches. Sie können aus den unterschiedlichsten beruflichen Zusammenhängen (Arzt, Sozialpädagoge, Psychologe, Betriebswirt) zu dieser Aufgabe gekommen sein. Der vorliegende Band widmet sich vor allem den Zielen, Strategien und Interventionen eines C... |
 | Es wird viel geredet und geschrieben über Burnout. Manchmal entsteht der Eindruck, es handele sich nur um eine Modekrankheit. Doch ist man selbt betroffen oder kennt Menschen, die darunter leiden, wird die Ernsthaftigkeit der Krankheit deutlich. Wie kann den Betroffenen effektiv geholfen werden? Der vorliegdne Band "Timeout statt Burnout" mit Hör-CD bietet einen interessanten lebensnahen Ansatz: Die Lebenshaltung der Achtsamkeit. Doch auch das ... |  | Zugegeben, das Büchlein wirkt auf den ersten Anschein unseriös. Da wird ein Versprechen schon im Titel geboten, das so nicht glaubhaft erscheint: „Der kleine Taschentherapeut. In 60 Sekunden wieder o. k.“. Dabei ist doch allgemein bekannt, das das Behandeln psychischer Probleme zunächst einer professionellen Begleitung bedarf und dass dies bis zur Besserung oder Heilung u. U. ein langer Prozess sein kann. Doch bei genauer Betrachtung wird ... |
 | Das Thema Stress und Burn-out nimmt in den vergangenen Jahren vor allem in der Ratgeberliteratur einen großen Raum ein. Das hat seinen Grund. Immer mehr Menschen geraten aufgrund der an ihnen gestellten beruflichen Anforderungen und eines übermäßig hohen Engagements aus dem Gleichgewicht. Das hat körperliche und psychische Folgen. Der vorliegende Band „Balance statt Burn-out“ bietet fundierte und kompetente Informationen zum Thema. Auf d... |  | Ein gutes Betriebsklima und eine konstruktive Zusammenarbeit sind ideale Voraussetzungen für ein effektives Arbeiten in einem Unternehmen. Wenn da nicht die ständigen kleinen oder sogar großen Konflikte wären, die das Fortkommen behindern. Daher ist es wichtig, Konflikte frühzeitig zu erkennen und sie professionell zu bearbeiten. Der vorliegende Band „Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten“ bietet vielfältige Materialien und Me... |
 | Es ist eine Kunst, sein Leben so zu gestalten, dass sich Zufriedenheit im beruflichen und privaten Bereich einstellen. Dabei kann der Einzelne selbst gezielt und effektiv daran arbeiten, seine Ziele zufriedenstellend zu erreichen. Das vorliegende Buch mit dem Titel „Coach dich selbst, sonst coacht dich keiner“ bietet insgesamt 101 Tipps, um gezielt sein Leben zu reflektieren und an der Umsetzung der Ziele zu arbeiten. Dabei werden die klassis... |  | Burn out ist "in", das Buch allerdings hat schon einige Jahr auf dem "Rücken". Trotzdem ist es für jeden in der Seelsorge oder in der Schule tätigen ein kleines "muß". Zwar verspricht der Titel einen Inhalt über Burn out in der Seelsorge, doch verkauft es sich eigentlich unter seinem Wert: Es ist für alle in der Pädagogik Tätigen ein gutes Werk, um sich über die Gefahren eines Burn outs zu informieren. Kurzweilig mit Praxisbeispielen fü... |