Fachbereiche

Allgemeinbildung: Europa

Rote Linien - Wie das Bundesverfassungsgericht die Demokratie schützt
Ein Buch über das Bundesverfassungsgericht und dazu noch von einer Juristin geschrieben? Da werden viele erst einmal ein eher fachbezogenes und im "Juristendeutsch" verfasstes, daher schwer allgemeinverständliches und inhaltlich sprödes Werk erwarten. Weit gefehlt! Die ehemalige Verfassungsrichterin Susanne Baer zeigt, dass es auch anders geht. Dem Nicht-Juristen, also dem "einfachen" Bürger, die höchste deutsche Entscheidungsinstanz in V...
Als Rom noch nicht Antike war - Reise in die Römerzeit
Karl-Wilhelm Weeber hat in den letzten Jahrzehnten wie kaum ein anderer dazu beigetragen, die römische Antike jenseits von Triumphzügen und Senatsreden sichtbar zu machen. Sein neues Buch Als Rom noch nicht Antike war knüpft an diese Linie an und führt sie überzeugend fort: Es ist ein kenntnisreiches, lebendig geschriebenes Porträt des Alltags im alten Rom – mit all seinen Widersprüchen, Härten und erstaunlichen Parallelen zur Gegenwart...
Das Sterben der Demokratie - Der Plan der Rechtspopulisten - in Europa und den USA
Die Staatsform der Demokratie erodiert. Nicht nur in Deutschland und Europa, sondern in vielen Teilen der Erde. Gab es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine Hochphase und die Zahl liberaler Demokratien wuchs weltweit, so ist aktuell genau das Gegenteil der Fall. Die klassische Demokratie befindet sich in einer ernsten Krise. Diesem Thema nehmen sich mit Peter R. Neumann und Richard C. Schneider zwei renommierte Autoren an und machen sich auf...
Letzte Chance - Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
Mit der Wahl des Titels verleiht der Autor dem vorliegenden Werk Hoffnung und Warnung zugleich. Die bange Frage, ob die neue schwarz-rote Regierung unter Kanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil aus den Fehlern der gescheiterten Vorgängerregierung gelernt haben und es nun mit vereinten Kräften besser machen, wird in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren zu erkennen sein. Erkennen sie ihren Auftrag als "letzte Chance", die demokr...
Spurwechsel - Die neue Weltordnung nach Russlands Krieg
Der in der Schweiz lehrende Militärökonom Marcus M. Keupp beschreibt in diesem Buch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nicht als einen europäischen Regionalkrieg, sondern als den Beginn einer neuen Weltordnung (Untertitel), in dem die Staaten zu einem "Spurwechsel" (Titel) gezwungen werden. Insbesondere Deutschland (und Europa) müssen die Spur wechseln, müssen sich entscheiden, wie sie sich positionieren wollen: Welche Weltanschauu...
Queere jüdische Gedichte und Geschichten - in homosexuellen Zeitschriften zwischen 1900 und 1932
„Queere jüdische Gedichte und Geschichten“, herausgegeben von Janin Afken und Liesa Hellmann, ist ein vielstimmiger, eindrucksvoller Band, der Räume öffnet – literarisch, historisch, politisch und spirituell. Die Anthologie versammelt Texte, die in ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit genau das sichtbar machen, was der Titel verspricht: ein queeres jüdisches Erzählen, das sich nicht festlegen lässt, sondern sich durch Bewegung, BrÃ...
Zu dumm für die Demokratie? - Wie wir die liberale Ordnung schützen, wenn der Wille des Volkes gefährlich wird
In den letzten Jahren ist die Rede von "Demokratie" als Regierungs- und Herrschaftsform besonders häufig zu hören. Während manche immer noch die politische Systematik als die einzig rationale betrachten, die die Freiheit und Gleichheit des Menschen betont, wird sie gleichzeitig von anderen als überholt angesehen. Angesichts der instabilen Lage in der Innen- und Außenpolitik ist es nicht überraschend, dass vermehrt über die Vor- und Nachtei...
DCC-Campingführer Europa 2025 - mit Stellplatzteil D: Gespanne erlaubt - Offizieller Campingführer geprüft von Experten des Deutschen Camping-Clubs e.V.
Mit diesem voluminösen Campingführer in druckfrischer 75. Aufl. gelingt die Urlaubsplanung schnell, übersichtlich und einfach. Campingführer gibt es viele auf dem Markt, - als voluminöse Buchausgaben oder als Online-Ausgaben. Die Qualität ist dabei natürlich wesentlich abhängig von der regelmäßigen und guten Recherche durch Kontrolleure. Mit einem Umfang von 920 Seiten bietet der Campingführer 2025 des DCC (Deutscher Camping Club) übe...
Der Preis der Freiheit - Eine Warnung an den Westen
Hamed Abdel-Samad hat bereits mehrere (islam-) kritische Sachbücher geschrieben. Mit Erfolg! Seine Bücher fanden Beachtung und rangieren in den Reihen der Bestseller. Als gebürtiger Ägypter lernte er in jungen Jahren nicht nur eine andere Kultur, sondern auch eine traditionell lebende Gesellschaft kennen, was -geradezu selbstverständlich- auch eine differenzierte Herangehensweise und Positionierung zur freiheitlichen Demokratie westlicher Pr...
Sizilien, Straßenkarten-Set 1:150.000 - 2 Blätter in Kunststoff-Hülle mit Infoguide und Top Tips
Sizilien - die mit über 25.000 Qua­drat­ki­lo­me­tern größ­te Insel des Mit­tel­meers ver­blüfft durch zahl­rei­che Kon­tras­te: blü­hen­de Zi­tro­nen­plan­ta­gen am Meer und kahle, son­nen­ver­brann­te Berg­land­schaf­ten, chao­ti­sche Me­tro­po­len vol­ler kras­ser so­zia­ler Ge­gen­sät­ze und idyl­li­sche Ba­rock­städt­chen, has­tig hoch­ge­zo­ge­ne Ba­de­sied­lun­gen und ein­sa­me ...
EuroVelo 9 - Österreich - Von Brünn über Wien nach Maribor - Mit Thermenradweg 1:75.000
In bereits 2. überarbeiteter Auflage liegt jetzt dieser EuroVelo 9 Band vor. Die europäischen Radfernwege wachsen erfreulich zusammen; auch hier zeigt sich die europäische Einigung! Der EuroVelo 9 ist Teil des Europäischen Radfernroutennetzes und soll in einigen Jahren auf 1930 Kilometern die polnische Ostseeküste mit der kroatischen Adria verbinden. Der hier vorgestellte Abschnitt entführt den Radfahrer auf ca. 550 km von der Stadt Brno in...
Fabeltiere.  - Tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen
Ein Buch für die Hand des Lehrers, der Schüler, die Berufs-sowie Erwachsenenbildung und zum Schmökern. Allein das Querformat mit zähnebleckendem Untier auf dunklem Cover reizt das Buch näher zu betrachten. Der Buchtitel umreist das randständige Thema und den Raum der dargelegten Narrative. Diese intensive Bildsprache wird im gesamten Buch beibehalten. Sie führt den Betrachter von der Vergangenheit bis in die Gegenwart. Durch die herv...
» weiter

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

e-bikeEastwood, ClintEderEderseeEgerEggegebirgeEhescheidungEhrenamtEiderstedtEifelEindhovenEinführungEinsamkeitEintopfEinwanderungEinwanderungsgesellschaftEisenachEisenbahnElbaElbeElbsandsteingebirgeEldelandElefantenElektroElektronikelektronischer WeltatlasElektronisches KartenmaterialElementeElsassElsterElternEM 2008Emilia-RomagnaEmpirische SozialforschungEmsEmslandEngadinEngagementEngelEnglandEngland, SchottlandEnglischEntdeckerEntspannungEnzyklopädieErbeErbrechtErdeErdkundeErfahrungsberichtErfindungenErfurtErinnerungsalbumErklärungErklärungenErlangenErnteErnährungErnährungsmythenErschtschreibenErste Hilfeerste Liebeerste SpieleErstlesenErwachseneErzgebirgeErziehungErzählungErzählungenEsotherikEssenEssen und TrinkenEsslingenEstlandEthikEthnologieEuroEuropaEuropäische GeschichteEuropäische UnionEuroVeloEuroVelo 1EvolutionExperimenteExtremismus