| Dieses Buch ist genau das, was der Untertitel verspricht: "Der praktische Einstieg" in Linux Mint. Wer sich wenig mit Linux auskennt, findet hier verständlich alle Informationen, die nötig sind, um Linux Mint erfolgreich zu nutzen. Der Autor Dirk Becker führt mit seinem Buch systematisch in Linux Mint ein, von Vorbereitungen zur Installation und Konfiguration über Anwendungen bis hin zu Netzwerkeintstellungen und Fehlerbehebung. Ein ausführl... | | Mit diesem Buch "Der Weg zum eigenen Computer" der Buchreihe Technic 3D - Computertechnik leicht gemacht werden die Benutzer in die die Welt der Computertechnologie eingeführt. So gibt das Buch nicht nur den Neulingen Hilfestellungen und nützliche Tipps um die Probleme beim Aufbau, und beim Betrieb zu beheben oder vorzubeugen, sondern es gibt auch den Profis Ratschläge, um den Betrieb zu optimieren und Probleme leichter zu lösen. Gut finde ic... |
| Der Computer mit dem Jugendliche und junge Erwachsene am häufigsten umgehen, ist das Handy oder besser das Smartphone. Der kleine Computer in der Hosentasche, mit dem man Emails lesen und verschicken, spielen, aufs WWW und besonders auf soziale Netzwerke zugreifen, kann. Und ein Betriebssystem, das hier immer mehr Bedeutung gewinnen wird, ist das auf Linux basierende Android. Da es auch „offen“ ist, lädt es eigentlich zu Programmierversuche... | | Wer Informatik am Gymnasium unterrichtet, muss nicht nur praktische, anwendungsbezogene Stoffe unterrichten, sondern auch vieles, was in den Bereich der theoretischen Informatik geht. Denn gerade dies sind die langlebigen Dinge, während die Benutzungsweise der Programme oft von Version zu Version wechselt. Dies sind aber auch oft die Dinge, wo der Unterricht zäh wird, wo die Schüler immer wieder fragen, „Wann machen wir wieder was am Rechner... |
| Dieses Buch entpuppt sich nicht nur als geeigneter Ratgeber bei nervigen Windows Vista-Problemen, sondern auch als Nofall-Helfer bei akuten Problemen, denn dieses Buch gibt auf beide Arten von Computer-Problemen bestens Antwort. Aber nicht nur Probleme werden angesprochen, sondern gleichermaßen das Optimieren des Systems und die Erhaltung der Lauffähigkeit und Schnelligkeit des Vista-PC's.
Die einzelnen Artikel sind sehr verständlich geschri... | | Ältere Menschen und sog. Späteinsteiger tun sich nicht selten schwer mit der Arbeit am PC und den Basisprogrammen. Hier hilft diese Buch-Reihe aus dem Franzis-Verlag, die grundlegende Software für Späteinsteiger anschaulich aufbereitet, hier: WINDOWS XP. Leicht verständlich geschrieben und mit lesefreundlichem Großdruck, großformatigen Abbildungen sowie übersichtlichem Layout erleichtert dieses Buch den Umgang mit dem Betriebssystem - Win... |
| Dieser Doppelband bietet aktuelles XP-Know-how kombiniert mit den Insiderberichten, Tipps und Tricks der PC Magazin-Redaktion; denn das Betriebssystem Windows XP ist eine Software, die nicht ohne Probleme und Sicherheitsrisiken ist. Hier ist Profiwissen von bekannten Windows-Experten vereint - ein unentbehrliches Nachschlagewerk, wenn es um Einsatz, Konfiguration oder Troubleshooting geht. Ob Bedienung, Einrichtungsfragen, Hardware oder Registry ... | | Windows XP ist das erfolgreichste Betriebssystem aller Zeiten, die Media Center Edition bietet digitale Unterhaltung pur, - und dieses Buch vereint das Know-how für beide Versionen. Es zeigt, wie die Funktionen von Windows XP Home voll ausgenutzet werden können und der PC mit der Media Center Edition zur Multimedia-Zentrale ausgebaut werden kann. Kompetent, verständlich und umfassend zeigt der Autor, was mit Windows XP Home und Media Center Ed... |
| Mit intelligenten Tipps aus der Computerbild-Redaktion das Optimale aus dem Betriebssystem Windows XP herausholen! Der „Windows XP Trickkasten" erscheint erstmals auf CD-ROM und lehrt selbst Anwendern ohne Vorkenntnisse, wie man die Geschwindigkeit des Rechners erhöhen, sich vor Spionage schützen und Sicherheitslücken schließen kann.
„Kompakt und verständlich" - so das Motto der Computerbild-Kurse. Eingängige Schritt-für-Schritt-Anlei... | | Pocket PCs sind gedacht als effiziente Helferlein für Menschen die zu wenig Zeit haben. In erster Linie wohl als Terminkalender, aber auch als Ersatz fürs Notebook, dass man nicht überall mitschleppen kann. Für Lehrkräfte auch geeignet für Schüler- und Notenverwaltung, zur Dokumentation des Unterrichts und vielleicht auch dessen Planung.
Bloß wann soll der gestresste Zeitgenosse das alles lernen?
Die 342 Seiten dieses Praxisbuches sin... |
| Viele trauen sich nicht an Linux heran, da sie die Installation dieses Betriebssystems scheuen. KNOPPIX macht Linux zur einfachsten Sache der Welt: einfach KNOPPIX-CD einlegen und den PC hochfahren. Den Rest macht der PC: Er bootet von der CD-ROM, installiert alle benötigten Komponenten (dauert nicht lange) und schon ist das Betriebssystem Linux inklusive einer Vielzahl an nützlichen Programmen da. Zunächst sieht alles ähnlich aus wie Windows... | | Das kostenfreie und mittlerweile anerkannte Betriebssystem Linux ist eine echte Alternative zu Windows geworden. Nach einem Umstieg zu Linux, ist man erst einmal recht orientierungslos. Hier hilft "LINUX" als kompetenter Begleiter, mit dem man in 10 Etappen die Welt von Linux kennen lernen kann. Das Buch führt zu Beginn in die grafische Benutzeroberfläche des Betriebssystems ein, widmet sich dann Internetprogrammen (wie z.B. Browser, Mailreader... |