Fachbereiche

Deutsch: Autorenlexikon

Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur - Jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Diese zweite Auflage des erstmalig im Jahr 2000 erschienenen Lexikons ist aktualisiert und um 50 neue Beiträge sowie eine gänzlich neue Einleitung erweitert worden. Dieses umfangreiche Lexikon des Metzler-Verlags, der auf dem Gebiet der Literatur-Lexika einschlägig ausgewiesen ist, füllt nicht nur eine Lücke, sondern zeigt auch den ganzen Reichtum und die Vielfalt der deutsch-jüdischen Literatur auf. Und es zerreisst einem das Herz, wenn ma...
Metzler Lexikon Autoren - Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
In 4., aktualisierter und erweiterter Auflage bietet dieses Standardwerk ca. 20 neue Artikel vor allem zu Schriftstellern der Gegenwartsliteratur wie Wilhelm Genazino, Daniel Kehlmann, Martin Mosebach, Bernhard Schlink, Kathrin Schmidt, Ingo Schulze u. a. Außerdem wurde es aktualisiert um Literaturangaben, Literaturpreise etc. Dieses Standardwerk sollte neben jeder Deutschen Literaturgeschichte seinen Platz finden. Konnte man dem Werk bis zur 2....
Dichter-Porträts -
Dieses Buch gibt umfassend Auskunft über die großen Dichter seit Beginn der deutschsprachigen Literatur im Mittelalter. Soweit vorhanden wird ein Foto zu jedem Autor geliefert sowie eine Kurzbiographie und ein Überblick über die wichtigsten Werke. Um sich über einen Dichter zu informieren sollte man hier unbedingt nachschauen und erste Eindrücke sammeln. Schade ist, dass zumindest in dem mir zugesandten Exemplar relativ viele Seiten unbedr...
Goethe-Lexikon -
Dieses Goethe-Lexikon bietet auf mehr als 1200 S. ca. 4000 Artikel zu allem, was sich mit Goethes Leben, Werk und Umwelt verbindet. Jeder Artikel verweist möglichst auf weiterführende Literatur und gibt natürlich quellentechnisch an, zu welchem Werk Goethes oder Teil seiner Biographie ein Bezug besteht. Das Spektrum reicht von den Werken (Egmont) über Namen (Dante Alighieri), Orte (Ilmenau) bis hin zu Begriffen (Unsterblichkeit) u.a. Die Beit...
Lexikon der Weltliteratur: Deutsche Autoren A - Z - Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken
Hier ist der „Deutschsprachige Autoren“-Teil des Werks von Gero von Wilpert „Lexikon der Weltliteratur“ mit insgesamt drei voluminösen Bänden anzuzeigen: ein Band „Deutschsprachige Autoren“ und zwei Bände „Fremdsprachige Autoren“. Es umfasst beschränkt auf Dichter und schöngeistige Schriftsteller (also keine Philosophen, Historiker, Fachschriftsteller etc.) (bis zur 3. Aufl. unter dem Titel: „Deutsches Dichterlexikon“) c...
Lexikon der Dichter - Deutschsprachige Autoren von Roswitha von Gandersheim bis Peter Handke
Wie können Schüler und Schülerinnen Freude an Literatur finden? Vielleicht mit Büchern, die ihnen helfen, die Texte großer Dichter für sich zu erschließen. Der Schriftsteller Otto A. Böhmer hat ein Dichterlexikon speziell für Jugendliche geschrieben. Ausgehend von der Erkenntnis, dass ein gängiges Literaturlexikon oder eine Literaturgeschichte Vorkenntnisse voraussetzt und somit für Einsteiger kaum geeignet ist, hat er ein kompaktes Na...
Metzler Autoren Lexikon - Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Dieses Standardwerk sollte neben jeder Deutschen Literaturgeschichte seinen Platz finden. Konnte man dem Werk bis zur 2. Aufl. 1994 noch eine in gewisser Weise fehlende Aktualität unterstellen, weil zahlreiche aktuelle zeitgenössische Autoren fehlten, so ist auch dieser Mangel in der jetzt vorliegenden 3., um ca. 100 Autorenportäts erweiterte Auflage überwunden, wie exemplarisch die Leseprobe "Sten Nadolny" verdeutlichen mag. - Durchgängiges...
Metzler Goethe Lexikon - Personen - Sachen - Begriffe
In ca. 1200 Stichworten erfährt man in diesem Lexikon alles Wissenswerte im Umfeld von Johann Wolfgang von Goethe: weltliterarische Vorbilder, zeitgenössische Philosophie, Naturwissenschaftliches wie z.B. die Farbenlehre, Amtliches und Zeitgeschichtliches, der Kreis der Freunde, die Reisen usw. Zusammen mit dem ebenfalls im Metzler-Verlag erschienenen großen Goethe-Handbuch gehört dieses Lexikon in die Hand eines jeden Goethe-Liebhabers; - w...
metzler kompakt, 6 Bde - Komponisten, Englischsprachige Autoren, Personen der Antike, Deutschsprachige Autoren, Theologen, Philosophen
Diese 6 "metzler kompakt" Personenlexika, die auch einzeln zum Preis von je € 12,95 bezogen werden können, stellen jeweils gekürzte, d.h. auf die bedeutsamsten Personen reduzierte Taschenbuchausgaben der umfänglicheren entsprechenden Lexika derselben Herausgeber aus dem Metzler-Verlag dar und eignen sich besonders als Studienausgabe zum günstigen Preis. Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de Pressestimmen: Mit der neuen Reihe "me...
Lexikon Literatur des Mittelalters, 2 Bde -
Die beiden Lexika geben einen umfassenden Einblick in die Literatur des Mittelalters. In langen Artikeln werden alle literaturwissenschaftlichen Themen, die zu dieser Epoche gehören, ausführlich behandelt. Übersichtlich werden die Artikel in mehrere Abschnitte geteilt. Besonders gut ist, dass nach jedem Artikel weiterführende Literaturhinweise gegeben werden. Sehr umfassend werden alle Gattungen, Autoren usw. genannt, die sich dem Mittelalte...
Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren -
Das Lexikon hilft, um zunächst einige Informationen über bestimmte Autoren herauszufinden. Kurz und präzise werden der Lebenslauf angegeben und die Werke aufgelistet. Unklar ist aber, warum die Autoren im Allgemeinen nach ihrem Nachnamen sortiert wurden, während die ersten deutschsprachigen, also mittelhochdeutsch-schreibenden Schriftsteller wie Walther von der Vogelweide oder Gottfried von Straßburg nach ihren Vornamen eingeordnet wurden. ...
Metzler Autoren Lexikon - Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Wie die ausgewählte Leseprobe zeigt, sind die Artikel lebendig und eindringlich verfaßt. Sie enthalten genügend Daten, Fakten und Hinweise auf Quellen und Sekundärliteratur, so dass eine Weiterarbeit möglich wird. Die wesentlichen Autoren in Geschichte und Gegenwart sind ausgewählt, eine Aktualisierung auf die neueste Zeit wäre wünschenswert. Gleichwohl: ein Standardwerk, das neben jeder Deutschen Literaturgeschichte seinen Platz finden s...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ab 4 Jahreab 5 Jahreab 6 Jahreab 8AbcABC-GedichteAbenteuerAbenteuer für ErstleserAbenteuerromanAbenteurer und EntdeckerAbhängigkeitAbkürzungenAbschiebungAbschiedAbschiedsfarbenAbschlussprüfungAbschreibenAbschreibtexteAbtreibungAdelAdjektivAdjektiveAdoleszenzAdventAdvent / WeihnachtenAdvent und WeihnachtenAdventkalenderadventskalenderAdverbAffenAfrikaafrikanische MärchenAgnesAkustikAkzentuierungAlleinerziehendeAller Tage AbendAllgemeinbildende SchuleAlltagAlltagssituationenAlphabetAlphabetischAlphabetisierungalt werdenAlte MeisterAlterAltes LandAlthochdeutschamtliche RegelnAnalphabetenAnalyseAnalysenandere Kulturanders seinAndersch, AlfredAndersenAndersseinAnekdoteAnfangsunterrichtAnfänge - Gegenwartangewandte SprachwissenschaftAngstAngststörungAnlattabelleAnlauteAnlauttabelleAnne RiceAnsichten eines ClownsAnthologieAntikeAntikerezeptionAphorismenArbeitsaufträgeArbeitsblätterArbeitsblätter, loseArbeitsbuchArbeitsheftArbeitsmaterialArbeitstechnikenArbeitszeugnisArgumentationArgumentierenArmutArtikelArtikulationArtikulationsübungAschenputtelAspergerAssoziationsübungenAsterixAstronomeAsylAtmungAttentatAttributeAudioAudio CD zur FibelAudio- CD zum BuchAudio-CDAufbewahrungAufgabenAufklärungAufsatzAufsatz beurteilenAufsatz mit VorgabeAufsatzerziehungauftretenaus dem LebenAusbeutungAusdruckAuslautverhärtungAusländer, RoseAuslöschungAusspracheAussprachestörungenAusspracheübungenaussterbende WörterAuswahlAuswandererAutismusspektrum (ASS)AutobiographieAutorenAutorenlexikonAutorinnenAußenseiterAvantgarde