 | Mit diesem "Nährstoffkompass" hat Prof.Dr. Smollich einen Ratgeber erstellt, der dabei helfen soll, sich im Dickicht der Nahrungsergänzungsmittel (Supplements) zurecht zu finden; denn für die einen gelten sie als nutzlos, für die anderen als hilfreich und Bestand einer heilenden Therapie.
Da der bereits seit 20 Jahren zu diesem Thema forscht und lehrt, gilt dieses Werk für ihn als Quintessenz aus Praxiserfahrung und aktuellen Studienergebni... |  | Im Supermarkt gibt es vorwiegend Handelsware, aber kaum echte Lebensmittel. Der Supermarkt suggeriert den Kunden: Gutes Essen ist einfach, gutes Essen ist billig, gutes Essen ist immer verfügbar. Dies hat zur Folge, dass in der westlichen Gesellschaft viel mehr Lebensmittel produziert werden, als tatsächlich verkauft werden können, geschweige denn gegessen werden. Das Wegwerfen von Nahrung zeigt aber auch, wie das Wissen um Lebensmittel nachlÃ... |
 | Das vorliegende Buch richtet sich an alle, die ihre Ernährung grundlegend und dauerhaft umzustellen beret sind, um endlich abzunehmen. Es eignet sich auch für Menschen, die stark übergewichtig oder adipös sind und bereits einen langen Leidensweg hinter sich haben, aber auch für ihre Freunde und Familie.
Zunächst beginnt AJ Chef ihr Buch mit einer sehr persönlich geschilderten Einleitung, in der sie ihren eigenen Leidensweg an Übergewich... |  | Das Thema Ernährung wird derzeit oft sehr emotionsgeladen diskutiert. Dabei ist es relativ einfach, sich vollwertig und gesund zu ernähren. Der Physiker Thomas A. Vilgis bündelt in seinem Buch übersichtlich die unterschiedlichsten Diskurse und versucht sie auf rationale Weise zu beleuchten. Es kristallisiert sich dabei heraus, dass das Thema Ernährung von Verschwörungstheorien und subjektiven Meinungen geprägt ist. Viele der Behauptungen, ... |
 | Zunächst erläutert Max Lugavere in der Einführung, wie es zur Entstehung dieses Buches gekommen ist: als er 2011 erlebt, wie sich bei seiner Mutter beginnende Hirnleistungsstörungen zeigen, entscheidet er sich, sein Leben als TV- und Web-Moderator in Hollywood aufzugeben und zu seiner Mutter nach New York zu ziehen. Er will näher bei ihr sein, um alles über Alzheimer und Parkinson zu lesen, was zu bekommen ist.
In den drei Teilen des Buch... |  | Hier ist das Ergänzungsbuch zum Ernährungskompass anzuzeigen: 111 Rezepte für gesunden Genuss, die sich an den erkenntnissen des Ernährungskompass orientieren. Der "Ernährungskompass" von Bas Kast ist in aller Munde – und auf jeder Bestsellerliste. Bereits in 21. Aufl. liegt dieses "Wissensbuch des Jahres 2018" vor; das zeigt, wie wichtig den Menschen seriöse, wissenschaftlich fundierte und verständliche Information über gesunde Ernähr... |
 | Dieses Buch ist in aller Munde – und auf jeder Bestsellerliste. Bereits in 21. Aufl. liegt dieses "Wissensbuch des Jahres 2018" vor; das zeigt, wie wichtig den Menschen seriöse, wissenschaftlich fundierte und verständliche Information über gesunde Ernährung ist - und dass dieses Buch genau das bietet! Der Untertitel verspricht: "Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung", während die meisten Ernährungsratgeber, nicht... |  | Diäten, Fasten und besonders Intervallfasten sind z.Zt. angesagt, - nicht selten mit einiger Esoterik verbunden ... Dieses in bereits 12., aktualisierter und neu gestalteter Auflage vorliegende seriöse Buch zeigt, dass es auch ohne Fasten und Diäten geht: Gesund abnehmen (Buchtitel) durch richtige Ernährung und Bewegung - Diät nein danke (S.45ff). Kalorienreduktion in Verbindung mit regelmäßiger körperlicher Bewegung bietet langfristigen ... |
 | Die 5-Elemente-Ernährung ist eine hierzulande noch recht wenig bekannte "Ernährungs-Philosophie", die durchaus mehr Beachtung verdient hätte, da sie wohlschmeckende Gerichte beinhaltet, zu großem Wohlbefinden führt und bei Beschwerden und Erkrankungen als Therapie angewandt werden kann. Da die Hintergründe und Zusammenhänge nicht ganz leicht zu verstehen sind, eignet sich diese Buch "Mit der 5-Elemente-Ernährung zur Wohlfühlfigur" nicht ... |  |
„Du bist, was du isst“ galt bis heute, nach lesen des Buches – Die großen Ernährungslügen - von Annette Sabersky und Jörg Zillau, sollte es treffender heißen „Du bist, was Du nicht isst“.
Die Autoren räumen auf mit Irrtümern und Legenden und allzu oft wird man sich als Leser in den 20 Kapiteln ertappt führen, den Werbestrategen bereits auf den „Leim gegangen zu sein“.
Nicht verteufeln vielmehr enttarnen soll das Buch, m... |
 | Dass Obst und Gemüse gesund sind, lernt mittlerweile jedes Kind bereits in einem guten Kindergarten. Die Autorin des vorliegenden Buches zeigt, warum das so ist: bioaktive Substanzen entfalten im Körper ihre gesunderhaltende und schützende Wirkung. Schon immer haben die Menschen Tees, Gerichte und Lebensmittel zur Bekämpfung bestimmter Krankheiten eingesetzt und nach und nach entdecken unsere Wissenschaften die Wirkung von Bioaktivstoffen.
S... |  | Jeder Frau ist das Thema „Gewicht“ vertraut. Eine ganze Industrie lebt vom Schlankheitswahn unserer Gesellschaft – Nahrungsmittelhersteller bombardieren uns mit fett- und zuckerreduzierten Lebensmitteln, Verlage bieten uns Diät-Ratgeber gleich Regalweise an. Jede Frau, die sich mit einer Diät versuchte, ist nach deren langfristigen Scheitern überzeugt, dass sie nur noch nicht die richtige gefunden hat.
Wer mit Erwachsenen arbeitet – ... |