Fachbereiche

Allgemeinbildung: Belletristik

Mensch! - Liebeserklärung eines verzweifelten Demokratren
Die Krise der Demokratie ist Thema zahlreicher Betrachtungen aktueller Sachliteratur. Das vorliegende Werk von Michel Friedman ist nicht nur ein bloßer Ergänzungsbeitrag. Vielmehr handelt es sich um einen eindringlichen Appell an die Gesellschaft, ein freies und solidarisches Miteinander nicht als Selbstverständlichkeit vorauszusetzen. Demokratie ins Bewusstsein rufen und für sie mit Nachdruck einzutreten, bevor es zu spät ist - dazu fordert...
Queere jüdische Gedichte und Geschichten - in homosexuellen Zeitschriften zwischen 1900 und 1932
„Queere jüdische Gedichte und Geschichten“, herausgegeben von Janin Afken und Liesa Hellmann, ist ein vielstimmiger, eindrucksvoller Band, der Räume öffnet – literarisch, historisch, politisch und spirituell. Die Anthologie versammelt Texte, die in ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit genau das sichtbar machen, was der Titel verspricht: ein queeres jüdisches Erzählen, das sich nicht festlegen lässt, sondern sich durch Bewegung, BrÃ...
Elektrizität und Himmelsfische - Eine Fluchtgeschichte über Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten
Einen sehr außergewöhnlichen Jugendroman präsentiert der dtv-Verlag (Reihe Hanser) mit dem Titel "Elektrizität und Himmelsfische". Hinzu kommt, dass die beiden Autoren unter einem Pseudonym veröffentlichen, um ihre wahre Identität zu schützen. Die Originalausgabe wurde im Jahre 2022 in Russland veröffentlicht, was heute nicht mehr vorstellbar ist. Einen "Roman von zeitloser Gültigkeit über Krieg und diejenigen, die das Leid am härtest...
Ich höre keine Sirenen mehr - Krieg und Alltag in der Ukraine
Jemandem, wie Daniel Schulz, der als Journalist sowohl die Ukraine, als auch Russland kennen gelernt hat, fällt es schwer, die aktuellen Geschehnisse zu fassen. Seine zahlreichen Bekannten bilden ein persönliches Netzwerk, das er gerade in diesen unruhigen Zeiten nutzt, um sich ein eigenständiges Bild über das Geschehen zu machen. Trotz aller Gefahren, bereist er die Ukraine nach dem Überfall der russländischen Armee auf das Nachbarland und...
Europa wo bist du? - Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent
Wenn einer eine Reise tut... Alex Rühle, Literaturwissenschaftler und Journalist der Süddeutschen Zeitung, hat sich auf den Weg gemacht. In einer Zeit, die den Kontinent Europa zur Erschütterung brachte. Der Angriff Russlands auf die Ukraine weckt alte Erinnerungen, die man hinter sich zu haben glaubte. Die Reiseberichte und und die hiermit verbundenen Eindrücke des Autoren reichen quer durch den Kontinent, durch EU-Mitgliedsstaaten und so...
Die satanischen Verse  -
Der Roman "Die satanischen Verse" erschien bereits im Jahr 1988. Der Anschlag auf den indisch-britischen Schriftsteller Salman Rushdie im August 2022 ist Anlass genug, erneut zur Lektüre zu greifen und den Roman zu empfehlen. Bereits im Jahr der Erscheinung wurde eine Fatwa durch den damaligen Obersten Führer des Iran Ruhollah Chomeini gegen Rushdie ausgesprochen und Muslime auf der ganzen Welt zur Ermordung des Schriftstellers aufgefordert, di...
Ihr wisst nicht, was Krieg ist - Tagebuch eines jungen Mädchens aus der Ukraine
An Literatur zum Krieg in der Ukraine mangelt es nicht. Die inhaltliche Spannbreite ist breit gefächert. Was der Leserschaft im vorliegenden Buch angeboten wird, stellt aber etwas Besonderes dar: es handelt sich um Tagebuchaufzeichnungen einer Betroffenen. Hinzu kommt, dass Yeva Skalietska noch ein Kind ist. Keinem Kind würde man wünschen zu erleben, was Yeva als Erlebnisse in ihrem Tagebuch festhält. Die Aufzeichnungen beginnen am 14. Feb...
Das U-Boot -
Hans Leister hat mit seinem Thriller "Der Tunnel" ein Markenzeichen gesetzt. Es folgt ein apokalyptischer Roman mit dem Titel das "U-Boot". Ein (un-) scheinbarer Titel für einen Thriller, der Lust auf den Inhalt weckt: Die Tiefe und die Stille des Meeres. Die Enge eines Bootes, das seine Besatzung auf engstem Raum zusammenschweißt, gewollt oder ungewollt. Die Weite der See und die Enge des des Bootes. Widersprüche in einem Titel vereint. Di...
Feuerpanorama - Ein ukrainisches Kriegstagebuch
"Dies ist ein sehr schnell geschriebenes Buch. Man muss schnell schreiben, wenn man es unter fallenden Bomben und fliegenden Granaten tut." (S. 9 - Vorwort) Dieser einleitende Satz des Autoren ist leider keine künstlich geschaffene Dramatik, sondern harte Realität. Der in Charkiw geborene Psychologe und Publizist lässt in seinem jüngsten Werk, einem Tagebuch, das mit Beginn des russischen Angriffs auf sein Heimatland, die Ukraine verfasst wu...
Das Buch der Nacht -
Ein ungewöhnliches Buch zu einem (eigentlich) alltäglichen Thema: Buchautor Bernd Brunner betrachtet die Nacht aus verschiedenen Blickwinkeln und nimmt den Leser mit auf eine unterhaltsame Reise mit erstaunlichen Erkenntnissen und Sichtweisen zur "Tages-"Zeit, die der Mehrzahl der Menschen unerschlossen bleibt, da sie in der Regel schlafend verbracht wird. Die Nacht ist nicht alleine durch das fehlende Tageslicht eine dunkle Zeit. Sie bietet...
Undercover - Ein V-Mann packt aus
Der Fall Anis Amri ist überall bekannt. Viel wurde in den verschiedenen Medien berichtet, auch von einer Kette unheilvoller Zusammenhänge und Abläufe bei der Überwachung, die dem Attentäter vom Breitscheidplatz sein Werk zur Vollendung bringen ließen. Immer wieder gestellt wurde die Frage: Hätte dieser Anlag, der Menschen das Leben kostete, verhindert werden können? Einen Blick hinter die Kulissen in Bezug auf die Identifizierung und Besc...
Unter den Armen und Elenden Berlins - Streifzüge durch die Tiefen einer Weltstadt
Sozialkritische Betrachtungsweisen der Gesellschaft sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit. Auch wenn das vorliegende Buch von Hans R. Fischer diesem Genre entspricht oder nahekommt: es ist eine echte Rarität! Es handelt sich nämlich um eine zeitgenössische Schilderung der Menschen am Rande der Gesellschaft im späten 19. Jahrhundert, speziell in der Reichshauptstadt Berlin. Der Autor, ein Journalist, taucht "hinab" in die Sphären der Ar...
» weiter

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

BabyalbumBabysBachelorarbeitBackenBad TölzBadenBaden-BadenBaden-WürttembergBahnBahntrasenBalkanBaltikumBambergBandBankenBarack ObamaBarcelonaBarockBaselBasilikataBaskenlandBastelkalenderBastelnBaustelleBautzenBayerische AlpenBayerische HausbergeBayerische SeenBayerische VoralpenBayerischer WaldBayernBayreuthBayrischer WaldBeauvoir, Simone deBegleitungBelgienBelletristikBenehmenBeratung vor dem KaufBerchtesgadenBerchtesgadener LandBergeBergisches LandBergstrasseBergstraßeBerlinBernBerner OberlandBerufeBeschäftigungBestsellerBetreuungsverfügungBewegungBewerbungbewusst lebenBibelBibelatlasBibliothekBiblische ErzählungenBielefeldBienwaldBietigheim-BissingenBike & HikeBildbandBilderbuchBildungBildungsinhalteBildungspolitikBiografienBiographienBiographischer RomanBiologieBionikBissBlack DaggerBlaues LandBluesBlumenBochumBodenseeBodetalBolognaBonnBordeauxBornholmBouleBrandenburgBrasilienBratislavaBrauchtumBraunschweigBregenzerwaldBreisgauBremenBremerhavenBreslauBretagneBrettspielBrettspieleBriefeBriefe schreibenBritischBrockhausBroschürenkalenderBrotBrüder GrimmBrüggeBrüsselBuchBuchkalenderBuchkunstBudapestBuddhismusBulgarienBundeskanzlerBundesrepublikBundestagBundeswehrBurgBurgen und SchlösserBurgenlandBurgundBäderdreieckBändeBäumeBöblingenBöhmenBücher