 | Solide Grundkenntnisse zum Gebiet der Kommunikations- und Informationstechnik sind im Zeitalter der sog. Informationsgesellschaft in vielen Bereichen unerläßlich. In diesem Buch werden die umfangreichen Grundlagen und Anwendungen der Telekommunikation anschaulich, gut strukturiert und stark komprimiert dargestellt.
Thomas Mayer, lehrerbibliothek.de |  | T-DSL wird bereits von mehr als 2,2 Mio. Menschen in Deutschland genutzt. Diese Zugangstechnologie und alle dazu notwendigen Informationen liefert dieses Buch. Da zur Nutzung dieser Technologie die Kenntnis über diverse Netzwerktechnologien notwendig ist, werden auch diese im Buch ausführlich behandelt. Das Buch eignet sich sowohl für die Aus- und Weiterbildung, als auch für die tägliche Praxis der IT-Berufe.
Thomas Mayer, lehrerbiblioth... |
 | Als Nachschlagewerk und Leitfaden für jeden Systemadministrator ein MUSS!
"Forensik (von lat. Forum = der Marktplatz, das Forum). Vormals wurden Gerichtsverfahren, Untersuchungen, Urteilsverkündungen, sowie der Strafvollzug öffentlich und meist auf dem Marktplatz durchgeführt. Daher bezeichnet das Attribut forensisch alles was gerichtlichen oder kriminologischen Charakter hat." - http://de.wikipedia.org
Als einer der ersten deutschen Au... |  | Dieses Buch bietet einen guten Überblick über die Switching Technologie, mit Funktionen von Switches und aktuelle Standards wie z.B. QoS - Quality of Service, Link Aggregation, VLAN, Store and Forward Switching, Cut Through Switching.
Es werden Standards wie TokenRing, ATM oder FDDI und natürlich Ethernet beschrieben.
Wer ein LAN plant, bekommt in diesem Buch eine anschauliche Beschreibung der verschieden Möglichkeiten der Verkabelung ... |
 | Zum Buch
IT-Architektur ist die Lehre und Kunst der Strukturierung von IT-Systemen. Sie beschäftigt sich mit den Fragen, wie IT-Systeme strukturiert werden, wie verschiedene IT-Systeme interagieren und wie die Komplexität von IT-Umgebungen mit Hilfe geeigneter Strukturierung beherrscht werden kann – Fragen, die sich früher nur den Entwicklern von wenigen großen Softwarepaketen gestellt haben. Dies hat sich geändert. Mit der zunehmenden Di...... |  | "... Tipps und Tricks für die Einführung und Anwendung des V-Modells sind im dritten Kapitel zu finden. Hierbei stehen selbst erlebte und erlittene Erfahrungen im Vordergrund. ... Anwender erhalten wertvolle Anregungen für ihre Projektarbeit und erfahren, wie sie durch Operationalisierung und Tailoring zu geeigneten firmen- beziehungsweise projektspezifischen Vorgehensmodellen kommen. ..."
(Unix Open 5/2001)... |
 | Die Themen:
* Installation auf Intel, Macintosh, SparcStation, Amiga und DecStation
* User einrichten, Rechte vergeben, Datenträger verwalten
* Das System aktualisieren
* Den Kernel optimieren
* Das Startsystem konfigurieren
* Softwareverwaltung mit dem Package-System
* X installieren und anpassen
* PPP mit Modem, ISDN und DSL
* Netzwerk mit IPv4, IPv6, DNS und Yellow Pages
* Datenaustausch mit...... |  | Auf dem Gebiet der Telekommunikationsnetze zeichnen sich umfassende Veränderungen ab. Stichworte in diesem Zusammenhang sind z.B. "All over IP", die immer wichtiger werdende Mobilität, der Wunsch nach größerer Bandbreite, das Konzept der Next Generation Net-works (NGN) und das Session Initiation Protocol (SIP).
Aus dem Inhalt:
* Anforderungen
* Die heutigen Telekommunikationsnetze ( ISDN, GSM, Internet, Intelligentes Netz )
* Next Gern...... |
 | Das Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML:
Über 15.000 verkaufte Exemplare der ersten Auflage
Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende u...... | |