lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Drei Minuten am Tag Mit MEDITATION zu einem ausgeglichenen Leben
Drei Minuten am Tag
Mit MEDITATION zu einem ausgeglichenen Leben




Richard Dixey

Rowohlt
EAN: 9783499015236 (ISBN: 3-499-01523-4)
192 Seiten, paperback, 13 x 19cm, November, 2024

EUR 14,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Dieses Buch ist so einfach wie klar: Drei Minuten am Tag reichen aus, um zu einem ausgeglichenen Leben und einer einfachen, gelebten Meditationspraxis im Alltag zu kommen.

Wir Menschen sind darauf gepolt zu denken. Und alles noch einmal und noch einmal zu durchdenken, zu analysieren und zu verstehen. Das ist und war für unser Überleben stets sehr wichtig. Und doch hält uns dieses Denken oft von einer entspannten Ruhe ab, vom Runterkommen, von der Einkehr in uns selbst. Hierbei hilft uns der Amerikaner Richard Dixey auf praktische und inspirierende Weise. Fokussieren Sie sich je eine Woche lang drei Minuten am Tag auf jeweils eine einfache Meditationsübung, und Sie fühlen sich innerhalb von 14 Wochen wie ein neuer Mensch - garantiert!



"Richard Dixey räumt effektiv mit dem Mythos auf, dass Meditation ein langes, mühsames Unterfangen sein muss." DEAN SLUYTER, Autor und Meditationslehrer



"Dieses Buch soll nicht verschlungen, sondern gelebt werden, mit dem Autor als Freund und gutem Lehrer an der Seite. Ich habe es geliebt." VICTORIA RISKEN, Autorin und Menschenrechtsaktivistin











Übersetzt von: Anja Schünemann

In nur drei Minuten am Tag eine Menge über Meditation lernen – und über sich selbst!



Mit kurzen Übungen und wenig zeitlichem Aufwand zeigt Dr. Richard Dixey einen Weg zu geistiger Klarheit, Stressabbau, schärferem Denken, verbesserter Konzentration und gesteigerter Kreativität. Weg vom langen Sitzen auf Meditationskissen und aufwendigen Techniken hin zu einer unkomplizierten alltagstauglichen Anwendung und einem Mehr der eigenen Wahrnehmung. Mit Erfolgsgarantie!



«Dieses Buch soll nicht verschlungen, sondern gelebt werden, mit dem Autor als Freund und gutem Lehrer an der Seite. Ich habe es geliebt.» Victoria Riskin



«Richard Dixey räumt effektiv mit dem Mythos auf, dass Meditation ein langes, mühsames Unterfangen sein muss.» Dean Sluyter
Rezension
MEDITATION klingt für die einen nach Esoterik, für die anderen nach Entspannung und seelischer Gesundheit. "Drei Minuten am Tag" und das über 14 Wochen, sollen laut Richard Dixey, ausreichen, tiefere Einblicke in persönliche Erfahrungen zu gewinnen.
Dieses Buch enthält vierzehn Kapitel, für jede Woche eins, die jeweils aus einer Einleitung und einer Übung bestehen. Diese Übung soll dann täglich drei Minuten, sieben Tage lang praktiziert werden und so arbeitet man sich kapitelweise, Woche für Woche vor.
Zur Unterstützung kann man sich die App "Three minutes" aufs Handy laden.
Wie bei allen Dingen, mit denen man beginnen möchte, muss man einfach nur den ersten Schritt machen - und der fällt besonders leicht, wenn die Hemmschwelle und der Zeitaufwand niedrig sind.
Da die Übungen aufeinander aufbauen, kommt zu der Routine auch noch ein Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn. Ein tolles Konzept, dass zum Selbstläufer werden kann.
B.Saager, www.lehrerbibliothek.de (www.lbib.de)
Verlagsinfo
Übersetzt von: Anja Schünemann
In nur drei Minuten am Tag eine Menge über Meditation lernen – und über sich selbst!

Mit kurzen Übungen und wenig zeitlichem Aufwand zeigt Dr. Richard Dixey einen Weg zu geistiger Klarheit, Stressabbau, schärferem Denken, verbesserter Konzentration und gesteigerter Kreativität. Weg vom langen Sitzen auf Meditationskissen und aufwendigen Techniken hin zu einer unkomplizierten alltagstauglichen Anwendung und einem Mehr der eigenen Wahrnehmung. Mit Erfolgsgarantie!

«Dieses Buch soll nicht verschlungen, sondern gelebt werden, mit dem Autor als Freund und gutem Lehrer an der Seite. Ich habe es geliebt.» Victoria Riskin

«Richard Dixey räumt effektiv mit dem Mythos auf, dass Meditation ein langes, mühsames Unterfangen sein muss.» Dean Sluyter
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: ...13
Einleitung: ...15

Kapitel 1: Beinahe vom Blitz getroffen ...21
ÜBUNG: Eine Kerze betrachten ...27
Kapitel 2: Sprödheit überwinden ...33
ÜBUNG: Der Ton einer verklingenden Glocke ...38
Kapitel 3: Auf den Tastsinn konzentrieren ...45
ÜBUNG: Den Atem spüren ...49
Kapitel 4: Den geistigen Kanal betrachten ...57
ÜBUNG: Atmen mit dem weißen Ball ...61
Kapitel 5: Mit der Landkarte arbeiten ...71
ÜBUNG: Über die Landkarte reisen ...75
Kapitel 6: Nie das eigene Bett verlassen ...81
ÜBUNG: Die weiße Blase ...85
Kapitel 7: In die Mitte gehen ...91
ÜBUNG: Auf- und absteigende Bälle ...95
Kapitel 8: Die Kraft des Lächelns ...103
ÜBUNG: Lächelnd dasitzen ...107
Kapitel 9: Der ganze Körper des Atems ...113
ÜBUNG: Dem Atem folgen ...116
Kapitel 10: Das Denken beherrschen ...123
ÜBUNG: Bewusst denken ...126
Kapitel 11: Das Viermaleins des Vipassana ... 135
ÜBUNG: Woher kommen die Gedanken, und wohin gehen sie? ...139
Kapitel 12: Das Abbild ...147
ÜBUNG: Am Fenster sitzen ...151
Kapitel 13: Nicht-tun ...157
ÜBUNG: Innehalten ...160
Kapitel 14: Vom Kissen aufstehen ...167
ÜBUNG: Gehmeditation ...171

Nachwort: 177
Glossar: 187
Danksagung: 189