 | Das Buch "Lernen mit Karten" wendet sich als Arbeits- und Übungsbuch direkt an den Schüler und sollte für einen unterrichtlichen Einsatz am besten als Schülereigentum angeschafft werden. Aufmachung, Gestaltung und Schwierigkeitsgrad richten sich vor allem an die Unterstufe, in der die Arbeit mit Karten geschult werden soll. Die Aufgaben sind gut verständlich und können eigenständig gelöst werden. Themenschwerpunkt bleiben die verschiedene... |  | Das Lösungsheft von Seydlitz beinhaltet die Lösungen zum Schulbuch der 8. Klassse im Fach Erdkunde (ISBN 3-507-52803-7). Das Heft hält sich eng an das Schulbuch, so findet man zu fast jedem Teilkapitel ausführliche Lösungsvorschläge zu den im Schulbuch gestellten Fragen. Je nach Fragetyp beinhalten die Antworten einfache Ergebnisse, Diagramme und Skizzen oder ausführliche Zusammenfassungen, die zusätzliche Informationen liefern. Auf aufwe... |
 | Die BILD-Wissensbibliothek ist ein gemeinsames Buchprojekt von BILD, Bertelsmann Lexikon Institut und Club Bertelsmann. Der erste Band der zwölfbändigen Reihe behandelt das Thema „Erde und Weltall". Herausgeber der BILD-Wissensbibliothek sind Dr. Hellmuth Karasek, Journalist, Buchautor, Literaturkritiker und Professor für Theaterwissenschaft, und Dr. Ulf Merbold, Astronaut und Physiker sowie früherer Leiter der Astronautenabteilung des EAC ... |  | Claeys gelingt mit seinem Werk "Die Bibel bestätigt das Weltbild der Naturwissenschaft" ein erstaunlicher Gottesbeweis. Vorausgegangen sind ihm seine über 30 Jahre betriebenen naturwissenschaftlichen und biblischen Studien. Die Frage ist, ob die Bibel wirklich Wort Gottes (also von Gott eingegeben) ist und nicht bloß eine Sammlung altisraelitischer Literaturprodukte. Wenn dies wirklich so ist, dann müssten in der Bibel Dinge stehen, von denen... |
 | Der Tessloff-Verlag bietet mit seinem „Atlas der Erde“ einen Überblick über alle Kontinente dieses Planeten. Kindgerechte, interessante Sachtexte und detailreiche Illustrationen, die oftmals einen Blick ins Erdinnere werfen, werden die Kinder faszinieren. Dieses Buch sollte Bestandteil einer jeden Schüler- oder Klassenbücherei werden.
Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
|  | "Seydlitz - PROJEKT ERDE" ist ein Weltatlas mit physischen und unterschiedlichen thematischen Karten. Dieser Atlas widmet sich Hessen, Deutschland, Europa, den Kontinente der Erde und der Erde selbst. Er ist nicht nur ein reiner Atlas, sondern mit dem sog. GEO Brennpunkt und der sog. GEO Werkstatt auch ein Lehrwerk. Beim GEO Brennpunkt wird dem Schüler zusätzliches Wissen zu bestimmten Themen (z.B. zur Umweltbelastung, zur Wirtschaft, zum Verke... |
 | Die Filme dieser DVD berücksichtigen alle Aspekte der Themengebiete Wetter und Klima. Bereits die Unterscheidung und Differenzierung in mehrere Unterkapitel ermöglicht einen direkten Zugriff zu speziellen Aspekten, die somit einen gezielten Einsatz im Unterricht gewährleisten. Teilweise sind die Erklärungen sehr fachlich ud nicht immer den gängigen Lehrmeinungen entsprechend, so dass eine zusätzliche Aufarbeitung nötig ist. Sehr anschaulic... |  | Dieser Taschenatlas bietet – trotz seiner kleinen Größe von 15 x 21 cm – auf 320 Seiten thematische Weltkarten (z. B. Klima, Bevölkerung, Religion, Weltwirtschaft), Karten zu allen Regionen und Kontinenten der Erde, Informationen (incl. Flaggen) zu den Ländern dieser Erde sowie ein umfangreiches Register mit Fakten und Daten zu allen Kontinenten und einigen „Rekorden“ dieser Welt (z. B. die größten Länder, die verbreitetsten Sprach... |
 | Ein Blick auf den Globus, ein Blick auf die Weltkarte, ein Blick auf ein Satellitenbild führt und vor Augen, was wir Europäer, die wir nicht direkt am Meer leben, immer wieder vergessen: die Erdoberfläche besteht aus riesigen Wasserflächen. Mit 12 Jahren definierte ich Arktis und Antarktis danach, ob dort Pinguine oder Eisbären leben. Mit 14 Jahren sah ich das erste Mal das Meer. In der Schule begegnete mir das Meer nur selten. Dort gab es... |  | Kinder wissen vom ersten Tag an, was wir leider schon wieder vergessen haben: die Welt ist wunderschön. Faszinierend ist sie, manchmal gefährlich, manchmal fremd, immer wieder spannend und in ihren großen und kleinen Dingen voller neuer Entdeckungen! Yann Arthus-Bertrand zeigt Kindern die Welt einmal aus einer ganz neuen Perspektive. Da sind Bilder von Pinguinen auf weißen Eisschollen im Türkisen Meer und ein Bauer, klein wie ein Legomänche... |
 | Die Sachbuchreihe "Wissen mit Pfiff", erschienen beim Fleurus-Verlag ähnelt der bekannten Kinderlexikon-Reihe "Was ist was". Die Bücher behandelt Sachthemen aus den Bereichen Geschichte, Kunst, Natur, Technik und Tiere. Alle Informationen werden duch genaue, aber kindgerechte Illustrationen veranschaulicht. Kinder interessieren sich schließlich für sachkundliche Themen ganz besonders und so ist es ein Vorurteil, wenn Eltern und Lehrer annehme... |  | Die Auer-Reihe "erleben - begreifen - verstehen" bietet eine ausgezeichnete Materialsammlung an Arbeitsblättern für den Sachunterricht der Grundschule. Die Blätter sind so gestaltet, dass die Arbeitsanweisungen bei den zahlreichen Versuchen leicht verständlich sind und mit entsprechenden Feldern für eigene Aufzeichnungen versehen sind. Schön wäre ein Feld für Name und Datum auf jedem Arbeitsblatt.
Das Thema Luft wird sehr facettenreich... |