 | MEDITATION klingt für die einen nach Esoterik, für die anderen nach Entspannung und seelischer Gesundheit. "Drei Minuten am Tag" und das über 14 Wochen, sollen laut Richard Dixey, ausreichen, tiefere Einblicke in persönliche Erfahrungen zu gewinnen.
Dieses Buch enthält vierzehn Kapitel, für jede Woche eins, die jeweils aus einer Einleitung und einer Übung bestehen. Diese Übung soll dann täglich drei Minuten, sieben Tage lang praktizier... |  | Es gibt ein Wort, das geistert seit einigen Jahren durch die Medien: „Achtsamkeit“. Viele reden und schreiben davon, entwerfen Konzepte und Programme und erläutern, was Achtsamkeit als Lebenshaltung bewirken kann. Stress, Ärger oder Angst können mit Hilfe einer achtsamen Haltung gelindert werden und eine gelassene und positive Lebenseinstellung bewirken. Der Büchermarkt wird überschwemmt mit wissenschaftlichen, populärwissenschaftlichen... |
 | Der Begriff Spiritualität scheint nicht mehr in unsere Zeit zu passen. Viele Menschen können bereits mit der Bedeutung nichts mehr anfangen, wirkt er doch althergebracht, altmodisch oder sogar esoterisch. Und Spiritualität passt scheinbar nicht in unsere hektische und hoch technisierten Welt. Spiritualität ist vor allem eine Geisteshaltung, aus der eine bewusste Lebenspraxis erwachsen kann. Und das ist ganz aktuell und wichtiger denn je. Der ... |  | Wie ein Zauberwort kommt es daher. So, als könnte man damit alle Probleme lösen: Achtsamkeit. Und nun liegt mir ein kleiner Band mit dem Titel "Achtsamkeit on the go" vor, der zunächst den Anschein erweckt, als könnte man sich diese Achtsamkeit einfach so beim Gehen aneignen. Achtsamkeit ist nicht etwas, dass man sich anlesen kann. Es ist eine Lebenseinstellung, die man intensiv einüben muss. Und dies verlangt Konzentration und Selbstdiszipl... |
 | „Gelassen werden und die Welt verändern“ – was zunächst recht großspurig klingt, hat wohl jeder schon einmal erlebt: Die Mutter bleibt gelassen, obwohl das Kind den Wutanfall seines Lebens hat. Der Lehrer erklärt den Rechenweg auch ein drittes Mal - in aller Ruhe. Und der Mitarbeiter bleibt entspannt, obwohl die Chefin sich gerade im Ton vergriffen hat. Wer innerlich ruhig ist, sieht sich den Herausforderungen des Lebens mit Kraft und K... |  | Die aus der buddhistischen Tradition stammende Technik der Achtsamkeit ist mittlerweile zu einer weit verbreiteten Methode zum Stressabbau geworden. Es geht dabei vor allem darum, bewusst im Hier und Jetzt zu leben und sich selbst, die Menschen und das Leben mit einem ganz neuen Blick wahrzunehmen. Auch in der wissenschaftlichen und therapeutischen Welt der Psychologie und Psychiatrie ist die Achtsamkeit mittlerweile gelandet. Im vorliegenden Ban... |
 | Das will jeder Mensch: Ein gutes und gelingendes Leben. Doch das stellt sich nicht von selbst ein. Wir müssen etwas dafür tun. Und das hat nicht nur mit unserem Handeln zu tun, sondern auch mit unseren Gedanken und Gefühlen. Das Prinzip der Achtsamkeit ist seit jeher in den Weltreligionen eine wichtige Grundlage für ein gutes Leben. Vor allem die Verknüpfung mit meditativen Elementen soll dabei hilfreich sein. Aber auch die Psychotherapeutis... |  | Wir Menschen sind Glücksjunkies. Ständig sind wir auf der Suche nach einem guten und gelingenden Leben. Und dabei stehen wir uns nicht selten selbst im Weg. Ich bin fasziniert von der Idee und der sich daraus entwickelten Praxis der Achtsamkeit, die dazu anleiten will, bewusst den gegenwärtigen Augenblick anzunehmen und zu gestalten. Um so dem Glück und der persönlichen Zufriedenheit ein wenig näher zu kommen. Dazu bietet das vorliegende "A... |
 | Achtsamkeit bedeutet, dass ich den Augenblick bewusst wahrnehme. Die alte buddhistische Praxis scheint den Nerv der Zeit zu treffen, denn immer mehr Menschen üben sich darin, um ein gesundes und zufriedenes Leben zu führen. Es ist eine Form der Selbsterfahrung, die aber Schritt für Schritt im Alltag eingeübt werden muss. Das bewusste und achtsame Atmen, Gehen, Essen oder Sprechen kann eine solche Möglichkeit sein. Der vorliegende Achtsamkeit... |  | Das Aneignen von Wissen sowie fachlichen und methodischen Kompetenzen hat mittlerweile eine ganz neue Dimension erreicht. Die mediale Form der Online-Seminare hat ganz neue Möglichkeiten des Lehrens und Lernens eröffnet. Dabei nutzen die Webinare mittlerweile nicht mehr nur folienorientierte Vorträge, die das Lernen recht einseitig vermitteln. Es eröffnen sich plötzlich auch ganz neue Möglichkeiten des gemeinsamen Arbeitens an einer Aufgabe... |
 | Bereits mehrere Jahre hat das Thema Achtsamkeit vor allem den Buchmarkt mit seiner Ratgeberliteratur eingenommen. Immer wieder wird das Thema systematisch oder lebensnah erörtert und die Methode für unterschiedliche Zielgruppen, Lebensphasen und –situationen entfaltet. Das bewusste und achtsame Leben im Hier und Jetzt kann dabei unterstützen, ein Leben in Zufriedenheit und Gesundheit zu gestalten. Der vorliegende Band bietet nach einer grund... |  | Das Thema Achtsamkeit hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Vor allem der Buchmarkt wird von Ratgeberliteratur überschwemmt. Auch der vorliegende kleine Band aus dem Scorpio Verlag widmet sich dem „1X1 für ein Leben im Hier und Jetzt“. In kompakter und doch lebensnaher Form bietet der Band hilfreiche Informationen und Anregungen zur konkreten Umsetzung der Achtsamkeit im Alltag. Das bewusste Atmen und Essen, das Stau... |