Fachbereiche

Allgemeinbildung: Deutsche Geschichte

Erinnern heißt handeln - Mein Jahrhundertleben für Demokratie Menschlichkeit
Mit dem vorliegenden Buch legt Ruth Weiss ein beeindruckendes Werk vor. Die Autorin -Jahrgang 1924- berichtet als Zeitzeugin der Vertreibung in der Ära des Nationalsozialismus, von der sie und ihre Familie selbst betroffen waren. Exil fand sie in Südafrika und darüber hinausgehend erlebte sie dort (und in weiteren afrikanischen Staaten) die Politik der Apartheid, der sie aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen Widerstand leistete. Das Zeugnis eines...
Die Erste Generation - Wie der Kampf für die Umwelt begann
Dieses Buch mit dem wort-spielenden Titel "Die Erste Generation" (in Anspielung auf "Die Letzte Generation") beschreibt die Anfänge der Öko-Bewegung in der alten Bundesrepublik Deutschland ab den 1970er Jahren zwischen von Wyhl, Kalkar, Startbahn West und Wackersdorf. Diese "erste" Generation hat die bundesdeutsche Demokratie- und Emanzipationsgeschichte maßgeblich geprägt; denn es war nicht nur ein Kampf für Naturschutz und gegen Atomkraft,...
Queere jüdische Gedichte und Geschichten - in homosexuellen Zeitschriften zwischen 1900 und 1932
„Queere jüdische Gedichte und Geschichten“, herausgegeben von Janin Afken und Liesa Hellmann, ist ein vielstimmiger, eindrucksvoller Band, der Räume öffnet – literarisch, historisch, politisch und spirituell. Die Anthologie versammelt Texte, die in ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit genau das sichtbar machen, was der Titel verspricht: ein queeres jüdisches Erzählen, das sich nicht festlegen lässt, sondern sich durch Bewegung, BrÃ...
Angela Merkel - Zwischen Legende und Wirklichkeit - Eine kritische Biografie
Dieser Tage gegen Ende des Jahres 2024 erschien unter großer Medienaufmerksamkeit die Autobiographie von Alt-Kanzlerin Angela Merkel unter dem Titel "Freiheit - Erinnerungen 1954 - 2021", die die bekannte (und wohlwollende) Lesart ihres politischen Vermächtnisses stützen wird. - Anders diese fast zeitgleich erschienene, bewußt "kritische Biografie" (Untertitel), die der Alt-Kanzlerin gravierende politische Missstände zuschreibt, u.a. eine En...
Wolfgang Schäuble - Erinnerungen - Mein Leben in der Politik
Wolfgang Schäuble(1942–2023) war seit 1972 bis zu seinem Tod am 26. Dezember 2023 Mitglied des Deutschen Bundestages. Unter Angela Merkel war er Innenminister und Finanzminister, von 2017 bis 2021 bekleidete er als Bundestagspräsident das zweithöchste Staatsamt. In seinem politischen Wirken, an das er sich in diesem voluminösen Werk erinnert, spiegelt sich die Geschichte eines halben Jahrhunderts und der Weg von der Bonner zur Berliner Repu...
Helle Tage, Dunkle Schuld - Kriminalroman
Der Einstieg in den Kriminalroman ist umittelbar und schonungslos. Überhaupt zieht sich durch den ganzen Roman eine klare, ehrliche Betrachtung der Umstände. Zwar mit dem Schwerpunkt der Jahre 1945-1948, aber die vorangegangenen Geschichts- und Kriegsjahre finden sich als Hintergrund immer wieder. Und das ist notwendig, wenn der Leser nicht mehr um diese weiß. Der Aufbau ist rasant, packend und eröffnet Einblicke in tiefe und grausame Abg...
Angela Merkel - Die Kanzlerin und ihre Zeit. Biografie
Nach dem Erscheinen im Juli 2021 zum Preis von 29,95 € liegt diese Biographie über Kanzlerin Merkel nun als günstige Taschenbuch-Ausgabe zum preis von 20 € vor. Nach 16 Jahren Kanzlerschaft endete im Herbst 2021 die Ära der ersten deutschen Bundeskanzlerin: Angela Merkel (geb. 1954) und diese voluminöse Biografie wirft ein ebenso aktuelles wie umfassendes Licht auf Leben und Werk. Seit 2005 hat Merkel etliche schwierige Krisen meistern mÃ...
Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück -
Dieser schöne Jugendroman von Zoran Drvenkar umkreist insgesamt zwei Themen, die für unsere Gesellschaft wesentlich sind: Erstens der Umgang mit der deutschen Vergangenheit, besonders mit der Zeit des zweiten Weltkriegs. Und zweitens der Umgang mit demenzkranken Menschen. Dem Autor gelingt es in dieser spannenden Geschichte einen Bogen zwischen Gegenwart und Vergangenheit zu schlagen, indem er die Grenzen der Vorstellungskraft deutlich weitet. ...
Radtouren am Grünen Band - In 32 Etappen von Tschechien bis zur Ostsee
Das Grüne Band, der deutsch-deutsche Radweg ist Teil des sog. Eisernen Vorhangs. Der Eiserne Vorhang verlief auf einer Länge von fast 7.000 km von der Barentssee quer durch Europa bis zum Schwarzen Meer und trennte den Kontinent in Ost und West. Bis zu den friedlichen Revolutionen in Ostmitteleuropa war er die physische und ideologische Grenze zweier sich feindlich gegenüberstehender Blöcke nach dem 2. Weltkrieg. Dadurch wurden nicht nur viel...
Den Schmerz der anderen begreifen - Holocaust und Weltgedächtnis
Ein sensibles und schwieriges Thema (um den Begriff "heikel" einmal zu vermeiden) greift die Autorin Charlotte Wiedemann im vorliegenden Buch auf. Letztendlich dreht es sich um die Frage um die Einordnung des Holocaust unter Beachtung der Genozide, die im Verlauf v.a. der jüngeren Geschichte stattfanden. Mutig vom Propyläen-Verlag, der insbesondere im Genre historischer Literatur renommiert ist, und ebenso mutig von der Autorin, die als Ausland...
Ich zahl's euch reim - Neue politische Gedichte
Dieser Band versammelt neue Gedichte von Thomas Gsella, thematisch nach Oberkategorien "Menschen und Dinge", "Tiere und Viren" und "Orte und Zeiten" gegliedert nimmt der Autor das politische und gesellschaftliche Zeitgeschehen kritisch, manchmal auch augenzwinkernd unter die lyrische Lupe und schafft wunderbare kleine Kunstwerke, die zum Nachdenken über unsere Gegenwart anregen. Für die Verwendung im Unterricht spricht vieles: Gsella bedichtet...
Alles, was wir nicht erinnern - Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
"Zu Fuß?" "Zu Fuß." "Allein?" "Allein." Ein Frage-Antwort-"Spiel", das sich häufig wiederholt im Buch. Verwundert waren etliche Polen und Tschechen, als sie die Autorin alleine auf einer langen Wanderung sahen. Eine Wanderung vom polnischen Rózina (dem früheren Rosenthal in Schlesien) bis zum tschechischen Kržižovatka (dem früheren Klinghart im Egerland). Ein strapaziöser Weg, versehen mit einer Fülle eindrucksvoller Begegnungen und la...
» weiter

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

DachauDachsteinDahme-SeengebietDalmatienDanzigDarmstadtDatenschutzDauphinéDDRDekoDekorationDemenzDemokratieDemokratische GesellschaftDen HaagDenkartDenkenDenkspieleDenksportDesignDessauDetmoldDeutschDeutsche GeschichteDeutsche LiteraturDeutsche PolitikDeutschlandDevonDgitale StrukturenDialektDiaryDiemelDigitale FotografieDigitale KommunikationDigitale MedienDigitale TransformationDigitalisierungDigitalpaktDinosaurierDiplomarbeitDiplomatieDiplomatische BeziehungenDirekte DemokratieDisneyDissertationDiätDoktorarbeitDokumentationDollardDolomitenDonald J. TrumpDonald TrumpDonauDonau-RiesDonauberglandDonausteigDonautalDordogneDortmundDoubsDramaDresdenDrittes ReichDrogenDublinDubrovnikDVDDystopieDänemarkDüsseldorf