 | Dieser erst 2005 durch ihre Tochter Denise Epstein entzifferte Roman Némirovskys wurde zur literarischen Sensation und unter dem Titel »Suite francaise« veröffentlicht. Das Werk von Irène Némirovsky, 1903 in Kiew geboren, nach der Russischen Revolution in Paris in großbürgerlichen Familien-Verhältnissen lebend, 1942 im KZ Auschwitz ermordet, auf Französisch schreibend, wurde erst in den 1990er Jahren wiederentdeckt, insbesondere ihr unv... |  | Gedankenexperimente werden von Philosoph:innen in ihren Werken zum Erkenntnisgewinn eingesetzt. Zu den Meisterstücken der Philosophiegeschichte zählen der Ring des Gyges von Platon, der Schleier des Nichtwissens von John Rawls oder das chinesische Zimmer von John Searle. Es lassen sich unterschiedliche Varianten von Was-wäre-wenn-Überlegungen identifizieren, je nachdem wie die Realität verändert wird. So gibt es solche mit logischen Umkehru... |
 | Dieser zuerst 1936 unter dem Titel »Deux« erschienene Roman der 1903 in Kiew geborenen, nach der Russischen Revolution in Paris in großbürgerlichen Familien-Verhältnissen lebenden, 1942 im KZ Auschwitz ermordeten, auf Französisch schreibenden, jüdischen Schriftstellerin Irène Némirovsky beschreibt die Liebe und Ehe von Marianne und Antoine, die beide aus reichen Elternhäusern stammen. Antoine ist wie viele junge Männer seiner Generatio... |  | Die französische Schriftstellerin Françoise Sagan (1935-2004) war über viele Jahre Frankreichs erfolgreichste Bestseller-Autorin mit über 40 Romanen und Theaterstücken, 17-jährig wurde sie mit ihrem Romandebüt "Bonjour Tristesse" (1954) berühmt, in 5 Jahren wurden weltweit vier Millionen Exemplare in 22 Sprachen verkauft, mehrere ihrer Romane wurden verfilmt. Nach einem Unfall wurde sie zeitlebens drogenabhängig. "Un certain sourire" (Ei... |
 | Das französische Kino zählt zu den weltweit führenden; dieser voluminöse Band stellt die Klassiker des französischen Kinos der vergangenen 100 Jahre seit den Gebrüdern Lumière in Einzeldarstellungen vor und erweist sich damit auch für den schulischen Französish-Unterricht als überaus interessant und anregend. Der künstlerische Beitrag Frankreichs für die Entwicklung des internationalen Films kann kaum überschätzt werden. Epochen wie... |  | Dieses schmale, im Original 1938 auf Französisch erschienene Büchlein der französischen Schriftstellerin mit russischen Wurzeln Nathalie Sarraute (1900-1999) beinhaltet frühe Erzählungen, in denen sie in verschiedenen seelischen Innenaufnahmen feinste psychische Regungen nachzeichnet. Diese psychologische Sensibilität in ihren Darstellungen hat ihre Schriftstellerei besonders charakterisiert. Als Scheidungskind erfuhr sie früh die Schwieri... |
 | Die französisch-marokkanische, 1981 in Rabat geborene Autorin Leïla Slimani, 2016 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet (2019 verfilmt), gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen Frankreichs. Ihr jüngster Roman »Das Land der Anderen« ist der erste Teil einer Romantrilogie, die auf der Geschichte ihrer eigenen Familie beruht und Erfahrungen in und mit anderen Kulturen thematisiert, ungewöhnlich aber ist die Richtunsumkehr der Auswand... |  | Publius Aelius Hadrianus (geb. 76 in Italica in der Nähe des heutigen Sevilla oder in Rom; gest. 138 in Baiae) war der vierzehnte römische Kaiser. Er regierte von 117 bis zu seinem Tod 138, unter seiner Herrschaft erzielte das Römische Reich seine größte Ausdehnung, vgl. z.B. den Hadrians Wall in Schottland. Ein Besuch der Villa Adriana bei Rom weckte in der zwanzigjährigen Marguerite Yourcenar den Plan, eine Biographie dieses Mannes zu ver... |
 | In einem Tagebuch hält Marguerite Duras im Frühjahr 1945 das schmerzhaft-quälende Warten auf die Rückkehr ihres Mannes Robert Antelmes fest, der ein Jahr zuvor als Résistance-Kämpfer in der Gruppe um Francois Mitterand verhaftet und ins KZ nach Deutschland verschleppt wurde. Gefunden im befreiten KZ wird er halbtot nach Paris gebracht, er ist nur noch ein menschliches Wrack, sterbenskrank, ohne realistische Überlebenschancen, - aber er üb... |  | Im Jahr 2021 jährt sich der Geburtstag Flauberts zum 200. Mal; es zeichnet sich auch hierzulande eine Würdigung Flauberts wenigstens in Form von Buchpublikationen ab. Gustave Flauberts berühmtester Roman von 1857 "Madame Bovary" gilt als wichtiges Werk des Realismus. Die Geschichte einer verzweifelten Frau auf der Suche nach Glück und Erfüllung endet mit Armut, Verzweiflung und Selbstmord. Emma Rouault heiratet den biederen Arzt Charles Bova... |
 | Mit der "Penguin Edition" startet der Verlag eine neue Reihe mit Weltliteratur im preiswerten Taschenbuchformat; dazu zählt sicherlich auch Gustave Flauberts berühmtester Roman von 1857. "Madame Bovary" gilt als wichtiges Werk des Realismus. Die Geschichte einer verzweifelten Frau auf der Suche nach Glück und Erfüllung endet mit Armut, Verzweiflung und Selbstmord. Emma Rouault heiratet den biederen Arzt Charles Bovary und zieht mit ihm aufs L... |  | Warum wurde der Witwer Driant ermordet? Was hat ein russischer Oligarch mit seinem Tod zu tun? Welche Rolle spielt bei der Lösung des Falls die Orange Revolution in der Ukraine und der Abschuss einer Passagiermaschine aus Malaysia durch eine russische Rakete 2014? Steht die Ermordung Driants im Zusammenhang mit Briefkastenfirmen in so genannten „Steueroasen“? Ist die Rocklegende Rod in den Fall verwickelt? Wer Antworten auf diese Fragen such... |