Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Außenseiter

Burning Crown - Roman
Marie Niehoffs Roman Burning Brown erzählt von Identität, Herkunft und Selbstfindung. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie schwierig es sein kann, zwischen verschiedenen kulturellen Welten seinen Platz zu finden. Die Protagonistin ist eine komplexe Figur, deren Leben von Brüchen und inneren Kämpfen geprägt ist. Niehoff erzählt ihre Geschichte nicht chronologisch, sondern in Fragmenten, die Vergangenheit und Gegenwart ineinanderfließen lass...
Ein Sommer in Niendorf - Roman
Heinz Strunk hat mit seinem neuen Roman „Ein Sommer in Niendorf“ wieder einen Bestseller vorgelegt. Georg Roth, der Protagonist der Geschichte ist Jurist und Schriftsteller. Er zieht sich zurück in ein kleinbürgerliches Ostseebad, um dort ein Buch zu schreiben. Er will eine Lebensgeschichte schreiben, einen Roman wie Thomas Manns „Buddenbrooks: Verfall einer Familie“. Es soll eine Art Abrechnung mit seiner bürgerlichen Familie werden. ...
Was ich nie gesagt habe. Gretchens Schicksalsfamilie - Roman
Mit dem Roman „Stay away from Gretchen“ gelang Susanne Abel ein wahres Meisterwerk, das viele Leser:innen mit einer bewegenden Nachkriegsgeschichte begeistern konnte. Und nun liegt das Nachfolgewerk mit dem Titel „Was ich nie gesagt habe. Gretchens Schicksalsfamilie“ vor. Es handelt sich um eine Art Fortsetzung der Familiengeschichte. Tom Monderath lernt seinen Halbbruder Henk kennen. Tom macht sich auf die Suche nach Spuren der väterlic...
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten - Roman
Mit dem Roman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ aus dem Jahr 2009 hat Jonas Jonasson einen internationalen Bestseller geschrieben. Nun legt er eine Fortsetzung der Geschichte rund um den Protagonisten Allan Karlsson und seinen Freund Julius vor. Er trägt den Titel „Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten“. Und wieder ist ein unterhaltsamer Roadmovie entstanden. Nach einem missglückten Bal...
Die Sehnsucht des Vorlesers -
Eine grausame Vorstellung, in einer Fabrik zu arbeiten, die täglich ganze Wagenladungen voll Bücher beseitigt - regelrecht zerfetzt und in ihre Papier-Bestandteile zerlegt! Für Guylain Vignolles ist diese Arbeit kaum auszuhalten; nur seine Freundschaft zu dem alten Guiseppe, der durch die Papiervernuchtungsmaschine beide Beinen verloren hat und den Wachmann Yvon Grimbert, erträgt er die tägliche "Tortur." Aber noch etwas anderes lässt es i...
Sensis-Karten Mobbing - Impulsfragen für Schule und Jugendarbeit
Um ein Thema von möglichst vielen Seiten und intensiv zu besprechen, ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Dies ist eine grundlegende Gesprächskompetenz, die einen guten Moderator auszeichnet. Er aktiviert mit seinen Fragen gezielt Ressourcen und fordert bei Problemen Situationen die Lösungssuche. Die vorliegende Sensiskarten-Sammlung bietet Impulskarten mit offenen Fragen und zum Teil provokativ den Standpunkten. Im Mittelpunkt des...
Sensis-Karten Klassengemeinschaft - Impulsfragen für Schule und Jugendarbeit
Um ein Thema von möglichst vielen Seiten und intensiv zu besprechen, ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Dies ist eine grundlegende Gesprächskompetenz, die einen guten Moderator auszeichnet. Er aktiviert mit seinen Fragen gezielt Ressourcen und fördert bei Problem-Situationen die Lösungssuche. Die vorliegende Sensiskarten-Sammlung bietet Impulskarten mit offenen Fragen und zum Teil provokativen Standpunkten. Im Mittelpunkt des Ka...
Ein Mann namens Ove - Roman
Einen solchen Nachbarn wünscht man sich nicht unbedingt. Er hat alles im Blick, schreibt Falschparker auf und kontrolliert und terrorisiert seine Nachbarschaft. Der schwedische Bestseller rund um den komischen Kauz Ove ist unterhaltsam und doch wirkt er seiner menschlichen Dramaturgie nachddenklich. Doch der leser wird mitgenommen auf eine Lebensreise, die Schritt für Schritt verdeutlicht, warum ein Mensch zu dem wird, was er ist. Und langsam e...
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki - Roman
Es sind die großen Themen der Menschheit wie Liebe, Verrat, Hass, Hoffnung und Vertrauen, die in dem Roman "Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki" des japanischen Autors Haruki Murakami erzählerisch entfaltet werden. Auch im Nachfolgewerk des dreibändigen Bestsellers "1Q84" versteht es der Autor, den Leser in eine geheimnisvoll und teils absurde Gedankenwelt hineinzuziehen. Der Protagonist Tsukuru Tazaki führt ein trostloses und sinnentl...
Das Rosie-Projekt - Roman
Und schon wieder so ein Weicheier- und Frauenroman, der von den ganz großen Gefühlen und der Liebe erzählt und das Herz unruhig macht. Das war mein erster Gedanke bei dem vorliegenden Roman "Das Rosie Projekt" von Graeme Simsion. Ganz daneben lag ich nicht mit meiner Einschätzung, denn die Handlung hat mich in ihrer Dramaturgie nicht unbedingt überzeugt. Die Geschichte handelt von dem australischen Professor Don Tillman, der auf der Suche is...
tschick -
Einfach mal einen Abend mit einem guten Buch im Sessel verbringen? Das ist jetzt ganz einfach mit dem Buch "tschick" von Wolfgang Herrndorf. Die Geschichte ist authentisch und super. Der 14jährige Maik Klingendorf aus Berlin hat es nicht einfach. Er lebt zwar in einer großen Villa mit Swimmingpool, aber seine Mutter geht von Zeit zu Zeit in die Entzugsklinik (auch Beauty Farm von ihr genannt), und sein Vater genießt die Geschäftsreisen mi...
Der Stermenleser -
Daniel Rooke ist nicht wie die anderen Jungen in seinem Alter: Als er mit 5 Jahren in die Schule kommt stellt er schnell fest, dass er mit seinem Interesse an Zahlen als Sonderling gilt. Und das bleibt er zeitlebens. Mit 8 Jahren erhält er ein Stipendium an der Marineakademie von Portsmouth und schwankt zwischen Heimweh und der Angst, seine Eltern zu enttäuschen. Als er als Soldat seine ersten Erfahrungen macht merkt er sehr schnell, dass das K...
» weiter

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

ab 8AbbildungenAbenteuerAbenteurerAbgrenzungAbhängigkeitAbituraufgabenAbkürzungenAblachenAblagesystemAblaufAbreißkalenderAbschiedAbschlussAbschlussfahrtAchtsamkeitADSAdventAdventskalenderAdventureAffirmationenAfrikaAggressionAhnenforschungAktivierungAktivitätenAkzeptanzAkzeptierenAlbumAlkoholAllgemeinbildungallgemeine Förderung/mehrerer BereicheAllgemeinwissenAlltagAlltagskulturAlmanachAlterAltmarktAmericaAmerikaAmsterdamAnatomieAndachtanders seinAnekdotenAnforderungenAngstAnimationAnimationenAnkommenAnkreuzenAnleitungAnregungenAnsichtenAnstandAnsätzeAnti-StressAntikeAntoine de Saint-ExupéryAntwortenAnziehungArbeitArbeitsblattArbeitsblätterArbeitsgemeinschaftenArbeitsmaterialienArbeitsmethodenArbeitsplanArbeitsplatzArbeitsprinzipienArbeitstechnikenArchitekturArgumentationArgumentierenArmutArtenArtenvielfaltArtikulationAspekteAstronomieAstrophysikAtemAtlasAtmenAtmungAudioAudio-CDauditive WahrnehmungAuffälligkeitenAufgabenAufgabenverwaltungAufklärungAufmerksamkeitAufsichtspflichtAufstellbücherAufstellkalenderAuftrittAugenAusbildungAusdauerAusdruckAusdruckenAusdrucksfähigkeitAuseinandersetzungAusfüllbuchAusfüllenausmalenAussehenAusspracheAussprachetherapieAustralienAuswahlAuswertenAuswertungAutismusAutobiographieAutogenes TrainingAutorenAutoritätAutosAußenseiter