Fachbereiche |
Französisch: Landeskunde
« zurück
 | Nach dem Erscheinen als Hardcover 2019 liegt dieses Buch nun als Taschenbuch zum halben Preis vor. Paris ist sicherlich eine der wichtigsten Kulturmetropolen der Welt, jedenfalls Europas. In und nach den Verwerfungen der Weltkriege erlebte Paris in den Jahren 1940 bis 1950 eine Art Wiedergeburt; es entstand ein überraschend neues geistig-künstlerisches Leben in einer der aufregendsten Metropolen der Welt, wie in diesem Band geschildert wird; de... |  | In 12. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2020 liegt nun dieser Paris-Stadtführer vor. Paris ist neben London die von deutschen Klassenfahrten international häufig besuchteste Stadt, eine Weltstadt, die man gesehen haben muß. Lehrer/innen, die eine Klassenfahrt nach Paris planen, sollten bestens vorbereitet und orientiert sein. Dazu bietet sich - neben anderem - auch die Lektüre von aktuellen Reiseführern an, - wie dieser au... |  | Das »Land am Meer«, wie die Bretagne auch genannt wird, ist eine Region voller Gegensätze. Zerklüftete Steilküsten, windumpeitschte Leuchttürme und einsame Sandstrände gehen über in das sanft hügelige Hinterland, das von grünen Weiden, dichten Wäldern und malerischen Flussläufen geprägt ist: von der West-Normandie und dem Mont St. Michel über St. Malo, St. Brieuc bis Brest im Norden und über Quimper, Lorient und Vannes bis La Baule... |  | Paris ist sicherlich eine der wichtigsten Kulturmetropolen der Welt, jedenfalls Europas. In und nach den Verwerfungen der Weltkriege erlebte Paris in den Jahren 1940 bis 1950 eine Art Wiedergeburt; es entstand ein überraschend neues geistig-künstlerisches Leben in einer der aufregendsten Metropolen der Welt, wie in diesem Band geschildert wird; denn im besetzten und im befreiten Paris trafen sich während und nach dem Zweiten Weltkrieg die krea... |  | Die WBG-Länderkunden bieten einen je umfassenden interdisziplinären wissenschaftlichen Überblick über das jeweilige Land unter geographischen, ökonomischen, historischen und politischen Aspekten. Dieser aktuelle Band zu unserem großen westlichen Nachbarn Frankreich ist ein Muß für alle Französisch-Lehrkräfte; denn die Landeskunde gehört zum Fremdsprachenunterricht konstitutiv hinzu.
Frankreich ist unser größter Nachbar, ehemalige ... |  | Die französische Metropole Paris, das Zentrum von Haute Couture und Nouvelle Cuisine, neben Berlin und London häufig Ziel von Klassenfahrten, ist das kulturelle Herz unseres westlichen Nachbarn mit einem überreichen Kulturangebot und einer Fülle weltberühmter Kulturdenkmäler, architektonischer Meilensteine und historischer Stätten, die wir oftnmals aber zu wenig in ihren historischen Bezügen erfassen. Vor allem im 19. Jahrhundrt war Paris... |  | Der Italo-philo Berliner Wagenbach-Verlag erschließt seit vielen Jahren nicht nur die bedeutendsten italienischen Städte mit Florilegien literarischer Miniaturen. Diese "Literarische Einladung" vermittelt wohl mehr Einfühlungsvermögen in die süd-französische Metropole und Hafenstadt als jeder Reiseführer. Marseille ist mit ca. 830.000 Einwohnern nach Paris die zweitgrößte Stadt Frankreichs. Marseille ist nicht nur die größte Hafenstadt... |  | Wer als Lehrkraft eine Klassen- oder Abschlußfahrt in die französische Hauptstadt durchführt sollte sich in der Metropole gut orientieren können. Ein Stadtplan ist dabei trotz aller Online-Optionen und GPS immer noch sehr nützlich, nicht nur, wenn das Internet nicht zur Verfügung steht. Dieser wetterfeste, reißfeste, abwischbare, GPS-genaue, dünne Stadtplan im überaus detaillierten Maßstab 1:14.000 (1 cm auf der Karte = 140 m in RealitÃ... |  | Reiseführer zu Paris finden sich unendlich vielfältig auf dem Buchmarkt; immerhin ist die französische Seine-Metropole eines der beliebtesten Städte-Reiseziele weltweit: Eiffelturm, Louvre, Champs-Elysées, Arc de Triompfe, Montmartre, Marais und Notre Dame ziehen jährlich Millionen Touristen an. Paris ist aber daneben vor allem eins: Modehauptstadt. Letzterem ist dieser Reiseführer gewidmet: Shopping, Fashion und Lifestyle; denn in Paris e... |  | Diese literarische Anthologie aus Erzählungen, Gedichten, Karikaturen, Chansons, Comics etc. die einen Einblick gibt in die Mentalität der Franzosen mit mehrheitlich ganz aktuellen Texten. Auszüge aus Romanen, Erzählungen, Chansons, Essays, Briefliteratur, Drama, Glosse, Debatte, Tagebuch, Reflexionen und Erfahrungsberichte wechseln einander ab. So vielfältig wie die Ausdrucksformen sind die hier aufgespannten Themen und Meinungen: la France... |  | Nach einem dramatischen Sturz von einem Hausdach liegt der französische Reiseschriftsteller Sylvain Tesson monatelang im Krankenhaus. Eingegipst im Bett, schwört er sich: „Wenn ich jemals hier rauskomme, laufe ich zu Fuß durch Frankreich." Sylvain Tesson macht sich auf und durchwandert vier Monate lang Frankreichs fast vergessene Landstriche: 1000 Kilometer zu Fuß, vom Mercantour-Nationalpark im Südosten bis zur Nordspitze der Halbinsel C... |  | Dieser schlanke, großformatige Wandkalender im Format 33 x 66 cm aus der Reihe "Literatur & Geschichte" bietet in hervorragender Bildreproduktion 12 s/w Paris-Fotos in Verbindung mit 12 passenden Literaturzitaten, die die Verbindung zwischen Paris und Literatur dokumentieren. - Die Zeit des Jahreswechsels ist immer auch eine Zeit des Rückblicks, der Besinnung, der Planung, der Vorfreude und der Strukturierung des kommenden Jahres. Dazu gehören... |
» weiter« zurück
Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Französisch
|