 | Das vorliegende Buch mit dem Titel "Stoffe" nimmt den Leser mit in "die Welt der modernen Textilien". Schon beim ersten Durchblättern springen die ganzseitigen Fotos mit Stoffen unterschiedlicher Art ins Auge. Man spürt, dass Textilkunde kein trockendes theoretisches Forschungsgebiet ist, sondern mit unseren alltäglichen Lebensgewohnheiten viel zu tun hat. Stoffe beeinflussen unser Leben, besonders unsere Gefühle und Stimmungen. Und Stoffe si... |  | Stoffe können nicht nur in der Bekleidungstechnik genutzt werden, sondern auch bei der atmosphärischen Gestaltung von Räumlichkeiten. Dabei fällt die Auswahl bei der Vielzahl an Angeboten schwer. Das vorliegende Buch liefert eine Vielzahl an Ideen und Farbmustern. Es dient als eine Art Wegweiser durch das Lybyrinth der vielfältigen Möglichkeiten, sich mit Stoffen zu identifizieren und eine Auswahl zu treffen, die einem Heim die gewünschte ... |
 | Das „Prüfungsbuch Bekleidung“ bietet Aus- oder Weiterbildenden im bekleidungstechnischen Bereich vielfältige Musteraufgaben zur Prüfungsvorbereitung, hauptsächlich basierend auf den Inhalten des Buches „Fachwissen Bekleidung“, das ebenfalls im Verlag Europa-Lehrmittel erschienen ist. Der Schwerpunkt der Inhalte liegt auf dem Fach Technologie, zudem werden auch die Fächer Technische Mathematik, Gestaltung und Konstruktion sowie Wirtsc... |  | Das „Arbeitsheft Warenkunde Bekleidung“ beinhaltet eine Übersicht an Stoffen, die im Bekleidungsbereich zum Einsatz kommen. Eingeteilt sind sie in Oberstoffe, Einlagenstoffe und Futterstoffe, was ein strukturiertes Arbeiten ermöglicht. Die bereits sehr anschaulichen Fotos der Stoffe können durch das Aufkleben von Proben ergänzt werden, um auch die Haptik der Schüler anzusprechen. Die Bearbeitung erfolgt immer nach dem gleichen Schema, wa... |
 | Die "Einführung in die Textildidaktik" bietet insbesondere für Studenten, Referendare und Junglehrer eine sehr hilfreiche Lektüre für die Unterrichtsplanung. Aber auch unterrichtserfahrene Kollegen finden vielfältige Anregungen. Praxisnahe und detaillierte Unterrichtsplanungen liefern beispielhaft Ideen für die eigenen Unterrichtsstunden, da sie sich auch auf andere Inhalte übertragen lassen. Aber auch Prinzipien der Allgemeinen Didaktik w... |  | Das vorliegende Maschen-Lexikort, erneut erweitert um zahlreiche zusätzliche Stichworte, ist eine Fundgrube des präzisen Wissens zum Thema Maschenwaren. Rund 1500 Fachbegriffe vermitteln mit entsprechenden Querverweisen in einer auch dem interessierten Laien verständlichen Sprache profundes Wissen über Strickgarne, Maschenstoffe, Maschenveredlung, Nahtformen und Fertigprodukte. Relevante Normen, Textilkennzeichnung und Pflegehinweise sind ebe...... |
 | Mit Technischen Textilien wurden in allen Branchen bahnbrechende Neuentwicklungen möglich. Besonders davon profitiert haben die Automobilindustrie, die Medizin, der Bausektor und der Bereich Corporate Wear. Die Schlüssel zu dieser Erfolgsstory heißen Innovationsfreudigkeit und Kooperation. Durch intensive, interdisziplinäre Zusammenarbeit ist es der deutschen Textilindustrie gelungen, ihre Spitzenposition auf dem Weltmarkt zu behaupten und Ma...... | |