Fachbereiche

Informatik: Programmierung

« zurück
Softwaretechnik in C und C++ - Das Kompendium - Modulare, objektorientierte und generische Programmierung
Die Sprachen C und C++ sind weltweit standardisiert und in Ausbildung und Praxis weit verbreitet. Sie gehören zum Handwerkszeug jedes Informatikers und werden häufig nebeneinander benutzt. Dieses Kompendium stellt C und C++ umfassend vor, genauso wie die wesentlichen Programmier- und Entwurfstechniken, die von beiden Sprachen unterstützt werden: die strukturierte, die modulare, die objektorientierte und die generische Programmierung. Die......
C - Programmieren von Anfang an
Die Programmiersprache C ist über zwei Jahrzehnte gereift und gehört mittlerweile zur Standardausbildung professioneller Programmierer. C-Compiler sind integriert in Betriebssysteme wie Unix und Linux, auch für Windows ist C die Hauptprogrammiersprache, und selbst für das JNI (Java Native Interface) der Programmiersprache Java ist es unentbehrlich. Dieser Grundkurs führt anhand einfacher Beispiele schrittweise in die C-Programmierung ein. N......
Java praxisnah - Profitieren Sie von Programmierprofis
"Lerne von Kollegen" ist eine hervorragende Lernmethode für Softwareentwickler. Die Java-Entwickler vom "Arbeitskreis Java München" haben in ihrem Buch "Java praxisnah - Profitieren Sie von Programmierprofis" wertvolle Erfahrungen und Tipps aus ihrer Programmierpraxis zusammengestellt, die in den üblichen Lehrbüchern nur zwischen den Zeilen stehen. Immer toller werden die Konzepte und immer umfangreicher die verfügbare Technologie! "Java ......
PHP 4 -
Dieses Buch vermittelt geschickt die Grundlagen von PHP. Dabei wird ausführlich auf das Zusammenspiel mit Datenbankensystemen, allem voran MySQL, eingegangen. Ein eigenes Kapitel widmet sich den "Basics" der Datenbankabfragesprache SQL. Die Beispiele sind hilfreich, allerdings könnten sie etwas umfangreicher gestaltet sein, um auch den erfahreneren Programmierer, der PHP erlernen möchte, nicht zu langweilen. Für Einsteiger mit etwas Programmi...
Assembler - Maschinennahes Programmieren von Anfang an
Die Programmiersprache Assembler bietet den Schlüssel zur Lösung jedes Softwareproblems. Denn Assembler ist die Maschinensprache des Computers und repräsentiert somit alles, was der Computer zu leisten vermag. Auch im Zeitalter der objektorientierten Programmierung schätzen Software-Entwickler die Möglichkeiten der hardwarenahen Programmierung, da mitunter den Hochsprachen genau die Funktion fehlt, die man zur Realisierung eines Programms br......
C - Bibliotheksfunktionen sicher anwenden
Die Programmiersprache C ist nicht nur eine der wichtigsten Sprachen überhaupt, sondern auch die Ausgangsbasis für weitere, objektorientierte Sprachen wie C++ und C#. Um C zu beherrschen, muss man einerseits die Elemente der Sprache verstehen, andererseits können Aufgabenstellungen jedoch nur mit einer genauen Kenntnis der Bibliotheksfunktionen und ihrer Anwendungsmöglichkeiten optimal gelöst werden. Dieser Grundkurs setzt Basiskenntnisse......
C# - Universell programmieren von Anfang an
C# - ausgesprochen wird es «C-Sharp» - von Microsoft ist eine neue objektorientierte Programmiersprache. Sie ist von C und C++ abgeleitet und soll wie diese international standardisiert werden. Mit ihr lassen sich einfache Programme, Web-Dienste und komplette Systemanwendungen leichter und schneller erstellen als mit den herkömmlichen Sprachen. C# integriert auch die Bibliotheken von VB und VC++. Ähnlich Java ist C# eine typsichere Sprache fÃ......
Programmentwicklung mit UML -
Programmentwicklung mit UML - bietet eine leicht verständliche Einführung in UML - enthält viele Beispiele und Übungen zur Vertiefung des Wissens - berücksichtigt umfassende Informationen zur historischen Entwicklung - mit zwei motivierenden Programmierbeispielen aus der Arbeits- und Freizeitwelt des Schülers: Kaffeemaschine und Patientendatei Weitere Informationen, Fehlerteufel, Quelltexte, Ergänzungen, Links und Anregungen finde......
XML - Extensible Markup Language von Anfang an
Verständliche Einführung in die Grundlagen der "Extensible Markup Language"! Viele Beispiele und praxistaugliche Aufgaben (sowie deren dazugehörige Lösungen) runden den durchweg positiven Gesamteindruck ab. Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de
Perl für Profis - Bausteine fürs Web und fortgeschrittene Anwendungen
Perl hat sich als eine der wichtigsten Skriptsprachen etabliert und bildet heute den Leim, der das Internet zusammenhält. Während die Sprache selbst durch eine umfangreiche Fachliteratur dokumentiert ist, findet man nur schwer Lösungen für praktische Anwendungen, die man auf eigene Projekte übertragen kann. Hier schafft dieses Buch Abhilfe, indem es praxisbezogene Texte versammelt, die Problemlösungen mit Perl illustrieren und dem Entwickle......
HTML	 - ENT-PACKT
Mit diesem umfassenden Referenzwerk erhalten sie alle Informationen, um attraktive und funktionierende Webseiten zu gestalten. Der Autor gibt detaillierte Erläuterungen zu allen Elementen von HTML: zu den Attributen der einzelnen Tags, sowie der Erstellung von einfachen und komplexen Links. Außerdem werden Layout und Präsentation Ihrer Webseiten behandelt. Sämtliche Komponenten für die Gestaltung ansprechender Webseiten, wie Graphiken, Tabe......
Assembler - Die Profireferenz
Das Handbuch mit dem doppelten Nutzen in einer neuen Auflage: Kompetent werden Sie in die Assembler-Programmierung eingeführt und haben gleichzeitig eine umfassende Praxis-Referenz zum Nachschlagen an der Hand. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie unter Windows 3.x, Windows 95/98, DOS und Linux mit Assembler programmieren und was Sie über Aufbau und Funktionsweise der CPU und verschiedener Prozessormodi wissen mussen, die Prozessoren Pentium II,......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Informatik

A
AnwenderprogrammeAusdruckAudioAlgorithmenAlbummehr...
B
BildbearbeitungBetriebssystemBrennenBearbeitungBetriebssystememehr...
C
C++ClipArtsC sharpComputergrafikCmehr...
D
DigitalbilderDVDDatenbankdigitalisierenDigitalfotosmehr...
E
ExcelEffekteE-MailEinstiegeinlesenmehr...
F
FotosFotokorrekturFilmeFirewallFiltermehr...
G
GrafikGrundwissenGrafikprogrammeGrundlagenGrafik-Designmehr...
H
HardwareHandbuchHackerHomepageerstellungHTMLmehr...
I
InternetIT-SystemeIPODInformationstech...Internetradiomehr...
J
JavaJavascriptJ2EEJ2SEJava Beansmehr...
K
KonvertierenKonfigurationKopierenKonverterKonzeptionmehr...
L
LinuxLösungenLayoutLehrerhandbuchLATEXmehr...
M
mp3MusikMultimediaManagementMenümehr...
N
NetzwerkeNetzwerktechnikNachschlagewerkNetzwerkNachbearbeitungmehr...
O
OfficeoptimierenOutlookOptimierungObjektorientierungmehr...
P
ProgrammierungPDFPowerPointPhotoshoppräsentierenmehr...
Q
QoSQualitätssicherung
R
restaurierenRetuscheRelationale Date...ReparierenRegistrymehr...
S
SicherheitSoftwareSchulbuchSoundsSoftwareentwicklungmehr...
T
TextverarbeitungTuningTitelTCP/IPTrojanermehr...
U
UmwandelnUMLUpdateUnixUSB-Stickmehr...
V
VideoVorlagenVideoschnittVirenVisual Basicmehr...
W
WordWindowsWindows XPWebdesignWireless LANmehr...
X
XMLXSLTXPath
Y
YouTube
Z
ZoomZertifikateZertifizierungZoomsZeugnissemehr...
...
.NETÜberblendungenÜbungenÜberwachung1-Klick-Wartungmehr...