 | Das Jugendbuch "Eins" öffnet Augen und Herzen für eine Thematik, die uns im Alltag kaum begegnet, von der wir vielleicht einmal irgendwo gehört haben, die aber seltener ist, als viele der Themen in anderen Jugendbüchern. Sarah Crossan ist es gelungen, mit diesem einzigartigen, besonderen Jugendbuch den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Das dicke Jugendbuch hat auf jeder Seite ein neues Kapitel. Jedes Kapitel erscheint wie... |  | Christian Linker verknüpft in diesem spannenden Jugendroman mehrere Themenkomplexe, die seit den späten 2010er-Jahren die Diskurse unserer Gesellschaft prägen: Internetnutzung, zunehmende politische Radikalisierung, Einsamkeitserfahrungen, Migration und steigende Gewaltbereitschaft. Hinzu kommt noch das zeitlose Thema der ersten echten Liebe, das diesem Roman keinen Kitsch, sondern eine gehörige Portion Realität verschafft.
Der völlig orie... |
 | Die Jugendbücher der Autorin Carolin Philipps richten sich an Mädchen ab ca. 13 Jahren. Die Autorin schreibt über aktuelle Themen in kindgerechter Sprache. Sie beschönigt nicht, versteht es aber sehr gut, schwierige Situationen, in denen Gewalt vorkommt, nur so weit anzureißen, dass jugendliche Leserinnen damit umgehen können.
In ihrem aktuellen Buch "Amina. Mein Leben als Junge" schreibt sie von einem Bacha Posh in Afghanistan, einem Mä... |  | "Tanz auf Scherben" ist ein Jugendbuch, in dem der 16jährige Manu danach strebt, die "Büffelmänner", eine Bande von vier Männern, die Manus 12jährige Schwester und viele weitere Mädchen und junge Frauen überfallen haben, zu überführen. Es ist eine fiktive Geschichte, die aber auf Tatsachen basiert. Tatsächlich werden in Indien täglich Mädchen und Frauen überfallen und vergewaltigt. Dabei ist besonders schlimm, dass sie nach dem Über... |
 | Die Bücher der Autorin Carolin Philipps eignen sich sehr gut als Klassenlektüren, da sich Frau Philipps besonders auf Themen spezialisiert, die Jugendliche zeigen, die von der Gesellschaft ausgegrenzt sind. Mit nur 144 Seiten lässt sich auch das Buch "Made in Vietnam" sehr gut in den Unterricht einbauen. Es handelt von einem vietnamesischen Mädchen, Lan, die mit gerade mal 12 Jahren in einer Fabrik für einen großen Konzern aus Deutschland M... |  | Liberty und Billie lebten mit ihrer alleinerziehenden Mutter zusammen. Dann aber kam plötzlich der Anruf, ihre Mutter sei bei einem Unfall ums Leben gekommen. Zunächst kümmert sich die Freundin der Mutter um die beiden Kinder, deren Angehörige nicht aufzufinden sind. Als die Freundin dann aber den Vater der Mädchen findet, kommt dieser vorbei, um beide für den Sommer abzuholen.
Der Vater, der von Liberty und Billie eigentlich nichts wisse... |
 | 2027 ist die Welt aus den Fugen: Kriege, Erdbeben, Flutwellen, Vulkanausbrüche. Und es wird noch schlimmer kommen: Am 01.01.2028 wird ein Großteil der Bewohner von London sterben. Adam weiß das genau, denn wenn er einem Menschen in die Augen blickt, erkennt er dessen Todesdatum und spürt manchmal auch, auf welche Art der Tod ihn ereilen wird. Doch was soll ein Sechzehnjähriger gegen die kommende Katastrophe tun? Die Behörden nehmen eine sol... |  | Wer die ersten beiden Bände der Serie "Die Tribute von Panem" gelesen hat, greift mit hohen Erwartungen zum abschließenden dritten Band "Flammender Zorn". Suzanne Collins knüpft nahtlos an die vorhergehenden Bände an: Ein starker Spannungsbogen mit überraschenden Wendungen schlägt den Leser in den Bann, tiefe Gefühle sprechen ihn an, die Vielschichtigkeit der Charaktere fesselt ihn. Vom Inhalt des Buches möchte ich hier nichts vorwegnehme... |
 | Eine idyllische Szene: Der zwölfjährige Jo hütet auf den Dorfwiesen die Schafe und schläft dabei ein. Doch diese friedliche Situation wird jäh unterbrochen, als ein Bär die Herde bedroht. Der Bär wird von den Dorfbewohnern erlegt, doch Jo kann die Freude darüber nicht teilen. Auf der Suche nach seinem Hirtenhund findet er das verlassene Bärenjunge und einen geheimnisvollen Fremden, der das Bärenkind versorgen wird. Doch das muss ein Geh... |  | Ein weiteres empfehlenswertes Buch der früh verstorbenen Autorin Siobhan Dowd:
Fergus ist 18, und er weiß genau, was er möchte: Seine Abschlussprüfungen gut bestehen und dann in England Medizin studieren. Und falls das nicht klappt, dann eben jobben, aber: Hauptsache – weg! Weg aus der kargen Landschaft, weg von den ständigen Auseinandersetzungen und Kämpfen: Fergus lebt in Nordirland, nahe der Grenze zur irischen Republik, und es ist ... |
 | Johannes hat seinen Vater Klaus lange nicht gesehen, weil der im Knast war.
Jetzt ist Klaus wieder da, hat eine Wohnung im Zentrum der Stadt, und Johannes besucht ihn oft.
Wenn Johannes 16 wird, will Klaus mit ihm ein Bier trinken gehen. Ansonsten hat Klaus jedoch auch hammerharte Erziehungsmethoden: "Wenn ich dich beim Rauchen erwische, trete ich dir in den Hintern, bis dir die Scheiße aus den Ohren spritzt" - so einer seiner Sprüche. Üb... |  | Ein Jugendroman, der das Lebensgefühl der heutigen Jugend trifft. Es handelt sich nicht nur um eine Liebesgeschichte, es werden viele Probleme angesprochen, mit denen junge Menschen heute konfrontiert sind: Da sind zunächst die Familienverhältnisse, die die 15-jährige Joe nerven. Sie reißt von zu Hause aus, wird von Skinheads überfallen und trifft auf den Außenseiter Joe, in den sie sich verliebt. Doch da gibt es viele Hindernisse, die die... |