 | "Trauerarbeit mit Jugendlichen" ist ein sensibles Buch, das ein intensives Thema behandelt. Das Buch bietet dem Leser / der Leserin neben Informationen zum Trauerprozess mit Jugendlichen auch die Grundlagen der Trauerbegleitung. Der Leser erfährt, wie Jugendliche trauern, welche Rituale im Trauerprozess unterstützen können und welche Grundsätze und konkreten Methoden hilfreich sind. Ein Kapitel zur Trauerarbeit online und Hinweise für Lehrkr... |  | The elephant in the room (engl. Redewendung): großes Thema, dessen sich jeder bewust ist, über das aber - aus Angst oder Bequemlichkeit - keiner spricht.
Mascha ist 13 Jahre und fährt wie jedes Jahr im Sommer zu ihren Großeltern.
Das ist das wohl langweiligste Dorf in Deutschland, alle Vorgärten sehen aus wie aus einer Zeitschrift entsprungen, die Leute wollen keine Veränderung und tratschen den ganzen Tag nur. Davon mal abgesehen, da... |
 | Mutter und Vater der 11jährigen Lena und ihres 7jährigen Bruders streiten sich seit langem. Irgendwie scheint es bereits zum Alltag der Kinder dazuzugehören. Als aber ihre Eltern eines Samstagmorgens am Frühstückstisch verkünden, dass der Vater am nächsten Tag ausziehen wird, scheint die Welt für Lena stillzustehen. Sie bemüht sich in den folgenden Stunden, den Satz „Morgen ist er weg“ zu erfassen, zu begreifen, zu verstehen, ihn in ... |  | "Wie man den Worten eines Patienten zuhört oder dem Zeichnen eines Kindes zuschaut, so kann man auch dem Funktionieren eines Organismus zuhören: In ihm zeigt sich das Unbewußte des Menschen, der die Symptome produziert, und es spiegelt sich dessen Erfahrung wider."
Diese Sätze aus dem Buch "Das Kind, das eine Katze sein wollte" verdeutlicht die Arbeitsweise der Kinderpsychoanalytikerin Caroline Eliacheff sehr gut. Eliacheff erregte durch i... |
 | Rezension: „Gewalt? Halt!“ [gilt für Arbeitsmappe und Bildkarten]
Nach dem praktischen Einsatz der Materialien im Rahmen eines schulischen Projekts zur Gewaltprävention (Projekttage und Training mit Vertrauensschülern) stelle ich fest:
"Gewalt? Halt!" ist garantiert eine lohnende Investition für jeden, der mit Kindern im erzieherischen Bereich arbeitet.
Soziales Lernen ist Bestandteil der schulischen Ausbildung und daher sollte i... |  | Rezension: „Gewalt? Halt!“ [gilt für Arbeitsmappe und Bildkarten]
Nach dem praktischen Einsatz der Materialien im Rahmen eines schulischen Projekts zur Gewaltprävention (Projekttage und Training mit Vertrauensschülern) stelle ich fest:
"Gewalt? Halt!" ist garantiert eine lohnende Investition für jeden, der mit Kindern im erzieherischen Bereich arbeitet.
Soziales Lernen ist Bestandteil der schulischen Ausbildung und daher sollte i... |
 | Paul Platzbecker / Ute Lonny- Platzbecker
Ich habe Angst
- Fürchte dich nicht!
Einführung
„Angst hat den ganzen Kopf voller Augen." Mit dieser eindringlichen Wirkmacht beschreibt Friedrich Nietzsche eines der sieben Grundgefühle, die den Menschen von der Geburt bis zum Tod in immer neuen Abwandlungen unvermeidlich begleiten. Schon die Etymologie des Wortes Angst (v. lat.: angustia = Enge) weist auf eine allgemeine Stimmung oder ein...... |  | Wie gehen Jugendliche damit um, wenn der Vater alkoholabhängig ist? Das ist das Thema des Jugendromans von Inge Meyer-Dietrich, der in sehr dichter Form das Problem charakterisiert. Das dargestellte Problem kann auch ein Thema in der Schule sein und sollte von kompetenten Fachleuten (z. B. Schulsozialarbeiter, Beratungslehrer) behutsam angegangen werden. Das Buch eignet sich auch als Lektüre für den Deutschunterricht - nicht nur wegen des gün... |
 | Verhaltensauffällig - was tun? Nach der äußerst unterhaltsamen, angenehmen Lektüre dieses Buches ist man auf jeden Fall schlauer und vor allem gut gerüstet für die Praxis. Nach einer Einführung über die Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten und die Chancen, die es gibt, mit ihnen umzugehen, beschäftigt sich der zweite Teil vor allem mit der Praxis. Der Leser erhält eine Vielzahl von konkreten Tipps und Tricks zum Umgang mit Unterricht... |  | Dieses Buch gehört in jede Lehrerbibliothek – nicht nur von Haupt- und Berufsschulen – und in die Handbibliothek eines jeden Beratungslehrers. Die vielfältigen Aspekte von Berufswahl über ABM, Betreutes Wohnen, Erziehungsgeld, Aufenthaltsrecht, Ausbildungsförderung, Schuldnerberatung bis hin zu AIDS oder Suizidgefährdung können zwar nicht umfassend aufbereitet werden, - man erhält aber gezielte Erstinformation und Möglichkeiten zu wei... |
 | Kein Unternehmen ist eine konfliktfreie Zone. Interessen und Meinungen verschiedener Menschen treffen aufeinander. Und doch soll gemeinsam das Unternehmensziel erreicht werden. Deshalb hat mit Konflikten auch die beste Führungskraft immer wieder zu tun. Mit dem steigenden Druck, der auf Mitarbeitern und Führungskräften lastet, nehmen die Konflikte zu. Dieser Tatsache muß jeder Manager Rechnung tragen. Hedwig Kellner, bekannte Managementtraine...... |  | Sehr an der Praxis orientierte Materialien zum sofortigen Einsatz geeignet. andrea.schwarz@lehrerbibliothek.de |