 | Dieser Band enthält Materialien zur Behandlung des Kontinents Afrika im Unterricht. Das oft vernachlässigte subsaharische Afrika wird hier genauso ausführlich behandelt wie Nordafrika. Eine Absicht dieses Buches ist es, neben den zahlreichen Problemen die positiven Ansätze in der Entwicklung des schwarzen Kontinents herauszustellen. Dabei wird auf Aktualität der Informationen Wert gelegt. Neben den Lehrerseiten sind Kopiervorlagen mit Texten... |  | Die für den Unterricht sinnvoll aufbereiteten Arbeitsblätter bilden die dritte Ergänzungslieferung zu dem Ordner ISBN 3-507-52460-0. Thematik und Niveau sind auf die Unterstufe zugeschnitten und beinhalten aktuellste Materialien. Ein Einsatz ist nicht nur hinsichtlich des im Lehrplan vorgesehenen Stoffes möglich, sondern kann auch zu einer vertiefenden Auseinandersetzung herangezogen werden. Die übersichtliche Anordnung gewährleistet eine s... |
 | "Erdkunde unterrichten: motivierend, lebendig, methodisch vielfältig!" beinhaltet weit über fünfzig ausgearbeitete Unterrichtsentwürfe zu den Themengebieten Allgemeine Erdkunde, Ökologie und Umwelt, Bundesrepublik Deutschland, Europa Nordamerika, Dritte Welt und Asien. Die Unterrichtseinheiten beinhalten auch Arbeitsblätter (inkl. Lösungen), die sehr ansprechend gestaltet sind. Diese sind auch auf der CD-ROM enthalten, was die Möglichkeit... |  | Der sog. schwarze Kontinent Afrika ist ein ebenso faszinierender wie problematischer Erdteil. Im schulischen Unterricht begegnet dieser Kontinent nicht selten in verschiedenen Zusammenhängen: Geographie, Politik, Sozialkunde, Biologie etc. – Dieses schmale Büchlein bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte Afrikas und damit vor allem über die politische Ausformung des Kontinents mit all seinen Problemen: Islam, Sklavenhandel, Ra... |
 | Dieser Taschenatlas bietet – trotz seiner kleinen Größe von 15 x 21 cm – auf 320 Seiten thematische Weltkarten (z. B. Klima, Bevölkerung, Religion, Weltwirtschaft), Karten zu allen Regionen und Kontinenten der Erde, Informationen (incl. Flaggen) zu den Ländern dieser Erde sowie ein umfangreiches Register mit Fakten und Daten zu allen Kontinenten und einigen „Rekorden“ dieser Welt (z. B. die größten Länder, die verbreitetsten Sprach... |  | Der kleine, handliche und einfache Taschenkalender hat immer noch seine Vorteile, - mag er auch die eine oder andere elektronische Konkurrenz bekommen haben … ; überschaubar lässt er das ganze Jahr übersichtlich erscheinen, bietet genug Platz für kurze Notizen und ist doch so schmal, dass er immer dabei ist. - Dieser Afrika-Taschenkalender bietet darüber hinaus allerlei nützliche Infos für alle an dem sog. Schwarzen Kontinent Interessier... |
 | Dieses Buch wird in Kooperation mit BROT FÜR DIE WELT herausgegeben. Es behandelt exemplarisch am Erdöl-Projekt Tschad-Kamerun die weltweite Ausbeutungsstruktur von Bodenschätzen in der sog. Dritten Welt. Der Reichtum der Bodenschätze verwandelt sich in Armut für die Masse der Bevölkerung: Erdölförderung bringt nicht selten Gewalt, Umweltzerstörung, Korruption und Unterentwicklung mit sich, - nur wenige Reiche, die Machteliten der Dritt-... |  | Dieser erste Band des „Handbuch Afrika“ beschreibt länderorientiert Geschichte, Entwicklung und Ist-Zustand Zentralfrikas, Südafrikas und der Staaten im indischen Ozean wie Madagaskar. Dabei werden die Bemühungen um Unabhängigkeit und Selbständigkeit ebenso deutlich wie deren häufiges Scheitern aus den verschiedensten Gründen. Exemplarisch wird so das Schicksal vieler Länder der sog. Dritten Welt deutlich. - Das auf 3 Bde. angelegte â... |
 | Dieser zweite Band des „Handbuch Afrika“ beschreibt länderorientiert Geschichte, Entwicklung und Ist-Zustand des mehrheitlich frankophonen Westafrika. Dabei wird besonders die Abhängigkeit (von Frankreich) auch in nachkolonialen Zeiten deutlich. Hier finden sich Länder, die zu den Ärmsten der Erde gehören wie z.B. Burkina Faso oder Länder wie Sierra Leone, die seit Jahrzehnten von Bürgerkrieg und Chaos geprägt sind. Hier tritt exempla... |  | Das auf 3 Bde. angelegte „Handbuch Afrika“ bietet übersichtliche und zuverlässige Information zum „Schwarzen Kontinent“, allerdings ausschließlich an den Ländern orientiert. Länder-übergreifende Querschnittszusammenhänge werden nicht unmittelbar deutlich, darüber hilft auch ein 8-seitiger Index nicht hinweg. Die detaillierten Länderdarstellungen aber zeigen in Verbindung von historischer und soziokultureller Perspektive anschauli... |
 | Afrika ist ein leider weitgehend vergessener Kontinent. Und so ist denn dieses Lexikon das erste deutschsprachige Lexikon seiner Art. Vor drei Jahren erschienen (vgl. die damalige Besprechung von M. Simonsen in lehrerbibliothek.de) wird es jetzt als kartonierte Sonderausgabe in einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis in Kooperation der Verlage J. B. Metzler / Peter Hammer herausgegeben. Der Peter Hammer Verlag publiziert seit vielen Jahren ... |  | Mit dem Erwerb dieses Buches erhält der Lehrer alle nötigen Materialien, die für einen umfassenden Unterricht zur Thematik 'Afrika' nötig sind. Die Auswahl variiert zwischen verschiedenen Medien (Bilder, Texte, Karten, Diagramme) und gewährleistet dadurch, wie auch die Konzeption der Arbeitsblätter zeigt, einen methodischen Wechsel bei der Stoffbehandlung. Dabei werden sowohl naturgeographische als anthropogeographische Aspekte berücksicht... |