Fachbereiche

Deutsch: Diagnostik

 Mut zum Sprechen finden  - Kinder mit selektivem Mutismus in der Therapie
In der Lehrerausbildung aber auch in der Pädagogenausbildung kommen Autismus Spektrum-Störungen nicht zwingend vor. Ein großes Defizit in unserer Lehrerausbildung, denn gerade Schüler mit dieser genetisch angeborenen Auffälligkeit brauchen Pädagogen und Lehrer, die wissen, wie sie mit ihnen umgehen sollen. Denn auffällig sind Kinder mit selektivem Mustismus anfangs gar nicht. Oft heiißt es, sie lassen sich bloß Zeit, sie seien bloß schÃ...
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE-R) - Manual
Dieser Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit liegt hiermit in 5., überarbeiteter, erweiterter und neu normierter Auflage vor. Der Test erfaßt die phonologische Bewußtheit und eignet sich damit zur Früherkennung von Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. Die Diagnotik zur Früherkennung von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten in der Schuleingangsphase hat nicht zum Ziel, Kinder zu stigmatisieren, sondern ihnen frühze...
Alfons Diagnostikprogramme - Aktuelle Ausgabe  -
Die Alfons Diagnosesoftware gefällt mir in einigen Grundzügen sehr gut, trägt aber in manchen Teilen noch Verbesserungspotential. Ihre Installation ist denkbar einfach: Man schiebt die CD-ROM in das entsprechende Laufwerk, bestätigt, dass das Programm auf den PC zugreifen kann (dies ist notwendig, um das Programm zu speichern) und wartet ab. Sobald die Installation durchlaufen ist, kann es losgehen. Zunächst wird das Schuljahr gewählt. Wen...
Märchen in dunklen Zeiten - Geschichte des Märchens im
Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi...
MuSE-Pro - Überprüfung grammatischer Fähigkeiten bei 5- bis 8-jährigen Kindern  - Auswertungsbögen
Diese Auswertungsbögen sind passend zum MuSE-Pro (Morphologische und Syntaktische Entwicklung Produktion) Material. Sie geben einen schnellen Überblick über die grammatischen Fähigkeiten von 5 bis 8-jährigen Kinder. Die Punkte in den Subtests Verbzweitstellung, Subjekt-Verb-Kongruenz, Akkusativ, Dativ und Nebensatz werden aufgezeigt und anschließend ein Gesamtscore gebildet. Auf diese Weise werden die individuellen Stärken und Schwächen d...
MuSE-Pro - Überprüfung grammatischer Fähigkeiten bei 5- bis 8-jährigen Kindern
Dieses ökonomische Diagnoseinstrument bietet sich prima zur Überprüfung grammatikalischer Fähigkeiten bei 5 bis 8-jährigen Kindern an. Die Durchführung dauert dabei nur ca. 15 Minuten. Mit seiner kindgerechten Aufmachung ist es für die Zielgruppe ansprechend und motivierend zugleich. Es finden sich beispielsweise verschieden Tiere wie Schafe, Esel und Igel in kleinen Streichholzschachteln versteckt. Diese müssen von den Kindern durch Hera...
Spielen - Malen - Schreiben Vorlagen -  Teil 1: Marburger graphomotorische Übungen
Diese Übungen zur Graphomotorik sind nun schon lange in der bewährten Form vorzufinden. Die 14. Auflage macht dies deutlich. Durch die spielerischen und anspruchsvollen Zeichenübungen können Kinder ihre Wahrnehmung, Stifthaltung und Konzentration sehr gut vor dem Schulstart trainieren. Gerade in dieser Phase der Entwickung sind diese Übungen besonders fruchtbar. Hat sich einmal eine fehlerhafte Stifthaltung eingeschlichen, ist diese in der G...
Einschulungsdiagnostik: testen - auswerten - fördern - Inklusion von Anfang an
Ich habe als junge Lehrerin selbst erst zwei Durchgänge mit einem ersten Schuljahr durchgemacht. Dabei empfand ich die Unterschiede bzgl. der Lernvoraussetzungen jedoch enorm. Auf der einen Seite gab es einige Kinder, die schon lesen, schreiben und rechnen konnten und andere Kinder wiederum, die noch nicht mal wussten, wie man einen Stift richtig hält. Eine frühzeitige und intensive Eingangsdiagnostik ist daher meiner Meinung nach unumgänglic...
Lernberatung und Diagnostik - Modelle und Handlungsempfehlungen für Grundbildung und Alphabetisierung
Alphabetisierung und Grundbildung werden gesellschaftspolitisch immer bedeutsamer, wenn nicht größere Teile der Bevölkerung gänzlich vom Erwerbsleben und der Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen werden sollen. Dabei sind Lernberatung und Diagnostik von grundlegender Bedeutung. Dieser Band wendet sich an Erwachsenenbildner/innen, die wesentlich mit Alphabetisierung und Grundbildung beschäftigt sind und nach entsprechenden Beratungskonz...
Kompetenztests für den Deutschunterricht - Lesen - Rechtschreiben - Sprache reflektieren
Dieses Materialbuch birgt eine Fülle an Aufgaben zu den Bereichen Lesen, Rechtschreiben und Sprache reflektieren, mit dessen Hilfe man die Kompetenzen seiner Schülerinnen und Schüler testen kann. Zu allen Teilbereichen haben die Kinder die Möglichkeit, sich selbst einzuschätzen. Dies ist sowohl für die Kinder als auch für die Lehrkraft von enormer Wichtigkeit, um die Selbstständigkeit zu fördern. Nach dieser Selbsteinschätzung gibt es...
Analyseprogramme Bildworttest 1.5 Textauswertung 1.5 - passend zur Rechtschreibwerkstatt
Analyseprogramm zum Bildworttest 1.5 Der Bildworttest erinnert ein wenig an die Hamburger Schreibprobe. Einige Bilder sind sogar identisch. Es werden 29 Wörter abgefragt, wobei die Wörter zuvor besprochen werden, um sicher zu stellen, dass die Schüler tatsächlich den richtigen Begriff notieren und nicht das Wort "Schüppe" unter das Bild vom Spaten schreiben. Im Unterschied zur Hamburger Schreibprobe ist dieser Test aber nur für die erste...
Leporello 2-4  Kopiervorlagen zur Förderung -
Diese Kopiervorlagen sollen Kindern eine ganz individuelle Förderung zukommen lassen. Ausgehend von dem Leporello-Lehrgang werden im gleichnamigen Diagnostikheft Kenntnisse der Kinder abgefragt. Auf den Diagnoasebögen befinden sich Querverweise zu den hier vorliegenden Kopiervorlagen. Das Material ist sehr ansprechend und baut immer wieder Hinweise ein, wie Kinder ihre eigene Arbeitstechnik verbessern können. Ina Lussnig, Lehrerbibliot...
» weiter

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

DadaismusDante AlighieriDarstellendes SpielDas hässliche EntleinDas Lied von Eis und FeuerDas magische BaumhausDas tapfere SchneiderleinDas VamperlDativDebattierenDefinitionDehnungDehnungenDelius, F. Chr.Delius, F.C.DepressionDer besondere Buchstabe ßDer Froschkönig oder der eiserne HeinrichDer gestiefelte KaterDer kleine HobbitDer kleine WassermannDer KrauteselDer Mann ohne EigenschaftenDer süße BreiDer Teufel mit den drei goldenen HaarenDer UntertanDer VorleserDer Wolf und die sieben GeißleinDetektiv-GeschichtenDetektiveDetektivgeschichteDeutsch als FremdspracheDeutsch als ZweitspracheDeutschbuchdeutscheDeutsche GeschichteDeutsche LiteraturDeutsche Literatur des Mittelaltersdeutsche RechtschreibungDeutsche SpracheDeutscher JugendliteraturpreisDeutsches WörterbuchDeutschlandDeutschland. Ein WintermärchenDiagnoseDiagnostikDialektDialektspracheDialogDialogeDichterDidaktikDie BienenköniginDie drei !!!Die drei ???Die drei ??? KidsDie goldene GansDie KlavierspielerinDie kleine EuleDie kleine HexeDie kluge BauerntochterDie neuen Leiden des jungen W.Die Prinzessin auf der ErbseDie RoteDie sieben RabenDie Vermessung der WeltDie VerwandlungDiedrei ???DifferenzierungDigitaldigitale MedienDigitalisierungDiktatDiktateDiktaturDiktierabschnitteDinosaurierDiskurseDiskussionDiverseDokumentarfilmDonna LeonDoppelkonsonantenDoppelungDoppelvokaleDornröschenDrachenDrachengeschichtenDramaDramenDramenanalyseDramendidaktikDramentheorieDrogenDroste, WiglafDroste-HülshoffDroste-HülsoffDruckschriftDudenDVDDVD zum BuchDystopieDämonenDäumlings WanderschaftDöblinDöblin, AlfredDürenmattDürrenmattDürrenmatt, Friedrich