| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Microsoft SharePoint Portal Server. Das Handbuch 
    Das Handbuch 
		
  
		
  Markus Weisbrod
    
     Microsoft Press
 
EAN: 9783860636121 (ISBN: 3-86063-612-X)
 439 Seiten, kartoniert, 19 x 24cm, Mai, 2002
EUR 49,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Sie wollen das Potenzial von Microsoft SharePoint Portal Server 2001 ausschöpfen und dabei die Funktionen dieser Intranetportallösung schnell und effizient kennen lernen? Sie wollen klare und umfassende Erklärungen, und das in übersichtlicher Form? Dann ist Microsoft SharePoint Portal - Das Handbuch genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie verständliche Anleitungen, zugängliche Übersichten und konkrete Lösungsvorschläge. Geben Sie sich nicht mit irgendeinem Buch zufrieden, nehmen Sie Das Handbuch - direkt von Microsoft Press.
  
  
Der Autor:
  
  
Markus Weisbrod (MCSE, MCT) besitzt viele Jahre Erfahrung im Consulting und arbeitet für die HanseVision GmbH in Hamburg. Er beschäftigt sich bereits seit der ersten Beta-Version mit dem SharePoint Portal Server und hält in ganz Deutschland Vorträge und Workshops rund um dieses Thema.
  
  
  
Auf Begleit-CD:
  
  
• 120-Tage-Evaluierungsversion
  
• SP1 für SharePoint Portal Server
  
• Beispielskripts, Webparts und SDKs
  
• Whitepapers (in englischer Sprache)
  
  
Grundlagen
  
  
• Einsatzgebiete und Konzepte
  
• Vergleich mit SharePoint Team Services
  
  
Finden und Bearbeiten von Dokumenten
  
  
•Anpassen des Portalzugriffs
  
• Bearbeitungszyklus und Versionsverwaltung
  
• Suchtechnologie, Indizierung und Abonnements
  
  
Einrichten und Verwalten von SharePoint Portal Server
  
  
• Einsatzszenarien und Vorüberlegungen
  
• Installation und Fehlerbehebung
  
• Clientinstallation und Browserkonfiguration
  
  
SharePoint Portal Server im Extranet
  
  
• Proxyservereinstellungen und DNS-Einträge
  
• Sicherheitseinstellungen für die Website
  
• Aktivieren von SSL
  
  
Anpassen und Programmieren von SharePoint Portal Server
  
  
• Das Web Storage System •Anpassen von Digital Dashboards mit
  
  
Webparts
  
  
• Word-Makros und VB-Skripts
  
  
  
  
  
  Rezension 
In diesem Buch finden Benutzer und Administratoren von SharePoint Portal Server 2001 sämtliche Informationen die man zum bedienen und verwalten braucht. Dieses Buch ist sehr umfassend und beschreibt auch kleine Details sehr genau, ein gewisses Vorwissen der Materie sollte vorhanden sein, da man sonst schnell beim lesen ins stocken gerät. Von der Installation bis zur Einbindung des Server in verschiedene Systeme werden alle Abläufe durchgespielt. Die Struktur der Themenbereiche ist logisch aufgebaut und ermöglicht ein schnelles finden von gewünschten Information, es eignet sich also bestens als Nachschlagewerk. 
 
Ronny Grudzinski, lehrerbibliothek.de 
 
  
Inhaltsverzeichnis 
Vorwort XIII 
 
Danksagung XIV 
 
 
Teil A 
 
Grundlagen 1 
 
1 Einsatzgebiete 3 
 
Baustein oder Lösung? 3 
Das Szenario 4 
 
2 Einführung in SharePoint Portal Server 2001 7 
 
Die Voraussetzungen 7 
Indizierung und Suchdienste 8 
Das Portal 10 
Dokumente verwalten 11 
Ein- und Auschecken von Dokumenten 12 
Die Portal-Struktur 14 
Die SharePoint Team Services 15 
 
 
Teil B 
 
Dokumente suchen und bearbeiten 19 
 
3 Arbeiten mit Dokumenten 21 
 
Der Zugriff auf das Portal 25 
Die Suchfunktion - Grundlagen 27 
Die Elemente für das Crawlen einer Site 28 
Die Suche 30 
Eine einfache Suche - die Stichwortsuche 31 
Erste Suchoptionen - »Und-Verknüpfung« 34 
Suche nach exakten Begriffen 36 
Suche mit Suchbereichen 37 
Suche nach Metainformationen 39 
Überlegungen zur Strategie 43 
Abonnements 43 
Suche über Kategorien 50 
Beste Suchergebnisse 52 
Dokument als »Bestes Suchergebnis« kennzeichnen 53 
Dokumente bearbeiten 54 
Der Zyklus eines Dokuments 56 
Der Zyklus eines Dokuments im Portal (Internet Explorer) 56 
Der Zyklus eines Dokuments im Windows-Explorer 64 
Der Zyklus eines Dokuments in einer Anwendung (Microsoft Word 2002) 70 
Versionen anzeigen lassen 74 
Versionsverlauf innerhalb des Windows-Explorer 74 
Versionen innerhalb des Internet Explorers öffnen 75 
Weitere Möglichkeiten aus dem Internet Explorer 77 
Ordner aus dem Internet Explorer anlegen 77 
Ordner aus dem Internet Explorer umbenennen 77 
Dokument auf den Server laden 79 
Ordner löschen 80 
Dokument umbenennen oder löschen 81 
In Webordner öffnen 82 
Zusammenfassung 83 
 
 
Teil C 
 
Einrichtung und Verwaltung 85 
 
4 Installation 87 
 
Vorüberlegungen 88 
Konzeption 88 
Koexistenz mit anderen Programmen und Anwendungen 90 
Koexistenz mit einem Web Storage System 91 
Koexistenz mit dem MSSearch-Dienst 93 
Koexistenz mit unterschiedlichen Sprachversionen 94 
Einsatzszenarien für den SharePoint Portal Server 2001 94 
Installation eines einzelnen Servers 95 
Installation mehrerer Server 95 
Erfahrungswerte für die Planung von SharePoint Portal Server 2001 96 
SharePoint Portal Server 2001 für die Zusammenarbeit von kleinen Gruppen 104 
SharePoint Portal Server 2001 als Suchdienst 105 
Suchdienste und Dokumentenmanagement 106 
Die Installation 108 
Installation des Servers 109 
Die Installation der Clientkomponenten 124 
Konfiguration für den Browser 135 
Einstellungen für den Microsoft Internet Explorer 135 
Einstellungen für den Netscape Navigator 137 
SharePoint Portal Server und Proxyserver 138 
Proxyservereinstellungen für die Gatherer-Komponente139 
Proxyservereinstellungen für die Dashboardsite 140 
Deinstallation von SharePoint Portal Server 143 
Fehlerbehandlung bei der Serverinstallation 144 
Logdateien 144 
Weitere Fehlerursachen 146 
Fehlerbehandlung bei der Clientinstallation 149 
Grundsätzliche Fehler in der Clientinstallation 149 
Clientkomponenten werden nicht im Programm-Menü angezeigt 150 
 
5 Konfiguration des Arbeitsbereichs 151 
 
Vorüberlegungen 152 
Kategorien 154 
Anlegen von Kategorien 157 
Bearbeiten von Kategorien 160 
Profile 163 
Mitgelieferte Profile 165 
Anlegen eines neuen Profils 166 
Bearbeiten von Profilen 171 
Binden von Profilen 173 
Löschen von Profilen 174 
Goldene Regeln für Profile 174 
Sicherheit einrichten 175 
Rollenbasierte Sicherheit in SharePoint Portal Server 2001 175 
SharePoint Portal Server 2001 und Windows 2000-Sicherheit 179 
Dokumentenstruktur 180 
Anlegen der Dokumentenbibliothek 181 
Anlegen von Dokumentordnern 183 
Goldene Regeln zu Ordnerstrukturen 184 
Die Eigenschaften eines Ordners 185 
Erstellung des Index 193 
Wie wird ein Index generiert? 194 
Was ist ein Indexarbeitsbereich? 195 
Inhaltsquellen 196 
Das Szenario 196 
Einbinden von Inhaltsquellen 197 
Die Inhaltsquellen in der Übersicht 214 
Eigenschaften einer Inhaltsquelle konfigurieren 214 
Verwenden von Inhaltsquellenregeln 220 
Definition von Sitepfadregeln 221 
Zugriffs- und Anzeigezuordnungen 227 
Dateitypenregeln 230 
Suchbereiche festlegen 232 
Beispiel für die Verwendung von Suchbereichen 232 
Kategorisieren von Inhaltsquellen 234 
 
6 Verwaltung des Servers 241 
 
SharePoint Portal Server-Verwaltung 241 
Die Verwaltungskonsole 241 
Eigenschaften für den Server 242 
Die Registerkarte Laden 244 
Proxyservereinstellungen 248 
Festlegen der Zugriffskonten 250 
Einstellungen für die Serverdateien und Protokolle 251 
Temporäre Dateien durchsuchen 254 
Gatherer-Protokolldateien durchsuchen 255 
Speicherort für die Web Storage System Datenbank 255 
Web Storage System-Streaming-Datenbank 255 
Web Storage System-Datenbankprotokolldatei 255 
Registerkarte Exchange 5.5 255 
Webdiskussionen und Lotus Notes Handler - Registerkarte Andere 256 
Die Eigenschaften der Arbeitsbereiche 257 
Steuern der Indizierung: Füllwörter und Thesaurus 264 
Bearbeiten der Füllwortdatei 264 
Der Thesaurus 266 
Einrichten von IFiltern 269 
Index-Filter 269 
Starten von MSSearch 270 
TIFF-Filter einrichten 272 
RTF-Filter 273 
XML-Filter 274 
Adobe PDF-Filter 274 
Dateisymbole für neu registrierte Filter installieren 276 
SharePoint Portal Server 2001 sichern und wiederherstellen 277 
Absichern von SharePoint Portal Server 2001 277 
Die Datensicherung 279 
Wiederherstellung des Servers 283 
Das Service Pack 1 285 
Installation des Service Pack 1 285 
Fehlermeldung bei der Installation des Service Pack 1 286 
Anpassungen der Dashboardsite 286 
Koexistenz mit Microsoft Exchange 2000 287 
SharePoint Team Services 287 
Performance verbessern 292 
Das Web Storage System 293 
Die Dashboardsite 295 
Cachen von Dashboardseiten 297 
Einstellungen des Internet Information Servers 300 
Einstellungen für die Webparts 301 
 
 
Teil D 
 
Internet-Einbindung 305 
 
7 SharePoint Portal Server im Extranet 307 
 
Konfigurieren der Proxyservereinstellungen für den SharePoint Portal Server 310 
DNS-Eintrag festlegen 311 
Anlegen der neuen Website innerhalb des IIS 312 
Ändern der Sicherheitseinstellungen für die neue Website 319 
Konfiguration des Proxyservers 321 
Testen des Extranets vom Intranet aus 322 
Test der Site aus dem Internet 325 
Festlegen des URLs, der in E-Mail-Benachrichtigungen benutzt wird 325 
SSL aktivieren 327 
 
 
Teil E 
 
Anpassen und programmieren 331 
 
8 SharePoint Portal Server anpassen und programmieren 333 
 
Das Web Storage System 335 
Das Portal 336 
Digital Dashboard 337 
Clientvoraussetzungen 340 
Anpassen des Portals 342 
Die Seite Einstellungen 342 
Die Seite Layout 346 
Die Seite Inhalt 348 
Erstellen von neuen Webparts 359 
Einbinden von Outlook Web Access 359 
Entwicklung eigener Webparts 371 
Ein einfacher Webpart 371 
Anpassen von Webparts 373 
Webparts mit Microsoft Office Developer 377 
Ein neuer Webpart 384 
Entfernen von Webparts 385 
Installation des Digital Dashboard Resource Kits 386 
Makros mit Word 387 
Dokumentinformationen 387 
Makro zum Einchecken und Veröffentlichen 388 
Kleine Skripts in VBS 391 
Berechtigungen auf einen bestimmten Ordner anzeigen lassen 392 
Upload von mehreren Dateien über ein Skript 394 
Setzen von Kategorien und anderen Eigenschaften über Skripts 398 
Goldene Regeln für das Erstellen von Webparts 401 
Das SharePoint Portal Server Software Development Kit (SDK) 402 
 
 
Teil F 
 
Anhang 405 
 
A Unterstützung von Betriebssystemen und Browsern 407 
 
Unterstützte Betriebssysteme und Browser 407 
Cascading Stylesheets 408 
Troubleshooting 409 
Zugriff auf den Server verweigert 409 
Fehler 401 410 
Fehler 424 410 
Fehler 500 410 
Fehler 519 411 
Webordnerverknüpfung kann nicht für einen Arbeitsbereich angelegt werden 412 
Host nicht gefunden 412 
Einstellungen für die Dashboard Site können nicht gespeichert werden 412 
Es wird nur eine leere Seite angezeigt 412 
Indizieren von externen Websites schlägt fehl 412 
IFrame-Fehler beim Zugriff mit Netscape 413 
Beim Zugriff auf das Dashboard werden Webparts nicht richtig angezeigt 414 
Suchbereich kann nicht auf den Arbeitsbereich eingeschränkt werden 414 
Der Ordner wurde auf dem Server nicht gefunden 414 
Ordnerstrukturen und wichtige Dateien 415 
Das Resource Kit - Beispiele 418 
 
B Glossar 423 
 
C Quellen und Links 433 
 
Microsoft-Quellen 433 
Deutsche Sites 434 
Amerikanische Sites 434 
Anpassen des Portals 434 
Informationen zu Webparts 435 
Programmierung 435 
Security 435 
Ausblick in die Zukunft 436 
Backup 436 
Revisionssichere Dokumentenablage 436 
Virenscanner 436 
CAD-Lösungen 437 
 
 
Stichwortverzeichnis 439 
 
 
 
 
  
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Insider-Wissen   |   
 | 
 |