Fachbereiche

Psychologie: Ratgeber

Warum manchmal ein Brett vorm Kopf klebt und wieso man im Sitzen miteinander gehen kann - Ratgeber für Jugendliche mit Autismus
Dies ist ein Ratgeber für Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Autismus stellt eine tiefgreifende Entwicklungsstörung dar, die bereits deutlich vor dem 3. Lebensjahr beginnt. Menschen mit autistischer Persönlichkeits-Störung haben kommunikative und soziale Probleme im Umgang mit anderen Menschen; sie sind zu sehr auf sich selbst fixiert (griech.: autos – selbst). Hauptkennzeichen des frühkindlichen Autismus sind die extreme Ab...
Geniale Störung  - Die geheime Geschichte des Autismus und warum wir Menschen brauchen, die anders denken
Das Austismusspektrum ist heute viel mehr bekannt, als früher. Doch gab es früher weniger Menschen mit diesen Symptomen oder wurden sie anders gedeutet? Das vorliegende Buch gibt Einblicke in die Geschichte des Autismus. Es ist kein therapeutisches Buch, erzählt wertneutral, liefert keine Lösungsvorschläge, keine Kriterienkataloge, aber wirbt für mehr Verständnis und Anerkennung, damit Menschen mit Autismus nicht mehr als behindert, sonder...
Ratgeber Autismus-Spektrum-Störungen  - Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
Das vorliegende Buch ist nur nur für Eltern und Angehörige, sondern auch für Erzieher und Lehrer ein idealer Einstieg in das weite Thema des Autismusspektrums. Autismus kommt in der Lehrerausbildung kaum oder gar nicht vor, während die damit verwandte AD(H)S bisweilen Thema in Seminaren ist, sind andere Facetten des Spektrums fast nie Theme der Ausbildung an den Universitäten. Geht man aber davon aus, dass in jeder Klasse ein Kind mit einer ...
Autistischen Kindern Brücken bauen - Ein Elternratgeber
Dieses zuerst im englischen Original 2000, auf deutsch 2003 erschienene Buch liegt hiermit in 4., erweiterter Auflage 2020 vor und darf als klassischer Ratgeber und gute Hilfestellung für Eltern und Mensch in der Betreuung von autistischen Kindern bezeichnet werden. Autismus bedeutet das Sich-Zurückziehen eines Kindes, eines Menschen in sich selbst und einen mangelnden Zugang in die reale Welt. Das Phänomen Autismus ist in den vergangenen Jahr...
Memo Sterben, Tod und Trauer - 30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen verlangt viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen. Um Gesprächsanlässe in Begleitungssituationen oder im Unterricht zu schaffen, ist dieses Memo-Spiel mit 30 Bildpaaren gut geeignet. Die Karten zeigen ganz unterschiedliche Situationen und dienen verschiedenen Funktionen: Sie sollen u.a. einerseits Krankheit, Sterben, Tod und Trauer aus der Tabuzone herausholen, andererseits Wissen vermitteln...
10 Dinge, die autistische Kinder ihren Eltern sagen möchten -
Der Freiburger Lambertus-Verlag legt in seiner Reihe "Inklusion" etliche Bücher zum Thema Autismus vor. Etymologisch leitet sich Autismus von griech. autós ab: selbst. Autisten sind selbstbezogene Menschen, die sich von der Außenwelt absondern, in ihren eigenen Vorstellungswelten leben und sozial wenig Kontakte knüpfen. Autistische Störungen stellen insofern einen besonderen Hemmschuh in der kindlichen Entwicklung dar. Autistische Störungsb...
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung - Theorie und Praxis in Hospizarbeit und Palliative Care
Wie geht der Mensch mit einschneidenden Verlusterfahrungen um? Gibt es einen goldenen Weg zum Umgang mit Trauer? Welche Strategien gibt es zur Bewältigung von Verlusten? Bei solchen und ähnlichen Fragen setzt das Handbuch von Monika Müller, Sylvia Brathuhn und Matthias Schnegg an, das nun bereits in 4. Auflage erschienen ist. Die Herausgeberinnen und Herausgeber legen viel Wert auf gründliche Basisarbeit, so dass in einem ersten, rund 100 S...
Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen - Ein Ratgeber zu Anpassungsstörungen
Der vorliegende Ratgeber gibt Tipps und Ratschläge für den Umgang mit kritischen Lebenssituationen bzw. Anpassungsstörungen. Thematisiert werden die Auswirkung von kritischen Lebensereignissen auf die Klient*innen sowie die Hilfsangebote im Gesundheitssystem. Ein Erklärungsmodell sowie die Merkmale der Störung werden verständlich aufgezeigt. Wie und in welchem Umfang die kritische Lebenssituation die Anpassungsreaktion und die Person beeinf...
Mit Autismus leben - Eine Ermutigung
Dieses Buch ist ein lebenspraktischer Ratgeber für Autisten; es folgt den Lebensabschnitten, beginnend mit Kindergarten- und Schulzeit, über die Pubertät hin zu den Themen des jungen Erwachsenen mit Berufswahl, Partnerschaft und überhaupt der Bewältigung des Alltags. Das Buch richtet sich an Menschen im Autismus-Spektrum, ihre Angehörigen und alle, die mit autistischen Menschen arbeiten. Es enthält sowohl eigene Erfahrungen als auch allgem...
Opas Stern  - Bei Abschied traurig und doch stark
Dieses Kinderbuch aus der Reihe "Psychologische Kinderbücher" beschäftigt sich mit dem Thema Trauer und Tod. In einer gelungenen Verbindung von kunstvollen Illustrierungen und kingerechten Textpassagen behandelt es das Thema aus der Sicht des Jungen Jon, der seinen Opa verliert. Er kann nicht glauben, dass dieser nun für immer nicht mehr da ist. Eines Abends betrachtet er mit seiner Mutter die Sterne und kommt dabei auf eine Idee, wie er seine...
Gehmeditation im Alltag - Die besten Gelegenheiten für mehr Ruhe und Klarheit
Gehen ist gesund und erholsam, dass es darüber hinaus Geist und Seele befreit, wissen wir spätestens durch Volker Winkler. Mit seinem Band "Gehmeditation im Alltag" schreibt er ein Plädoyer für das konzentrierte Gehen, welches uns von Gedankenketten befreit und unsere Wahrnehmung steigert. Je nach Umgebung, Situation und Tempo bieten sich dabei verschiedene Methoden an: von der sehr langsamen "Vipassana-Gehmeditation", über die "3 x 1 Gehm...
Von Psychopathen umgeben - Wie Sie sich erfolgreich gegen schwierige Menschen zur Wehr setzen
Es ist in den meisten Fällen eine Form psychischer Gewalt, die Menschen am Arbeitsplatz oder der Familie ertragen müssen. Die Täter sind oft herrschsüchtige und rücksichtslose Menschen, die ihren Mitmenschen das Leben zur Hölle machen können. Die spirituelle Heilerin Bärbel Mechler setzt sich in ihrem Buch "Von Psychopathen umgeben" mit typischen Problemsituationen und Verhaltensweisen auseinander und beschreibt konkrete Handlungsmöglich...
» weiter

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

RabenmutterRahmenRahmenbedingungenRassismusRatgeberRatschlägeRauchverbotRaumRauschdrogenReaktionenRealitätRechenschwächerechnerische IntelligenzRedeRedenRedewendungenRedezeitReflexeReflexionReframingRegelnRehabilitationReichtumReifeReifungReiseReliabilitätReligionReligionspsychologieResilienzResilienzförderungResonanzRespektRessentimentRessourcenRessourcenaktivierungressourcenorientiertRhetorikRhetorische MittelRhythmusRisikenRisikofaktorenRitalinRitualeRogers, CarlRollenRollenanalyseRollenspielRomanRuheRuhestandRuhezonenRätselRätselspieleRückmeldung