 | Dieses Buch richtet sich vorallem an Studierende der Informationstechnik, die sich ein erstes Basiswissen im Bereich der Hardware und den technologischen Grundlagen aneignen wollen. Die gute Strukturieren ermöglicht es, im Buch ganz bestimmte Themen nachzulesen und einen individuelen Weg der Themen zubearbeiten. Es ist nicht zwingend, es von Anfang bis Ende durchzulesen.
Es ist leicht zu lesen und geht dennoch ausführlich auf die Themen ein. ... |  | Dieses Buch vermittelt einen guten Einblick in die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Dabei wird gut verständlich in verschiedene Themengebiete eingeführt, allerdings wird in diesem Buch nicht zu sehr in die Tiefe gegangen. Somit eignet sich dieses Buch vorallem für Wirtschaftswissenschaftler, die jedoch auch auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik sich ein Basiswissen aneignen möchten. Durch einige Abbildungen wird zudem das Erklärte se... |
 | Das Buch "Angriff aus dem Netz" von Brian Falkner ist ein super spannend geschriebenes Buch über die Weite, die Ausmaßen und die Gefahren des Internets und der zukünftigen Welt. Es ist ein Technik-Thriller der besten Sorte; mit vielen Überlegungen, die durchaus nachvollziehbar und realistisch sind für die Zukunft.
Brian Falkner zeigt seinem Leser in dieser Welt die "Neurotechnik". Es gibt Headsets, Ohrstecker, Caps und vieles andere mehr,... |  | Das Internet Protokoll ist das wichtigste und verbreiteste Protokoll zur Netzkopplung. Der Adressraum der aktuellen Version 4 ist jedoch fast aufgebraucht. Die Version 6 des Internet Protokolls soll nun Abhilfe schaffen.
Dieses Buch beschäftigt sich auf 579 Seiten mit IPv6 und allen relevanten Änderungen anderer Protokolle, wie z.B. ICMPv6, DHCPv6, DNS, Routingprotokolle, usw.
Das Buch ist angenehm zu lesen, während dem Lesen endstehen k... |
 | Ich würde dieses Buch als die Debian Bibel bezeichnen.
Anfänger werden Schritt für Schritt von der Installation über die Konfiguration des Grundsystems bis zum Einrichten des X Windows Systems und Gnome bzw. KDE zu einem lauffähigem Linux System geführt. Das komplexe Paketmanagement von Debian wird gut erklärt, mit diesem wird das Installieren von Anwendungen zum Kinderspiel. Nach einer kurzen Besprechung der Netzwerk Grundlagen ( IP-Ad... |  | Außer PKI und Zertifizierungen werden Sicherheitslösungen für VPN’s, WLAN’s oder dem Dateisystem beschrieben. Die Handhabung mit PKI und Zertikaten wird sehr detailliert beschrieben, die verschiedenen Arten von Verschlüsselungen, Hashalgorithmen, sowie Signaturen werden sehr gut beschrieben. Dieses Buch zeigt auf an welchen Stellen in einer Computerhierarchie Sicherheitslücken entstehen können und wie diese durch gezielten Eingriff beho... |
 | Viele Administratoren kennen die Probleme mit Berechtigungen, Gruppenrichtlinien oder Active Directory. Mit diesem Buch wird versucht ein wenig Licht ins dunkle zu bringen, was Marco Schneimann auch sehr gut gelingt. Viele Kapitel beziehen sich größtenteils auf Windows Server 2003, sind aber abwärtskompatibel und können auch unter Windows Server 2000 umgesetzt werden. Zu Beginn des Buches werden die Grundlagen von Gruppenrichtlinien erörtert... |  | Mit diesem Buch ist Microsoft Press wirklich ein großer Wurf gelungen. Dieses Buch bietet dem Anfänger sowie dem Profi nützliche Tipps, die einem teilweise das arbeiten mit Windows XP erheblich erleichtern. Ein professionelles und kompetentes Team an Autoren und Computerspezialisten geben Ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks an die Weltöffentlichkeit weiter. Themen wie Eingabaeaufforderung, Sicherheit oder Heimnetzwerke werden schnell und präz... |
 | In diesem Buch geht es, wie der Titel schon sagt, um die Systemverwaltung von SQL Server 2000. Es werden sämtliche Komponenten des SQL Servers Schritt für Schritt erklärt, wobei die einzelnen Kapitel nicht zu tief in die Materie gehen und verständlich bleiben.
Leider enthält dieses Buch keine ausreichenden Praxistipps oder Praxisbezogene Themen und ist deshalb eher für die Prüfungsvorbereitung in dem Gebiet SQL Server 2000 geeignet. Die... |  | Ich habe bereits das Buch „Planen und Verwalten einer Windows Server 2003 Netzwerkinfrastruktur von Craig Zacker“ gelesen und war von diesem Buch eigentlich schon begeistert. Die Autoren Dan Olme und Orin Thomas schaffen es aber durch einen noch verständlicheren Schreibstil, noch so undurchsichtige Dinge Klar und Deutlich darzustellen. Die einzelnen Kapitel sind in mehrere Lektionen unterteilt, die eine Einstiegsübersicht, Lernzielkontrolle... |
 | Dieses Buch behandelt topaktuell das Thema Windows XP Professional - und das von A bis Z auf satten 1400 Seiten. Angefangen bei der Installation und Bedienung führt das Buch über die Administration und Datenverwaltung hin zur Benutzung in Netzwerken und der Verwendung des Internets und Multimedia. Es richtet sich hauptsächlich an erfahrenere Anwender, Profis und Administratoren, setzt aber auch nicht unbedingt ein fundiertes Wissen vorraus.
... |  | In diesem Buch finden Benutzer und Administratoren von SharePoint Portal Server 2001 sämtliche Informationen die man zum bedienen und verwalten braucht. Dieses Buch ist sehr umfassend und beschreibt auch kleine Details sehr genau, ein gewisses Vorwissen der Materie sollte vorhanden sein, da man sonst schnell beim lesen ins stocken gerät. Von der Installation bis zur Einbindung des Server in verschiedene Systeme werden alle Abläufe durchgespiel... |