Fachbereiche

Erdkunde: Erde

« zurück
88 neue Atlasrätsel - Eine geographische Rätselreise
Für alle, die noch nicht genug haben, liefern nun die "88 neuen Atlasrätsel" interessante, überraschende und bisweilen kuriose Fragen zum spielerischen Einstieg in die Arbeit mit Landkarten und Globen im Geographieunterricht. Als Aufbau des Buches wurde der des ersten Bandes beibehalten, die Art der Rätsel reicht wieder von einfachen Silbenrätseln bis hin zu komplizierten Denkaufgaben. Ausführliche Lösungen liefern für den Lehrer wichtige...
Lexikon der Erde - Die Länder der Welt
Ein superschöner, detaillierter Bildatlas für jede Alterstufe (5 -99 Jahre)! Zu Beginn (und am Ende) gibt es allgemeine Informationen zu Themen wie KLIMA, GESUNDHEIT oder WELTHANDEL.Zunächst wird eine Region in der Übersicht vorgestellt, dann folgen die einzelnen Länder: Zu jedem Land gibt es Fotos, Kartenmaterial sowie Informationen zur Fläche, Bevölkerungszahl, Währung usw. So ist ein sehr übersichtliches und optisch ansprechendes Le...
Sahara 2008 - Edition Panorama
Hans Gasser zeigt in diesem Hochglanzkalender die schönsten Seiten der Wüstenlandschaft der Sahara. Da wird dem Betrachter erst einmal die Vielfalt eienr Wüste klar, denn sie besteht keineswegs nur aus langweiligem sand. Die Aufnahmen verursachen beim Betrachter Fernweh und man möchte diese tollen Fotos selbst im Original betrachten. Wer sich diesen Kalender in der heimischen Wohnung aufhängt, erlebt immer ein Stück Urlaub, wenn er ihn be...
Naturkatastrophen - Tsunamis, Hurrikane, Erdbeben, Vulkanausbrüche
Extreme Naturereignisse hat es in der Menschheitsgeschichte schon immer gegeben, ihre Zunahme in den letzten Jahrzehnten ist nicht zu leugnen. Zurückzuführen ist dies auf weltweite Veränderungen der Umwelt- und Klimabedingungen. Naturkatastrophen entstehen durch extreme Wetterverhältnisse wie Stürme, Niederschläge, Hitze, Kälte und Gewitter. Der vorliegende Band aus der Reihe „Sehen Staunen Wissen“ richtet die Aufmerksamkeit auf Tsunam...
Der große Kinderweltatlas -
Nicht nur auf den ersten Blick erinnert dieser Weltatlas für Kinder an ein Wimmelbilderbuch. Quer über alle Landkarten verstreut sind Symbole zu sieben verschiedenen Bereichen: 1. Tiere auf dem Land und in der Luft 2. Pflanzen, Mineralien und Bodenschätze 3. Besonderheiten der Länder 4. Das Meer und seine Bewohner 5. Sport und Wettkämpfe 6. Kultur und Geschichte 7. Schiffe und Seefahrt Die Idee, diese Symbole auf den jeweiligen ...
Das Nasca-Piktogramm - Ein geometrisches Bildzeichen erzählt
Die Geometrie als eine der universellsten Sprachen im Kosmos, erzählt uns durch eine über 2000 Jahre alte Schaarzeichnung auf der Hochebene von Nasca von einem Wissen, das in Erstaunen versetzt. Die Erforschung der Nascalinien ist 50 Jahre nach ihrer Entdeckung in den Blickpunkt seriöser Archäologen gerückt. Das Nasca-Piktrogramm stellt uns entgegen aller moderner archäologischer Entzauberung vor neue Fragen. Zwei so unterschiedliche Phä......
Wunder Erde - 750 spannende Quizfragen
Auf den ersten Blick könnte man dieses Buch für einen Versuch halten, möglichst viele Wissensfragen hinein zu quetschen, die dann die Frager alle möglichst auswendig wissen müssen. Diese Art von Fragen macht aber nur einen kleinen Teil des Buches aus. Nein, dieses Werk bietet dem Leser viel mehr: Wie im Inhaltsverzeichnis schon zu sehen ist geht es um viele verschiedene Themengebiete, die jeweils auch sehr unterschiedliche Fragestellungen be...
Was spuckt ein Vulkan? - Verblüffende Antworten über Naturgewalten
Interessierte Kinder erfahren rund um das Thema Vulkane Wissenswertes, das sie sich mit Hilfe des Buches sicherlich gut merken können. Dazu tragen nicht nur die tollen, kindgerechten Texte bei, sondern auch die eindrucksvollen Bilder, die es auf jeder Seite zu sehen gibt. Und der Betrachter wird staunen, was Kindern für Fragen einfallen. Dieses Buch der Reihe "Was Kinder wissen wollen" ist für Eltern eine große Hilfe, ihren Sprösslingen un...
Rund um die Welt mit Felix - Eine abenteuerliche Reise durch fünf Kontinente
Dieses Computerspiel ist für Kinder ab 4 Jahren, die sich den Umgang mit diesem Medium gerade erst erschließen, eine richtige und sehr empfehlenswerte Entdeckung: Bekannt aus Buch und Fernsehen lädt der kleine Hase Felix ein zu einer Weltreise durch 6 Länder in fünf Kontinenten. Anhand der versteckten Briefe in Sophies Zimmer, besucht man Felix im jeweiligen Land. Die Briefe kann das Kind, wenn möglich, bereits selbst lesen, sich aber auch...
Vorbereitung auf das Abitur Geographie - 12./13. Schuljahr
Dieses Buch bietet eine kompakte Zusammenfassung des Stoffes der abiturvorbereitenden Klassen im Fach Geographie auf neuestem Stand. Die Darstellung ist klar strukturiert und beschränkt sich auf die wichtigsten Fakten, die meist in aufgezählter Form präsentiert werden und somit ein gedankliches Grundgerüst bilden. Damit eignet sich dieses Buch nicht nur für die Abiturvorbereitung, sondern dient den Schülern während der gesamten Oberstufe a...
Steine und Mineralien -
Eine Fülle an Bestimmungsbüchern bietet der moeses.Verlag in Fächerform den kleinen und großen Forschern. Im praktischen Hosenformat, miteinander kombinierbar an einen Schlüsselring zu klicken, sollte dieses Büchlein bei einer Expedition in die Berge nicht fehlen. Auf stabilen, schmutz- und wasserabweisenden Kartonseiten finden sich die Darstellungen und Steckbriefe zu 25 verschiedenen Gesteinen und Mineralien, sortiert nach magmatischen Ge...
Unterrichtspraxis S II Geographie: Welternährung -
Der Begriff "Welternährung" ist sowohl bei Berichten über die Dritte Welt aber auch bei Meldungen zur Überproduktion in den Industriestaaten seit Jahrzehnten immer wieder Schlagwort in den Nachrichten. Manche Probleme scheinen sich dabei trotz jahrelanger Entwicklungshilfe nie zu lösen. Band 7 der Reihe "Unterrichtspraxis" enthält praxisnahe Anregungen für eine schülergerechte Behandlung der wichtigsten Inhalte zu dieser Thematik. Anhand k...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

A
AtlasArbeitsblätterAfrikaAsienAstronomiemehr...
B
Bundesrepublik D...BildbändeBodenBundesländerBaden-Württembergmehr...
C
China
D
DeutschlandDürreDänemarkDorfDschungelmehr...
E
EuropaErdeErdbebenErdkrusteExperimentemehr...
F
FolienFachdidaktikFrankreichFlüssefür Kindermehr...
G
Geografiegeographische Ar...GeologieGlobusGeschichtemehr...
H
Hochwasser und Ã...HamburgHurrikaneHessen
I
ItalienIsraelIrlandIndienIranmehr...
K
KartenKopiervorlagenKartografieKlimadiagrammeKlimamehr...
L
LänderkundeLehrbuchLebensraumLexikonLehrermaterialienmehr...
M
MethodenMeereMeteorologieMetropolenMineralogiemehr...
N
NachschlagewerkNaturwissenschaftenNaturformenNaturkatastrophenNaturschutzmehr...
O
OrteOrientierungOstseeOstwestfalen
P
Praxis/MaterialPlanet ErdePlanetenPyramidenpolitischmehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRegionenReisenRätselRommehr...
S
SoftwareStädteSpielStadt/GemeindeSchulbuchmehr...
T
TürkeiTaschenbuchTopografieTourismusTschechienmehr...
U
USAUniversumUmweltUrsachenUmweltverschmutzung
V
VertretungsstundenVulkaneVorbereitungVulkane und Erdb...Vegetationszonenmehr...
W
WeltatlasWasserWüstenWeltraumWeltmehr...
Z
Zeitzonen
...
Ökologie3D3D-WeltatlasÖsterreichÜberblickmehr...