Fachbereiche

Musik: Komposition

Komponistinnen - In 30 Porträts
Das Themenheft "Komponistinnen" von Vera Funk ist hervorragend für den Einsatz im Musikunterricht der Sekundarstufe geeignet. Es bietet eine durchdachte Zusammenstellung von über 30 Porträts bedeutender Komponistinnen aus unterschiedlichen Epochen – von der mittelalterlichen Hildegard von Bingen bis hin zu zeitgenössischen Musikerinnen wie Billie Eilish. Die Auswahl ist vielfältig und lädt dazu ein, Musikgeschichte aus einer neuen, inklus...
Frei - Zwei Gespräche
Der im Sommer 2024 verstorbene Komponist Wolfgang Rihm hat sich im Oktober 2022 und im Januar 2023 mit Peter Trawny zu zwei Gesprächen getroffen, in denen das Schaffen Rihms beleuchtet und ergründet wird. Dabei versteigt sich keiner der beiden Gesprächspartner in theoretische Höhen, sondern das Gespräch bleibt auf einer - auch für musikalische Laien - grundsätzlich verständlichen Ebene. Dabei spielen die Tondichtungen Rihms natürlich ein...
Meilensteine der Musikgeschichte - Unterrichtsfilme – Arbeitsblätter – Lösungen
Der Themenbereich Musikgeschichte spielt in jedem Musikunterricht irgendwann einmal eine Rolle. Mit diesem Heft aus dem Schott-Verlag lassen sich zehn Schlaglichter auf ganz unterschiedliche "Meilensteine der Musikgeschichte" werfen: Von der anonym überlieferten Sequenz "Dies irae" über die Sinfonia Eroica Beethovens bis hin zur neunten Symphonie Gustav Mahlers oder "La cathédrale engloutie" von Claude Debussy. Zu allen Werken gibt es ausführ...
MusiX 3 - Das Kursbuch Musik für den Unterricht an allgemeinbildenden Schulen
Das Musik-Konzept aus dem Helbling-Verlag ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des musikalischen Curriculums etlicher weiterführender Schulen. Nun liegt auch der dritte Band für die Jahrgänge 9 und 10 in Neubearbeitung vor. In vierzehn Kapiteln vermitteln Markus Detterbeck und Gero Schmidt-Oberländer grundlegendes Wissen über Musik: Filmmusik, Oper, Weltmusik, Jazz, aber auch die Epochen der Romantik und der modernen (ernsten) Musik wer...
Stockhausen - Der Mann, der vom Sirius kam
Karlheinz Stockhausen kann ohne Umschweife als einer der wichtigsten Komponisten, wenn nicht als der wichtigste Komponist des 20. Jahrhunderts gelten. Geboren 1928, erlebte er in Kindheit und Jugend die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft, wurde nach dem Krieg einer der gefragtesten zeitgenössischen Komponisten und drückte der sog. "Neuen Musik" in vielerlei Hinsicht seinen Stempel auf. Diese Graphic Novel aus der Feder von Thomas...
Reinhard Mey - 100 Seiten
Reinhard Mey gehört sicher zu den prägendsten musikalischen Gestalten der deutschen Nachkriegszeit. Seine Texte und seine Lieder beschreiben alle Stimmungen und Lebenslagen, regen zum Nachdenken an, sind manchmal auch einfach nur lustig und zählen zu dem Hörrepertoire ganzer Generationen. Der Literaturwissenschaftler und Mey-Kenner Oliver Kobold legt in der Reihe "100 Seiten" des Reclam-Verlags nun eine Biographie des 1942 in Berlin geborenen...
Tonart 9/10 Paket - Lehrerhandbuch, CDs, DVD
Die Schulbuchreihe Tonart liegt mittlerweile auch für die Klassen 9 und 10 vor. Das vorliegende Paket, das aus dem Lehrerhandbuch sowie den Medieneinheiten (CDs und DVD) besteht, bietet sozusagen den Hintergrund für gute Unterrichtsvorbereitung an. Im Lehrerhandbuch sind die einzelnen Unterrichtsvorhaben klar gegliedert und eingeführt, so dass die Themenblöcke sofort unterrichtet werden können. Welche Themen sind in diesem Lehrbuch aufgegrif...
Paris   - Werke von Rainer Maria Rilke und Erik Satie
In diesem schönen Hörbuch (Oder ist es eher eine Musik-CD mit Textanteilen?) treten Texte von Rainer Maria Rilke und Klavierstücke von Erik Satie in einen fruchtbaren Dialog miteinander. Die hervorragenden Aufnahmen sowohl der Musik, eingespielt von Olivia Trummer, als auch der Lesung von Marit Beyer laden zu einer Fantasiereise ins Paris des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts ein. Dabei wechseln sich Text und Musik stets ab. An Texten höre...
Neue Klänge machen Schule - 50 Musiziermodelle zur Vermittlung Neuer Musik im Unterricht
Die Vermittlung "Neuer Musik" im schulischen Musikunterricht wird häufig als sperrig und bisweilen etwas gequält wahrgenommen (so gut wie jeder hat sogleich Hape Kerkelings berühmtes "Hurz" im Ohr.) - völlig zu Unrecht, wie diese fünfzig frischen Ideen zeigen! Bereits auf den ersten Seiten des Buchs ist spürbar, dass das Herausgeberteam für seine Aufgabe brennt: Sie beschreiben viele erfolgreiche Klangexperimente, umreißen scharfkantig d...
Musikalische Strukturen & Formen mal anders - 10 fertige Musikstunden, um Lehrplanthemen mit Popmusik spannender zu unterrichten
Der Autor und Komponist David Mautz legt hier im Lugert-Verlag ein Heft vor, das die Vermittlung musikalischer Formen und Strukturen zum Ziel hat. Dabei zerlegt er die vorgestellte Unterrichtsreihe in insgesamt fünf Doppelstunden (im Inhaltsverzeichnis allerdings nur vier). Zunächst geht es um Formteile, dann um Motive und Melodieverläufe, anschließend um musikalische Perioden und abschließend um Musikproduktion. Das Material ist klar geglie...
Mozart - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Mozart ist ein Dauerbrenner. Und um Mozart besser kennenzulernen, liegt hier eine durch und durch humorvolle sowie kenntnisreich verfasste Publikation vor: Dr. Philip Feldhordt gelingt es mühelos, einen der berühmtesten Komponisten aller Zeiten so zu porträtieren, dass sowohl Mozart-Neulinge als auch eingefleischte Mozart-Fans voll auf ihre Kosten kommen. Das Mozart-Bild dieses Büchleins ist keine chronologisch angelegte Biographie oder Werks...
Meine allerersten vierhändigen Tastenträume Band 1 - 19 Stücke zu vier Händen für den Anfangsunterricht am Klavier
Zusammen macht Musik besonders viel Freude, aber für einen Anfänger auf dem Klavier gibt es da nicht viele Möglichkeiten. Hier hat Anne Terzibaschitsch 19 kleine Stückchen komponiert, die schon nach kürzester Zeit spielbar sind, denn der Primo-Part bleibt konsequent im Fünftonraum, und dies anfangs in der C-Mittellage, dann parallel in der C-Lage und nur ausnahmsweise in einer anderen Lage. So kann schon der Anfänger schnell mit einem Part...
» weiter

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

KadenzenKalenderKammermusikKammermusikführerKanonsKantateKarriereKartenKassetteKassettenKatecheseKehlkopfKennenlernenKernthemenKeyboardKeyboardsKinderKinder singenKinderbuch zur MusikKinderchorKindergartenKinderliederKinderstimmbildungKindheitKirchenliederKirchenmusikKirchentonleiternKlangKlangbeispieleKlangbildKlangexeperimenteKlangfarbenKlanggeschichtenKlangspielKlarinetteKlassenliederKlassenmusizierenKlassenverbandKlassikKlassikerKlassische MusikKlassische PeriodeKlavierKlavierarrangementsKlavierbegleitungKlaviermusikKlavierschuleKlaviersonatenKlaviertechnikenKlezmerKlängeKomm, Schöpfer GeistkomponierenKomponistenKompositionKompositionenKompressorKonflikteKonsonantenKontrapunktkonvertierenKonzentrationKonzepteKonzertKonzerteKonzertführerKonzertgitarreKopfresonanzKopierenKopiervorlagenKorpusKreativitätKrippenspielKulturKulturbegriffKulturgeschichteKulturrevolutionKulturwissenschaftKurt CobainKylie MinogueKörperKörpergefühlKörpermitteKünstler