 | Aus bindungstheoretischer Sicht beschreibt der Autor das Erwachsenwerden (Coming of Age) als eigenständige Entwicklungsphase, in der sich alles noch einmal radikal verändert: ein Zeitraum, der mit dem Ende der Pubertätszeit beginnt und bis zum Alter von 25 Jahren oder auch länger andauert, verbunden einerseits mit sich unendlich ausdehnenden Freiheitsspielräumen, andererseits mit dem Gefühl, einsam und verwundbar zu sein wie nie zuvor im Le... |  | Die vorliegende Studie behandelt schwerpunktmäßig die folgende Fragestellung: "Welche Aussagen können über bewusste und unbewusste Beziehungsdynamiken hinsichtlich des Umgangs mit dem Smartphone aus dem Verlauf der jeweiligen Einzelfallstudie erschlossen werden?" (S.11)
Es wird im klinischen Kontext untersucht, inwiefern das Smartphone, als ständiger digitaler Begleiter des Menschen, unser Beziehungserleben beeinflusst. Mit anderen Worten: ... |
 | Jugendliche vermitteln oft den Eindruck, dass die Lebensphase der Adoleszenz für sie völlig ohne Probleme verläuft. Tatsächlich ist diese Phase des Lebens jedoch getrieben von Fragen. Die Adoleszenz ist eine Zeit, in der sich vieles verändert und kaum noch etwas so bleibt wie bis dahin gewohnt. Der Körper verändert sich in einer Weise, die beunruhigt und deshalb oftmals abgetan oder verleugnet wird. Jugendliche fragen sich, wer und wie sie... |  | Auf der Grundlage von Psychotherapie, Affektregulationstheorie, Bindungstheorie und Neurobiologie hat diese Darstellung das Ziel, einen entwicklungsfördernden heilsamen Zugang zu individuellen und familiären Konfliktfeldern zu eröffnen im Kontext von Affektregulation und Bindungsstärkung. Kap. 1 bietet eine entwicklungspsychologische Grundlage, Kap. 2, 3 und 4 beleuchten jeweils die Rolle von Mutter, Vater und Geschwistern für den weiteren L... |
 | Wer sich mit dem Thema Entwicklungspsychologie auseinandersetzen möchte, kommt wohl um dieses Buch nicht herum. Nun schon in der 7. Auflage erscheint dieser Klassiker von Laura E. Berk, eine der bekanntesten Wissenschaftlerinnen auf diesem Gebiet weltweit. Das Werk überzeugt mit einer enormen Dichte an Informationen, die fundiert und anschaulich dargeboten werden. Es finden sich viele Tabellen und Schaubilder, die das Gelesene leichter verstehe... |  | Devianz umfasst abweichendes Verhalten, Delinquenz und soziale Auffälligkeit und findet sich bei nicht wenigen Jugendlichen. Aber wie ist Devianz zu erklären und welchen Gewinn versprechen sich deviante Jugendliche von ihrem Verhalten? Die Autorin sucht einen neuen Erkklärungsansatz in der Kombination der Bindungstheorie Bowlbys und der Sozialisationstheorie Bourdieus. - Das Entstehen sicherer Bindungen ist ein wesentliches Element für die ge... |
 | "Trauerarbeit mit Jugendlichen" ist ein sensibles Buch, das ein intensives Thema behandelt. Das Buch bietet dem Leser / der Leserin neben Informationen zum Trauerprozess mit Jugendlichen auch die Grundlagen der Trauerbegleitung. Der Leser erfährt, wie Jugendliche trauern, welche Rituale im Trauerprozess unterstützen können und welche Grundsätze und konkreten Methoden hilfreich sind. Ein Kapitel zur Trauerarbeit online und Hinweise für Lehrkr... |  | Die 8. aktualisierte Auflage dieses Klassikers der Entwicklungspsychologie hat lange auf sich warten lassen. Doch es hat sich gelohnt. In übersichtlichen Hauptschwerpunkten werden alle zentralen Bereiche des Faches auf aktuellem Stand thematisiert und beleuchtet. Neben dem Aufzeigen der Entwicklungsmeilensteine von der Vorgeburt bis hin zum hohen Alter werden weitere Schwerpunkte wie Motivation, Emotion und Gedächtnis vertieft behandelt. Durch ... |
 | Harry Potter - die siebenbändige Serie ist ein Welterfolg. Ein solches viel gelesenes Werk wird auch viel diskutiert. Der bekannteste Gegner ist wohl der Papst, der (damals noch als Präfekt der Glaubenskongregation) den Büchern vorwirft, auf subtile Weise zu verführen und das Christentum zu zersetzen. Der Autor Mathias Jung hat eine andere Herangehensweise: Als Therapeut fragt er nach den psychologischen Hintergründen des Buches. Wie vollzie... |  | In diesem umfangreichen Band legt die Psychiatrie als die medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Prävention, Diagnostik und Therapie seelischer Erkrankungen beschäftigt, quasi ihr aktuelles Gesamtwissen zur Adoleszenz dar. Die Adoleszenz (lat. adolescere „heranwachsen“) ist das Übergangsstadium in der Entwicklung des Menschen von der Kindheit (Pubertät) hin zum vollen Erwachsensein und stellt den Zeitabschnitt dar, während dessen e... |
 | Tova und ihre drei Brüder verbringen die Sommerferien wieder einmal auf Gotland. Mit ihrem schwedischen Freund Per streift sie stundenlang durch die Umgebung und sucht Versteinerungen, ihr Zwillingsbruder Emil ist mit Freunden unterwegs und der 16jährige Matthes schaut den Mädchen nach. Nur Jesper verhält sich sonderbar...
In dem spannend erzählten Jugendbuch hält Tova Rückschau auf den Sommer vor einem Jahr, als aus der Freundschaft zu P... |  | Innere Bilder spielen im Leben des Menschen eine entschiedene Rolle. Sie sind für die persönliche Reifung und Entwicklung unverzichtbar und stellen darüber hinaus ein großes Potential bei der Krisenbewältigung dar.
In diesem Buch stellt Ruth Etienne Klemm sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische therapeutische Arbeit mit inneren Bildern dar. Im ersten Teil wird auf den kulturelle Hintergrund und Bezugsrahmen des Bildhaf... |